Außergewöhnlich

Erstes Eisrestaurant öffnet in Amerika

Eisrestaurant
Am 17. Januar soll das Eisrestaurant in Québec City eröffnen. (Foto: © Renaud Philippe)
Ein Restaurant aus Eis und Schnee: Mit dem Hôtel de Glace gibt es in Nordamerika bereits ein Hotel, das aus Eisblöcken und Schnee erbaut ist. Nun soll hier auch das erste Eisrestaurant eröffnen. 
Freitag, 11.10.2024, 11:46 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

„Wir sind stolz darauf, dieses einzigartige Projekt zu realisieren, das die Schönheit des Winters mit kulinarischer Exzellenz vereint“, erklärt Sandra Nadeau von Village Vacances Valcartier-Hôtel de Glace.

In Zusammenarbeit mit dem Fairmont Le Château Frontenac will das Hôtel de Glace im Rahmen seines 25-jährigen Jubiläums das erste Eisrestaurants in Amerika eröffnen. Dieses soll am 17. Januar 2025 an den Start gehen. 

Mehr zum Thema
My Arbor
Besondere Gästeerlebnisse

„Eine Feier der einzigartigen Identität von Québec City“

Bei dem Hôtel de Glace handelt es sich bereits um ein Eis-Hotel, das jede Saison aus Eisblöcken und Schnee von erfahrenen Künstlern und Architekten neu designt und erbaut wird. Es verfügt über 44 Zimmer und Suiten, eine Eingangshalle, eine Lobby, eine Bar, in der die Getränke in einem Glas aus Eis serviert werden, eine Schneerutsche sowie eine Eis-Kapelle, in der auch geheiratet werden kann. 

Mit der Eröffnung des Eisrestaurants will man nun den Gästen unvergessliche gastronomische Erlebnisse in der Winterlandschaft von Québec anbieten. Dabei haben vom 17. Januar bis zum 15. März 2025 jeden Freitag und Samstag 52 Gäste die Möglichkeit, ein dreigängiges Feinschmecker-Menü in einer außergewöhnlichen Umgebung zu genießen. 

Dabei beleuchtet subtiles Licht die Skulpturen, die von Quebecer Künstlern in die Wände des Restaurants eingearbeitet sind und die vier Elemente darstellen. Feurige Vulkane, sanfte Windmühlen, beeindruckende Wasserfälle und eine majestätische Darstellung der Erde runden das Dekor ab und schaffen eine Harmonie zwischen Natur und Kunst.

„Dieses Projekt ist nicht nur ein Zeugnis für die kulinarische und künstlerische Exzellenz unserer Region, sondern auch eine Feier der einzigartigen Identität von Québec City und seiner unverwechselbaren Saisonalität“, sagt Jean-François Vary vom Château Frontenac.

(Bonjour Québec/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Eröffnung Paulaner Bierhaus am Flughafen München
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

Paulaner Bierhaus bringt bayerische Wirtshauskultur an den Flughafen München

Bayerische Wirtshauskultur zwischen den Gates: Am Flughafen München hat am 2. Juli 2025 das Paulaner Bierhaus eröffnet. Das Lokal soll den Reisenden einen authentischen Eindruck von München vermitteln. 
Sternerestaurant "Tawa Yama"
Insolvenz
Insolvenz

Sternerestaurant „Tawa Yama“ muss Betrieb vorerst einstellen

Seit seiner Eröffnung vor fünf Jahren ist das Tawa Yama mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet. Dennoch musste das Restaurant in Karlsruhe-Durlach Insolvenz in Eigenverwaltung beantragen. Der Betrieb wurde nun zunächst eingestellt. 
Niclas Nußbaumer
Personalie
Personalie

Neuer Küchenchef für das Restaurant im The Florentin

Mit Niclas Nußbaumer gewinnt das neue Luxushotel der Althoff Collection einen talentierten jungen Spitzenkoch. Der 31-Jährige wird als Küchenchef das Destination Restaurant im The Florentin verantworten und setzt dabei auf seine charakteristische Mischung aus handwerklicher Präzision, Kreativität und Leidenschaft.
Christoph Rüffer
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

Drei Michelin-Sterne für das Haerlin: „Ein Lebenstraum ist wahr geworden!“

Es war jahrelange Arbeit – nun haben es Christoph Rüffer und sein Team endlich geschafft: Für das Restaurant Haerlin im Hotel Vier Jahreszeiten konnte der Küchenchef den dritten Stern erkochen. Über den Weg dorthin, welche Bedeutung die Auszeichnung für ihn und sein Team hat und welche Tipps er parat hat, darüber spricht er im Interview mit HOGAPAGE.
Tim Mälzer
Neuausrichtung
Neuausrichtung

Tim Mälzer macht die Bullerei zur Fischerei

Eine Ankündigung des prominenten Kochs sorgt derzeit für Aufsehen: Tim Mälzer gibt seinem Restaurant in Hamburg einen neuen Namen. Die „Bullerei“ wird zur „Fischerei“ – allerdings nur für einen begrenzten Zeitraum. 
Restaurantküche
„Preis für Nachhaltig Wirten“
„Preis für Nachhaltig Wirten“

Die besten Nachhaltigkeitskonzepte der österreichischen Wirtshausszene sind gesucht

Bereits zum dritten Mal in Folge vergibt Metro Österreich in Kooperation mit dem „Wirtshausführer“ den „Preis für Nachhaltig Wirten“. Gesucht werden wieder die besten Nachhaltigkeitskonzepte von Stadt- und Landwirtshäusern.
Speisekarte
Vorhaben
Vorhaben

Tierhaltungslogo: Neuer Anlauf für Ausweitung geplant

Beim Fleischkauf soll klarer werden, wie die Tiere gelebt haben. Die Kennzeichnung in den Kühlregalen der Supermärkte soll nun jedoch später beginnen. Dafür soll sie jedoch ausgeweitet werden – auch auf die Gastronomie. 
„Coffee, Brownies und Downies“
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

„Coffee, Brownies und Downies“ – Inklusives Café- und Tagesbar-Konzept startet bald

Menschen im Mittelpunkt: Im Zentrum von Oberursel eröffnet bald ein neues Café- und Tagesbar-Konzept. Das Besondere: Hier arbeiten Menschen mit und ohne Behinderung zusammen. Das Konzept soll sich als eine „neue Art Systemgastronomie mit Herz“ etablieren.
Eigentümer Michael Köhle, Gastgeberin Viktoria Kniely und Küchenchef Dominik Matokanovic
Schließung
Schließung

Tante Fichte Speiselokal schließt

Bereits seit fünf Jahren bietet das Tante Fichte Speiselokal in Berlin-Kreuzberg Fine Dining mit einem kroatischen Twist. Nun wird das Restaurant in der Kreuzberger Fichtestraße zum Jahresende 2025 schließen.