Partnerschaft

Enchilada Gruppe setzt auf pflanzlichen Burger von Redefine Meat

New-Meat-Burger von Redefine Meat
Die New-Meat-Burger von Redefine Meat gibt es ab sofort in allen 29 Enchilada- Restaurants. (Foto: © Redefine Meat)
Redefine Meat hat eine Partnerschaft mit der Enchilada Gruppe angekündigt. Dabei wird ab sofort in allen 29 Enchilada-Restaurants eine ganz besondere Speise auf der Karte stehen. 
Mittwoch, 10.05.2023, 10:29 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

„Unsere Partnerschaft mit der Enchilada-Gruppe, die es wirklich versteht, Trends und Zeitgeist zu nutzen, ist ein weiterer bedeutender, strategischer Schritt für Redefine Meat in Deutschland", sagt Ulrich Strünck, Commercial Director DACH von Redefine Meat. 

Er ergänzt: "Die modernen, kulinarisch ausgerichteten Restaurants der Enchilada Gruppe, zusammen mit dem Schwerpunkt auf Innovation und Nachhaltigkeit, machen das Unternehmen zum idealen Partner, um unsere Food-Revolution voranzutreiben.“

Die Enchilada Gruppe – die seit mehr als 30 Jahren in der Systemgastronomie erfolgreich ist – wird ab sofort den nachhaltigen Redefine-Burger in allen 29 Enchilada-Restaurants als pflanzlichen Burger auf die Speisekarte setzen. Neben den Enchilada-Restaurants werden auch alle weiteren Konzepte und Kooperationspartner auf Wunsch Zugriff auf den Redefine-Burger haben.

„Ein hochwertiges Premiumprodukt“

„Die Nachfrage nach pflanzlichen Alternativen steigt – sowohl bei Veganern und Vegetariern, aber auch immer mehr bei Flexitariern, die nach hoch-qualitativen pflanzlichen Alternativen suchen, ohne dabei auf den Geschmack von Fleisch verzichten zu müssen", sagt Daniel Gantenberg, Vorstand der Enchilada Franchise und verantwortlich für die Einführung neuer Produkte.

Er erklärt weiter: "Der Redefine-Burger ist ein hochwertiges Premiumprodukt und überzeugt neben dem leckeren, fleischigen Geschmack auch durch die Struktur und Zusammensetzung – dabei ist das Produkt nachhaltig und gut für die Umwelt und Tiere. Im Gegensatz zu anderen Herstellern ist Redefine Meat nur für Profis im Food Service erhältlich. Das macht den Burger besonders und natürlich viel attraktiver für unsere Kunden.“

Weiterlesen

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Das pflanzliche Profi-Sortiment: die neue Foodworks Snack-Range „Plant Powered Ch!cken Style“. (Foto: © OSI)
Anzeige
Anzeige

Auf der Internorga entdecken: vegane Erbsenpower für Chicken-Lover

Die Gründe für eine vegetarische oder vegane Ernährung sind vielseitig. Besonders junge Zielgruppen greifen bewusst zu Fleischalternativen. Unter der Marke Foodworks bietet OSI Convenience Europe mit der „Plant Powered“ Range nun ein pflanzliches Profi-Sortiment: Fingerfood und Burger aus Erbsenprotein für fleischlose Abwechslung auf allen Speisekarten.
McPlant Nuggets und McPlant Burger
Produkterweiterung
Produkterweiterung

McDonald’s wird pflanzlicher

Neu bei McDonald’s: Der Fast-Food-Konzern und Beyond Meat erfüllen einen lang ersehnten Gästewunsch. Ein beliebtes Produkt gibt es jetzt auch in einer pflanzlichen Alternative.
In zehn ausgewählten Restaurants können Gäste ab sofort bei fast allen angebotenen Burgern zwischen Plant-based- und Fleisch-Patty wählen.
Plant-based
Plant-based

Plant-based erobert die Mitte Deutschlands

Nach dem Erfolg des weltweit ersten Plant-based-Restaurants von Burger King in Köln, erweitert das Unternehmen nun in zehn ausgewählten Restaurants im Raum Kassel sein Plant-based-Sortiment.
Junge Forscher und Studenten begutachten den neuartigen veganen Schinken
Forschung
Forschung

Studenten entwickeln neuartigen veganen Schinken mit Biss

Es geht um die Wurst: Woran liegt es, dass bestimmte vegane Wurstsorten näher ans tierische Original herankommen als andere? Dieser Frage sind junge Forscher und Studenten der Universität Hohenheim in Stuttgart nachgegangen. Dabei haben sie ein Produkt entwickelt, das Lebensmittelhersteller bisher noch vor Herausforderung stellt.
Pflanzliche Ernährung auf der Internorga
Messe
Messe

Internorga präsentiert den Megatrend Plant-Based Food

Ob vegan, vegetarisch oder flexitarisch – immer mehr Menschen in Deutschland genießen die pflanzliche Küche. Und das auch gern auswärts. Akteure in der Gastronomie und Hotellerie sollten dieser Nachfrage gerecht werden. Was der Außer-Haus-Markt alles zu bieten hat, erfahren Besucher der Internorga vom 10. bis zum 14. März in Hamburg.
Kirchererbsenwasser wird zur Ei-Alternative
Mehrwert für Lebensmittel
Mehrwert für Lebensmittel

Food-Upcycling: Kichererbsenwasser wird zur Ei-Alternative

Kichererbsen können in der vegetarischen und veganen Küche vielseitig eingesetzt werden. Das ist nichts Neues. Neu ist hingegen, dass Kichererbsenwasser derzeit zur Superzutat bei natürlichen Ei-Alternativen auf pflanzlicher Basis avanciert.
NIC veg Burger Restaurant
Vegane Burger
Vegane Burger

Erstes NIC veg Burger Restaurant geht an den Start

Am 4. Oktober 2022 hat das weltweit erste NIC veg Burger Restaurant eröffnet. In Stuttgarts Einkaufszentrum Milaneo startet das innovative Quickservice-Konzept mit Burgern, die 100 Prozent vegan sind.
Holger Hutmacher
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

Holger Hutmacher bringt erstes veganes Burger-Restaurant an den Start

Burger, die zu 100 Prozent vegan sind und trotzdem wie traditionelle Burger schmecken sollen – das verspricht das weltweit erste NIC veg Burger Restaurant von Holger Hutmacher. Es eröffnet am 4. Oktober 2022 im Einkaufszentrum Milaneo in Stuttgart.
Whopper
Fast Food für Vegetarier
Fast Food für Vegetarier

Burger King setzt auf fleischlosen Whopper

Dem Veggie-Trend hinterher: Auch der Fast-Food-Riese hat jetzt mit dem „Rebel Whopper“ seine eigene Fleischlos-Burgervariante auf den Markt gebracht. Probieren kann man ihn in 25 Ländern Europas.