Auszeichnung

Erste „Japanese Cuisine Goodwill Ambassador“ in Österreich

Ayumi Kondo und S.E. Botschafter Mizuuchi Ryuta
Ayumi Kondo nimmt die Auszeichnung von S.E. Botschafter Mizuuchi Ryuta entgegen. (Foto: © Harald Klemm)
Der Titel „Japanese Cuisine Goodwill Ambassador“ wird vom japanischen Ministerium für Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Fischerei (MAFF) vergeben. Er wird an Menschen verliehen, die die japanische Küche weltweit fördern. Nun ging der Ehrentitel erstmals an eine Person aus Österreich. 
Donnerstag, 14.11.2024, 14:32 Uhr, Autor:Sarah Kleinen

In der Residenz des japanischen Botschafters wurde am 13. November 2024 die Auszeichnung „Japanese Cuisine Goodwill Ambassador“ an Ayumi Kondo verliehen. Sie ist die erste Person in Österreich, die diesen Ehrentitel erhält.

„Meinen herzlichen Glückwunsch zur Ernennung zur ‚Goodwill Ambassador der japanischen Cuisine‘!“, gratuliert S.E. Botschafter Mizuuchi Ryuta. „Unter den aktuell 149 ‚Goodwill Ambassadors der japanischen Cuisine‘ weltweit sind Sie, Frau Kondo, nun die erste Trägerin dieses Titels in Österreich. Ich hoffe, dass Frau Kondo immer Japan und Österreich durch ihr Geschick und ihre Kenntnisse der japanischen Cuisine miteinander verbinden und damit die Freundschaft weiter unterstützen wird. Denn wie man in Österreich sagt: ‚Die Liebe geht durch den Magen‘.“

Brückenbauerin zwischen Japan und Österreich

Ayumi Kondo leitet den japanischen Shop Nippon-Ya und das Teehaus Cha No Ma. Seit vielen Jahren bringt sie die Vielfalt der japanischen Esskultur nach Österreich. Mit Hingabe und Leidenschaft arbeitet sie daran, authentische japanische Aromen und Traditionen hier bekannt zu machen.
 
Neben ihrer Arbeit in Wien ist Ayumi Kondo eine wichtige Brückenbauerin zwischen Japan und Österreich. „Ich fördere aktiv die Zusammenarbeit und den Austausch zwischen japanischen Unternehmen und der österreichischen Lebensmittel- und Handelsbranche“, sagt die Preisträgerin.

Durch ihre Kontakte bringt sie nicht nur ausgewählte Produkte nach Wien, sondern vernetzt aktiv japanische Firmen mit Partnern in Österreich. Sie ist damit ein wertvolles Bindeglied, das die kulturelle und wirtschaftliche Zusammenarbeit zwischen beiden Ländern vorantreibt.

Die Bedeutung der japanischen Küche

Auf die Auszeichnung ist Ayumi Kondo sehr stolz: „Es ist eine große Ehre, als erste Person in Österreich zur ‚Japanese Cuisine Goodwill Ambassador‘ ernannt zu werden“, sagt sie. „Diese Auszeichnung bestärkt mich, die Geschmackswelten Japans in Österreich weiter bekannt zu machen.“

Der Abend der Verleihung war geprägt von japanischer Gastfreundschaft und exquisiten Köstlichkeiten. Zum Höhepunkt der Feier genossen die Gäste ein besonderes japanisches Büfett. Die Auswahl der Speisen spiegelte die Vielfalt und Tiefe der japanischen Aromen wider.

Kulinarische Experten, Diplomaten und Medienvertreter nahmen an diesem besonderen Abend teil. Gemeinsam feierten sie die Bedeutung der japanischen Küche.

„Japanische Küche hat weltweit einen hohen Stellenwert“, betont Kondo. „Ich sehe es als meine Aufgabe, dieses kulturelle Erbe mit hochwertigen Produkten und authentischen Zutaten weiterzugeben.“

(Nippon-Ya/Teehaus Cha No Ma/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Das Naturhotel Aufatmen.
Ehrung
Ehrung

Naturhotel Aufatmen als veggiefreundlichstes Ferienhotel Österreichs ausgezeichnet

Maria und Wolfgang Pfeiffer vom Naturhotel „Aufatmen“ begeistern ihre Gäste täglich mit einem viergängigen veganen Menu in der Tiroler Leutasch. Dafür haben sie jüngst einen Preis bekommen.
Thomas Bösl und Cihan Sendan
Ehrung
Ehrung

Tourismus-Manager erhält Deutsch-Türkischen Freundschaftspreis

Brückenbauer zwischen zwei Kulturen: Seit Jahren engagiert sich Thomas Bösl, Sprecher der Quality Travel Alliance (QTA) und Direktor Strategie & Geschäftsentwicklung der Raiffeisen Touristik Group (RTG), bereits für die deutsch-türkischen Beziehungen. Dafür wurde er nun mit dem Deutsch-Türkischen Freundschaftspreis geehrt.
Michael Wierling und Christian Schmidt
Ehrung
Ehrung

Christian Schmidt mit „Talent Impact Award“ ausgezeichnet

Motivieren und Menschen erkennen lassen, was in ihnen steckt – das ist ein Herzensanliegen von Christian Schmidt, General Manager des Holiday Inn Lübeck. Für sein Engagement wurde er nun mit dem „Talent Impact Award 2024“ von IHG Hotels & Resorts ausgezeichnet. 
Linus Eckmann und Luis Hänßgen
Ehrung
Ehrung

„Les Clefs d’Or“ für die Concierges des Hotels Vier Jahreszeiten Hamburg

Sie haben sich zu unverzichtbaren Schlüsselfiguren des Hauses an der Hamburger Binnenalster entwickelt – und das im wahrsten Sinne des Wortes. Denn für ihre außergewöhnliche Leistung wurden die Concierges des Hotels Vier Jahreszeiten jetzt mit den Goldenen Schlüsseln geehrt. 
Offizielle Übergabe des "Zertifikats für Nachwuchsförderung 2024"
Auszeichnung
Auszeichnung

Atlantic Hotels erhalten „Zertifikat für Nachwuchsförderung 2024“

Die Atlantic Hotels haben am 12. Februar 2025 offiziell das „Zertifikat für Nachwuchsförderung 2024“ von der Agentur für Arbeit Bremen-Bremerhaven überreicht bekommen. Die Auszeichnung würdigt das herausragende Engagement der Hotelgruppe in der Ausbildung und Nachwuchsförderung. 
Inhaberin Nathalie Banhardt und Personalreferentin Lena Nopper
Auszeichnungen
Auszeichnungen

Feldberger Hof bekommt Anerkennung für gute Personalpolitik

Der Feldberger Hof überzeugt gleich doppelt mit seiner Personalpolitik. Das inhabergeführte Familienhotel wurde von kununu zum Top-Arbeitgeber ernannt. Das ist aber nicht der einzige Erfolg, den das Hotel verzeichnen kann. 
Auszeichnung für den Hobart Chef's Combi
Auszeichnung
Anzeige
Auszeichnung

Doppelte Auszeichnung für den Hobart Chef’s Combi

Der Premium-Kombidämpfer erhält den Kitchen Innovation Award 2025 in der Kategorie Gastronomieausstattung und wurde zudem mit dem Golden Award – Best of the Best in der Kategorie Gastronomieausstattung – Elektrogeräte ausgezeichnet. Auch die Marke Hobart selbst wurde geehrt.
V. l. n. r.: Michaela Kaniber, Bayerische Staatsministerin für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus, Ulrich Heimann, Executive Chef im Gourmet Restaurant Pur, Werner Müller, General Manager Kempinski Hotel Berchtesgaden
Auszeichnung
Auszeichnung

Ulrich Heimann mit Bayerischem Löwen geehrt

Seit 20 Jahren prägt Ulrich Heimann die Gastronomieszene am Obersalzberg. Jetzt wurde er für seine herausragenden Verdienste in der Branche ausgezeichnet. 
Gäste stoßen mit Bier in einem Restaurant an
Auszeichnung
Auszeichnung

Wirtshausführer Bierwirte 2025: Österreichs beste Bierwirte gekürt

Perfekt gezapft und mit Leidenschaft serviert: Der Wirtshausführer und Stiegl haben Österreichs beste Bierwirte 2025 ausgezeichnet. Gastronomen, die besonders um die Pflege der Bierkultur bemüht sind, wurden dabei geehrt.