„Tohru on Tour“

Ein Spitzenkoch auf kulinarischer Reise durch Europa

Spitzenkoch Tohru Nakamura im Cone Club
Tour-Abschluss im legendären Cone Club Ibiza. (Foto: © 12.18 Hotels)
„Koch des Jahres 2020“ Tohru Nakamura und sein Team verwöhnten Gäste im Schloss Fleesensee, Hotel Stadt Hamburg und 7Pines Resort Ibiza mit ihren Kreationen.
Donnerstag, 15.07.2021, 11:26 Uhr, Autor: Natalie Ziebolz

Von 3. bis 10. Juli 2021 waren Tohru Nakamura und Team in ausgewählter Häuser der 12.18. Hotel Collection zu Gast – im Rahmen der Eventreihe „Tohru on Tour“. Halt machte der Spitzenkoch etwa im Müritzzander, im Schloss Fleesensee, im Hotel Stadt Hamburg oder im 7Pines Resort Ibiza. Das große „Tohru on Tour“-Finale fand im Cone Club auf Ibiza statt, gelegen vor der beeindruckenden Kulisse der Felseninsel Es Vedrà. Der Tour-Abschluss begann mit einem entspannten Sharing Dinner, gemeinsam zubereitet von Tohru Nakamura, 7Pines-Küchenchef Andrés Fernández und Frans Zimmer, auch bekannt als „Alle Farben“.

„Grundstein der weiteren Zusammenarbeit“

„Jede der drei Destinationen war atemberaubend und so einzigartig, dass es uns jedes Mal schwerfiel, weiterzureisen“, kommentiert Tohru Nakamura die Tour. „Die Zusammenarbeit mit 12.18. und den einzelnen Küchenteams vor Ort war grandios.“ Auch Markus Lück, Managing Direktor bei 12.18 Hospitality Management, ist begeistert: „Nach Monaten der Entbehrung war es für uns eine besondere Freude, unseren Gästen dieses Veranstaltungs-Highlight zu bieten. Der Erfolg von ‚Tohru on Tour‘ spricht für sich und markiert den Grundstein der weiteren Zusammenarbeit zwischen Tohru und 12.18.“

(12.18/NZ)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Moritz Feichtinger, neuer Küchenchef der Schwabenstube im Hotel Adler Asperg. (Foto: © Adler)
Gastronomie
Gastronomie

Neuer Küchenchef für die Schwabenstube

Der 26-jährige Küchenmeister und Gastronom Moritz Feichtinger soll dem Gourmet Restaurant neue Impulse verleihen und die Traditionsküche des Adlers fortführen. Erst gestern wurde der Guide Michelin-Stern für das Gasthaus zum 18. Mal in Folge bestätigt.
Tische mit Stühlen im Regen
Dehoga
Dehoga

Regenwetter hat das Gastro-Geschäft beeinträchtigt

Sommer, Sonne, Sonnenschein? In diesem Jahr war das Wetter in den Sommermonaten eher unbeständig und regnerisch. Das bekommt auch das Gastgewerbe zu spüren – denn nicht nur in den Biergärten bleiben die Gäste aus.
Simon Wagner
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

Vom Frühstück bis zur Hochzeit: Kulinarische Vielfalt im Hotel Schloss Mönchstein

Seit Frühling 2024 steht Simon Wagner als Küchenchef im Hotel Schloss Mönchstein am Herd. Nach nunmehr eineinhalb Jahren spricht er im Interview mit HOGAPAGE über die Besonderheiten beim Kochen in dem Fünf-Sterne-Superior-Hotel, seine Küchenphilosophie und die Herausforderung, einen Michelin-Stern zu verteidigen.
Auszubildender beim Anrichten
Nachwuchsförderung
Nachwuchsförderung

Azubis übernehmen das Küchenzepter im Restaurant Oliv’s

Vom 28. Juli bis zum 26. August 2025 geht das Gourmetrestaurant Aubergine in die kreative Sommerspause. Währenddessen übernimmt der Nachwuchs das Ruder in einem anderen Restaurant des Hotels Vier Jahreszeiten Starnberg.
Alina Meissner-Bebrout und Steffen Meissner
Hotelprojekt
Hotelprojekt

Von der Spitzenköchin zur Hotellière: Alina Meissner-Bebrout plant Designhotel in Ulm

Sie wagt den Schritt in die Hotellerie: Alina Meissner-Bebrout ist für die vermutlich kleinste Sterneküche Deutschlands bekannt. Jetzt plant die Ulmer Spitzenköchin, die Eröffnung ihres ersten eigenen Hotels. 
Collage aus drei Bildern vom GreenSign Community Circle am 5. Mai 2025 in Düsseldorf
Sei dabei!
Anzeige
Sei dabei!

GreenSign Community Circle begeistert mit innovativen Ideen und lebendigem Austausch

Der zweite GreenSign Community Circle des Jahres fand am 5. Mai 2025 im inspirierenden Umfeld des Düsseldorfer Medienhafens statt und brachte rund 50 Hoteliers, Gastronomen und Partner der nachhaltigen Zulieferindustrie zusammen.
Frau vervollständigt ihre Bewerbungsunterlagen
Ratgeber
Ratgeber

Bewerbung schreiben lassen: Professionelle Unterstützung für den Karrieresprung in der Hotellerie

Der Einstieg in eine erfolgreiche Karriere in Hotellerie und Gastronomie beginnt mit einer überzeugenden Bewerbung. Gut formulierte Unterlagen können dabei den entscheidenden Unterschied machen. Lohnt es sich daher, eine Bewerbung professionell anfertigen zu lassen?
Tom Hauser und Karlheinz Hauser
Trauerfall
Trauerfall

Spitzenkoch Karlheinz Hauser trauert um seinen Sohn

Der bekannte Hamburger Koch Karlheinz Hauser und seine Familie müssen einen schweren Verlust verkraften. Sein Sohn Tom Hauser ist während seiner Teilnahme am Hamburger Halbmarathon zusammengebrochen und verstarb einige Tage später.
Tillman Fischer
Personalie
Personalie

Grand Elysée Hamburg steht unter neuer gastronomischer Leitung

Tillman Fischer übernimmt als neuer Küchendirektor die gastronomische Leitung des Grand Elysée Hamburg. Der gebürtige Nienburger bringt eine außergewöhnliche Laufbahn mit, die ihn von den Landungsbrücken über die Weltmeere bis in das größte privatgeführte Fünf-Sterne-Hotel Deutschlands geführt hat.