Unterhaltungstourismus

Europa-Park in wenigen Wochen wieder offen

Der Europa-Park
In wenigen Wochen wird der Europa-Park wieder Besucher empfangen können. (© Europapark)
Der Europa-Park in Rust wird in den kommenden Wochen in einem Stufenplan den Betrieb wieder hochfahren. Dabei sollen strenge Sicherheitsmaßnahmen die Gäste schützen.
Freitag, 08.05.2020, 12:32 Uhr, Autor: Thomas Hack

Wie die Betreiber des Europa-Parks mitteilen, werden sich im Laufe des Mai die Pforten der beliebten Erlebniswelt wieder öffnen. In einem Statement heißt es dazu im Wortlaut: „Wir begrüßen die von der Bundesregierung angekündigten, bundesweiten Lockerungen der Corona-Maßnahmen und die Bekanntgabe der Öffnungstermine in der offiziellen Pressemitteilung der Landesregierung Baden-Württemberg vom 07. Mai. Wir haben uns auf eine Wiedereröffnung des Europa-Park, der Übernachtungsmöglichkeiten sowie der Gastronomie in enger Absprache mit den Behörden intensiv vorbereitet. Der Schutz und die Gesundheit der Gäste und Mitarbeiter haben seit jeher für den Europa-Park höchste Priorität.“

Wiedereröffnung mit Stufenplan

Die Wiedereröffnung soll in einem Stufenplan erfolgen: Während ab 18. Mai schrittweise die Hotelgastronomie wiedereröffnet wird, werden ab 29. Mai auch der Park selbst und die Hotelresorts wieder an den Start gehen. Um das Infektionsrisiko zu minimieren, werden von den Parkbetreibern folgende Schutzmaßnahmen ergriffen:

  • Begrenzung der Besucherzahlen mit Hilfe von tagesbasiertem Online-Ticketing
  • Einhaltung von Sicherheitsabständen (z.B. Abstandsmarkierungen in Wartebereichen, Restaurants, etc.)
  • Umsetzung von erweiterten Hygienestandards- und Prozessen (z.B. zusätzliche Desinfektionsstationen, regelmäßige Reinigung und Desinfektion von Oberflächen, etc.)
  • Information und Aufklärung der Gäste über alle Maßnahmen vor und während des Besuchs
  • Einführung neuer digitaler Technologien im Bereich des Warteschlangen-Managements und des Wahrens von Abständen (Social Distancing)
  • Kontaktfreies Bezahlen
  • Schulung der Mitarbeiter

Weitere Informationen in Kürze unter www.europapark.de

P.S.: In der HOGAPAGE Spezial-Jobbörse gibt es auch jede Menge spannende Jobs im Europa-Park

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Bandanschnitt der neue Silver Lake City im Europa-Park
Erweiterung
Erweiterung

Europa-Park eröffnet Westernstadt „Silver Lake City“

In Rust hält der Wilde Westen Einzug: Der Europa-Park erweitert sein bisheriges Camp Resort und eröffnet die „Silver Lake City“. Damit will der Freizeitpark ein authentisches Western-Erlebnis mit neuen Übernachtungsmöglichkeiten und vielem mehr bieten. 
Western House
„Silver Lake City“
„Silver Lake City“

Europa-Park bringt den Wilden Westen nach Rust

Der Europa-Park plant eine spektakuläre Erweiterung seines Camp Resorts: Mit der neuen Westernstadt „Silver Lake City“ soll bis 2026 ein authentisches Erlebnisareal entstehen, das die Gäste in die faszinierende Welt des Wilden Westens eintauchen lässt.
Das Hotel Das Schumann
Neuausrichtung
Neuausrichtung

Hotel Das Schumann strebt Grünen Michelin-Stern an

Zwei Restaurantwelten verschmelzen: Die beiden Restaurants des Fünf-Sterne-Superior-Hotels sollen zusammengeführt werden. Damit verfolgt das Haus ein Ziel, das bislang kein anderes Restaurant in Sachsen erreicht hat.
Tische mit Stühlen im Regen
Dehoga
Dehoga

Regenwetter hat das Gastro-Geschäft beeinträchtigt

Sommer, Sonne, Sonnenschein? In diesem Jahr war das Wetter in den Sommermonaten eher unbeständig und regnerisch. Das bekommt auch das Gastgewerbe zu spüren – denn nicht nur in den Biergärten bleiben die Gäste aus.
Simon Wagner
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

Vom Frühstück bis zur Hochzeit: Kulinarische Vielfalt im Hotel Schloss Mönchstein

Seit Frühling 2024 steht Simon Wagner als Küchenchef im Hotel Schloss Mönchstein am Herd. Nach nunmehr eineinhalb Jahren spricht er im Interview mit HOGAPAGE über die Besonderheiten beim Kochen in dem Fünf-Sterne-Superior-Hotel, seine Küchenphilosophie und die Herausforderung, einen Michelin-Stern zu verteidigen.
Auszubildender beim Anrichten
Nachwuchsförderung
Nachwuchsförderung

Azubis übernehmen das Küchenzepter im Restaurant Oliv’s

Vom 28. Juli bis zum 26. August 2025 geht das Gourmetrestaurant Aubergine in die kreative Sommerspause. Währenddessen übernimmt der Nachwuchs das Ruder in einem anderen Restaurant des Hotels Vier Jahreszeiten Starnberg.
Alina Meissner-Bebrout und Steffen Meissner
Hotelprojekt
Hotelprojekt

Von der Spitzenköchin zur Hotellière: Alina Meissner-Bebrout plant Designhotel in Ulm

Sie wagt den Schritt in die Hotellerie: Alina Meissner-Bebrout ist für die vermutlich kleinste Sterneküche Deutschlands bekannt. Jetzt plant die Ulmer Spitzenköchin, die Eröffnung ihres ersten eigenen Hotels. 
Collage aus drei Bildern vom GreenSign Community Circle am 5. Mai 2025 in Düsseldorf
Sei dabei!
Anzeige
Sei dabei!

GreenSign Community Circle begeistert mit innovativen Ideen und lebendigem Austausch

Der zweite GreenSign Community Circle des Jahres fand am 5. Mai 2025 im inspirierenden Umfeld des Düsseldorfer Medienhafens statt und brachte rund 50 Hoteliers, Gastronomen und Partner der nachhaltigen Zulieferindustrie zusammen.
Frau vervollständigt ihre Bewerbungsunterlagen
Ratgeber
Ratgeber

Bewerbung schreiben lassen: Professionelle Unterstützung für den Karrieresprung in der Hotellerie

Der Einstieg in eine erfolgreiche Karriere in Hotellerie und Gastronomie beginnt mit einer überzeugenden Bewerbung. Gut formulierte Unterlagen können dabei den entscheidenden Unterschied machen. Lohnt es sich daher, eine Bewerbung professionell anfertigen zu lassen?