Gault&Millau

Erfolgskurs hält an: „Marburger Esszimmer“ erhält weitere Auszeichnungen

Küchenteam des „Marburger Esszimmer“
Das Küchenteam des „Marburger Esszimmer“ freut sich über Bestnoten im Restaurantguide Gault&Millau. (Foto: © VILA VITA Marburg)
Noch mehr Auszeichnungen für das „Marburger Esszimmer“: Mit dem fulminanten Start des wieder eröffneten Restaurants von Vila Vita Marburg im Frühjahr erhielt das Fine-Dining-Restaurant nicht nur einen Michelin-Stern, sondern auch Spitzenbewertungen in den Gourmetmagazinen Falstaff und Feinschmecker. Nun kommen weitere Ehrungen hinzu.
Montag, 17.07.2023, 11:02 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Das Gastronomen-Paar Denis und Kathrin Feix, das für die Leitung des Esszimmers verantwortlich zeichnet, dürfen sich über Bestnoten im renommierten Restaurantguide Gault&Millau freuen.

So gab es drei schwarze Hauben für das vom Küchenchef Denis entwickelte Menüfeix. Darin spiegelt sich die besondere Kreativität des Spitzenkochs wider. In mehreren aufeinander abgestimmten Gängen serviert er den Gästen qualitativ hochwertige Produkte, die er mit viel Können und Fingerspitzengefühl zubereitet.

Ihr fundiertes Können bewies auch Sommelière Kathrin Feix, die in der Kategorie „Best International Selection“ für ihre Weinauswahl mit vier von fünf möglichen roten Weintrauben ausgezeichnet wurde.

Sommermenü mit Brokkoli und Pfifferlingen

Derzeit bietet das „Marburger Esszimmer“ seinen Gästen neue Komponenten des ausgezeichneten Menüfeix, denn auf den hauseigenen Feldern ist Erntezeit. Daher finden sich frischer Brokkoli und saftige Tomaten in der Menüfolge wieder. Sie werden mit dem zarten Schaum aromatischer Piemonteser Haselnüssen sowie einem 25-jährigen Aceto die Modena vollendet.

Pfifferlinge mit eingelegter Zucchini, Rehrücken mit Kräuterspinat und Holunderblüte mit leichtem Himbeersorbet sind einige weitere Speisen des Sommermenüs.

Event: Kochen mit Freunden

Zu einem besonderen Event laden die Gastgeber am 25. September ins „Marburger Esszimmer“ ein. Denis Feix zaubert gemeinsam mit Hubert Oberndorfer aus dem Zwei-Sterne-Restaurant Eisvogel in Nürnberg ein Sechs-Gang-Menü der Spitzenklasse.

Eine passende Weinbegleitung soll die entspannte Atmosphäre abrunden. 

(Vila Vita Marburg/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Moritz Unterlechner vom Biohotel Grafenast, Magdalena Kessler vom Naturhotel Chesa Valisa und Emanuel Moosbrugger vom Biohotel Schwanen
Auszeichnung
Auszeichnung

Gault&Millau Österreich zeichnet fünf Bio Hotels aus

Am 16. November verlieh die Jury in Wien ihre renommierten Auszeichnungen. Auch zertifizierte Bio Hotels sind unter den Besten aus dem Guide Gault&Millau; 2023.
Silvio Germann
Restaurantführer
Restaurantführer

Gault&Millau ehrt die Besten der Schweizer Kochwelt

Der Gault&Millau für die Schweiz ist erschienen. Zum „Koch des Jahres“ wurde ein talentierter Koch vom Bodensee auserkoren. Darüber hinaus hat der Restaurantführer erstmals einen „Green Chef of the Year“ ausgezeichnet. 
Dr. Christoph Wirtz
Gault&Millau
Gault&Millau

Christoph Wirtz beendet seine Tätigkeit als Chefredakteur des Gault&Millau

Ein bekannter Name in der Gastronomiebranche verabschiedet sich: Nach drei erfolgreichen Jahren legt Dr. Christoph Wirtz seine Tätigkeit als Chefredakteur des Gault&Millau Restaurantguides Deutschland nieder.
Nina Mihilli
Traube Tonbach
Traube Tonbach

Gault&Millau 2023/24 ehrt Nina Mihilli als Gastgeberin des Jahres

Mehrfache Freude im Tonbachtal: Die neue Ausgabe des Gault&Millau hat nicht nur das 1789 unter der Leitung von Küchenchef Florian Stolte ausgezeichnet, sondern auch die Schwarzwaldstube mit der Höchstnote gewürdigt. Zudem wurde der Maître des Restaurants eine ganz besondere Ehre zuteil. 
Gruppenbild der JRE-Köche.
Auszeichnung
Auszeichnung

Gault&Millau 2023/24: JRE-Restaurants auf Haubenjagd

Herausragende Leistung: Im neuen Restaurantführer Gault & Millau 2023 wurden erneut Häuser der Jeunes Restaurateurs Deutschland (JRE) geehrt. 15 von ihnen erhielten sogar gleich drei Hauben. 
Douce Steiner
Restaurantführer
Restaurantführer

Gault&Millau 2023/24: Douce Steiner ist erste „Köchin des Jahres“

Die neue Ausgabe des Gault&Millau Deutschland ist erschienen. Zum ersten Mal hat der Restaurantführer dabei eine „Köchin des Jahres“ prämiert. Auch alle anderen vergebenen Auszeichnungen gingen in diesem Jahr an Frauen. 
Olivier Nasti wurde vom Gault&Millau Frankreich zum Koch des Jahres 2023 gekürt. (Foto: © Helge Kirchberger)
Ehrung
Ehrung

Gault&Millau Frankreich: Das ist der Koch des Jahres 2023

Über die Jahre hinweg hat er bereits zahlreiche Auszeichnungen erhalten. Nun ist der Chefkoch und Besitzer des Hotels, Restaurants und Spa „Le Chambard“ vom Gault&Millau; als „Koch des Jahres 2023“ geehrt worden.
Benjamin Parth
Auszeichnungen
Auszeichnungen

Gault&Millau kürt die besten Restaurants Österreichs 2023

Der Gault&Millau; Österreich 2023 ist erschienen. In diesem Jahr ehrt der Gourmet-Guide unter anderem den jüngsten Fünf-Hauben-Koch des Landes. Außerdem verzeichnet er einen neuen Rekord.
Marco Campanella reitet die Erfolgswelle.
Gault&Millau
Gault&Millau

Der Koch Marco Campanella reitet die Erfolgswelle

Seit Sommer 2018 serviert das „La Brezza“ seine Kreationen. Besonders mit regionalen, saisonalen und pflanzenbasierten Zutaten überrascht der Spitzenkoch die Gäste immer wieder aufs Neue. Nun wird das Erfolgskonzept des Deutsch-Italieners auf das nächste Niveau gehoben.