Restauranteröffnung

Erfolgreicher Start für das „Le Duc Tegernsee“

The Duc Ngo
The Duc Ngo freut sich über den fulminanten Start des Restaurants „Le Duc Tegernsee“. (Foto: © John Bauer)
Kulinarisches Highlight am Tegernsee: Seit dem 22. Juni bewirtet das Gourmet-Restaurant „Le Duc Tegernsee“ in Rottach-Egern nach seinem Rebranding wieder Gäste. Das Konzept der asiatischen Cross-Over-Küche kommt dabei sehr gut an. 
Freitag, 07.07.2023, 11:04 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

„Wir hatten einen fulminanten Start und ich bedanke mich besonders beim Team aus dem Restaurant Überfahrt", freut sich The Duc Ngo und ergänzt: "Bei allen Beteiligten trifft höchste Professionalität auf absolute Passion. Die Zusammenarbeit ist für mich inspirierend und ich freue mich auf die nächsten Monate.“

Mit der Ankündigung des Gastspiels von The Duc Ngo im Althoff Seehotel Überfahrt überraschte die Althoff Gruppe bereits vor einigen Wochen. Am 22. Juni öffnete nun das „Le Duc Tegernsee/Überfahrt“ seine Pforten und lädt die Gäste seitdem ein, japanisches Fine Dining mit nordischem Einschlag zu genießen. 

„Das Konzept des ‚Le Duc Tegernsee/Überfahrt‘ kommt seit dem ersten Tag sehr gut an. Die Gäste haben Spaß an der ungezwungenen, angenehm unkomplizierten Küche und das Feedback ist sehr positiv. Auch von Seiten der lokalen Bevölkerung erleben wir großes Interesse“, erklärt Vincent Ludwig, Managing Director des Althoff Seehotel Überfahrt.

Zu den Höhepunkten des Menüs gehört u. a. eine glasig gebratene Rotbarbe mit Wafusauce. (Foto: © Eatery Berlin by Ben Donath)
Zu den Höhepunkten des Menüs gehört u. a. eine glasig gebratene Rotbarbe mit Wafusauce. (Foto: © Eatery Berlin by Ben Donath)

Was bietet das Restaurant?

Das Restaurant ist dienstags bis samstags in den Abendstunden geöffnet. Das Menü wird in acht oder fünf Gängen angeboten – inklusive vegetarischer Variante.

Die Stilistik, die der renommierte Koch und erfolgreiche Gastronomieunternehmer aus Berlin in der aktuellen Speisenfolge in höchster Qualität zum Ausdruck bringt, ist minimalistisch und produktfokussiert. Zu den Höhepunkten des sommerlich anmutenden Menüs gehören Kaisergranat mit Chutoro, Kaffir Limette, Chili und Topinambur Eis, glasig gebratene Rotbarbe mit Wafusauce, Mairübchen und Zuckerschote an Negi-Abura-Öl oder Five Spice BBQ Taube mit kaltem Taubenshoyu und Somen-Nudeln.

Die vegetarische Variante bietet unter anderem Topinambur, Sezuan Pfeffer, geräuchertem Ponzu und Buchenpilzen oder Kräuterseitlingen an Wafusauce, Kombu und Artischocke. Für den süßen Abschluss serviert das Team Haselnuss mit Miso, Alge und Kirsche.

(Althoff Collection/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

The Duc Ngo
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

Gourmet-Restaurant „Überfahrt“ startet als „Le Duc Tegernsee“ neu

Neuer Koch, neuer Name, neue Speisekarte: Unter dem Namen „Le Duc Tegernsee“ bewirtet das renommierte Gourmet-Restaurant „Überfahrt“ in Rottach-Egern am Tegernsee ab heute wieder Gäste. Die Leitung übernimmt der Berliner Spitzenkoch The Duc Ngo.
Moritz Haake und Max Schlereth feierten mit ihren Gästen (v. li.: Ken und Marisa Duken, Tom Wlaschiha, Veronica Ferres, Clueso, Annemarie Carpendale) die Eröffnung des St.Ribs in München.
Grand Private Opening
Grand Private Opening

St.Ribs – Genuss-Tempel für Sparerips ist offiziell eröffnet

Ein Feuerwerk des Genusses und der Prominenz: Genau acht Wochen nachdem das St.Ribs zum ersten Mal seine Pforten öffnete, feierte es nun sein offizielles Opening im Herzen Münchens. In einer ausgewählten Runde von 100 Premierengästen präsentierten die Gastgeber Max Schlereth und Moritz Haake ihre einzigartige Vision von „Spareribs als Soulfood“.
Kitchen & Bar im Courtyard by Marriott Cologne
Renovierung
Renovierung

Von Afri Cola inspiriert: Das neue Restaurant im Courtyard by Marriott Cologne

Wo einst Afri Cola und Bluna Limonade abgefüllt wurden, setzt das Courtyard by Marriott Cologne nun neue Maßstäbe. Das Hotel hat seine Lobby und den anliegenden Restaurant- und Barbereich frisch renoviert – ganz im Zeichen der Popkultur der beiden Kultgetränke. 
Basta! am Hamburger Hauptbahnhof
Casualfood
Casualfood

Basta! bringt das Beste aus Italien an den Hamburger Hauptbahnhof

Casualfood baut seine Präsenz in Hamburg weiter aus und eröffnet das Basta! am Hamburger Hauptbahnhof. Es ist der erste Standort des Konzeptes an einem Bahnhof. Bisher war es ausschließlich an Flughäfen vertreten.
Wilma Wunder Hannover
Eröffnung
Eröffnung

Wilma Wunder startet in Hannover

Kulinarisches Allroundtalent im Herzen von Hannover: Wilma Wunder, das vielfältige und abwechslungsreiche Ganztageskonzept der Enchilada Gruppe, öffnet heute an der Goseriede neben dem Tiedthof seine Tore.
Das erste Restaurant von VeggyGo in Aaachen
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

VeggyGo – eine neue vegetarisch-vegane Restaurantkette geht an den Start

Kulinarische Köstlichkeiten aus aller Welt, jeden Tag frisch, vegetarisch / vegan und nachhaltig – die neue Restaurantkette VeggyGo will den Genuss von Street Food aus aller Welt revolutionieren. Am 12. August 2023 eröffnet das erste Restaurant in Aachen. 
Alex Mainz
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

Alex bringt zweites Restaurant nach Dresden

Das Ganztagesgastronomie-Konzept Alex will noch in diesem Jahr mit einem zweiten Betrieb in Dresden an den Start gehen. Dafür hat Mitchells & Butlers Germany einen langjährigen Mietvertrag unterzeichnet. 
Max Schlereth und Moritz Haake
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

Max Schlereth und Moritz Haake eröffnen Genuss-Tempel für Spareribs

„Genau jetzt ist die richtige Zeit, dem Thema Fleisch eine neue Bühne zu geben“ – mit diesem Satz formulieren Max Schlereth und Moritz Haake Vision und Anspruch des neuen St.Ribs-Restaurants in München. Dieses soll zeigen, wie Fleischgenuss zeitgemäß, lecker und richtig geht.
L’Osteria Travemünde
Eröffnung
Eröffnung

L’Osteria bringt zwei neue Restaurants an den Start

L’Osteria setzt ihr Wachstum in Deutschland fort. Gleich zwei neue Restaurants hat die Systemgastronomiekette in diesem Sommer eröffnet. So ist kürzlich die erste L’Osteria in Travemünde an den Start gegangen, während zeitgleich ein neues Restaurant am Paradeplatz in Würzburg eröffnet hat.