Anzeige
Anzeige
Automatisierung

Ein Roboter als Koch: Hotelrestaurant in Grömitz geht neue Wege

Kochroboter
Der Kochroboter füllt ein fertiges Gericht in eine Schale. (Foto: © picture alliance/dpa | Markus Scholz)
Fachpersonal wie z. B. Köche sind derzeit schwer zu finden. Immer häufiger schränken deshalb Restaurants ihre Öffnungszeiten ein. In Grömitz schlägt jetzt ein Hotelier einen eigenen Weg für sein hauseigenes Restaurant ein. 
Mittwoch, 26.07.2023, 13:26 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Für Hotelier Niels Battenfeld hat sich die Suche nach einem qualifizierten Koch erledigt. Im Restaurant seines Hotels in Grömitz im Kreis Ostholstein kümmert sich ein Kochroboter um diese Arbeit. Fünf verschiedene Gerichte hat die riesige Roboter-Küchenmaschine im Angebot – wahlweise auch zum Mitnehmen.

Der Roboter weckt bei Touristen zumindest Neugier. „Wir haben das durch Zufall entdeckt und werden das mit Sicherheit ausprobieren“, sagte eine Urlauberfamilie.

Keine Sterneküche, aber schnell zubereitete Gerichte

Der Kochroboter sieht aus wie ein etwa vier mal zwei Meter großer Kühlschrank und soll in Zukunft bis zu 100 verschiedene Gerichte zubereiten können. Nach einem Testlauf mit nur einem Nudelgericht zaubert der metallene Koch jetzt fünf verschiedene Gerichte gleichzeitig.

„Er wird mit vorgegarten und zerkleinerten Zutaten befüllt, die er dann mischt und erhitzt“, erläutert Niels Battenfeld. „Uns ist klar, dass das keine Sterneküche ist“, sagt er. „Doch das ist auch nicht das Ziel, sondern schnell zubereitete Gerichte aus frischen Zutaten für unsere Gäste.“

An einem Display stellen sich die Gäste ihr Nudel- oder Currygericht selbst zusammen. Bezahlt wird mit Karte und nach etwa fünf Minuten ist das Essen fertig. „Der Roboter soll das menschliche Personal nicht ersetzen, sondern entlasten“, sagt Niels Battenfeld.

Eine Möglichkeit, dem Personalmangel zu begegnen

Rund 250.000 Euro hat er in den Roboter investiert. Durch dessen Einsatz könne er etwa 20 Prozent der Personalkosten sparen, sagt Niels Battenfeld.

„Doch auch wenn der Mangel an qualifiziertem Personal die Entwicklung beschleunigt hat, geht es mir nicht vorrangig um Einsparungen“, sagt der Hotelier. „Durch unseren hohen Digitalisierungsgrad haben unsere Mitarbeiter einfach mehr Zeit, guten Service am Gast zu leisten.“

Das sei eine von vielen Möglichkeiten, dem Personalmangel in der Gastronomie zu begegnen, sagt der Landesvorsitzende des Hotel- und Gaststättenverbandes, Axel Strehl. „Letztlich muss aber jeder Gastronom selbst entscheiden, was für ihn richtig ist“, meint er.

(dpa/SAKL)

Zurück zur Startseite
Anzeige

Weitere Themen

Der Kochroboter von GoodBytz kann warme und kalte Speisen zubereiten.
Internorga 2023
Internorga 2023

Sodexo startet Pilotprojekt mit Robo-Kitchen

Sodexo und GoodBytz haben auf der Fachmesse Internorga 2023 eine exklusive Partnerschaft bekannt gegeben. Sodexo sieht in der Erfindung des Hamburger Start-ups eine gewaltige Chance. Was kann die vollautomatisierte Küche leisten?
Küchen-Roboter
Digitalisierung
Digitalisierung

Automatisiertes Kochen mit Aramark

Pasta, Bowls und Salate auf Knopfdruck? Aramark revolutioniert die Betriebsgastronomie. Im kommenden Frühjahr bringt das Cateringunternehmen als erstes in Deutschland vollautomatisierte Küchen-Roboter in die Betriebsrestaurants.
Serviceroboter Miaomiao
Digitalisierung
Digitalisierung

Roboter im Restaurant als Zukunftstrend?

Er ist nur 1,30 Meter hoch, kann aber viele Tabletts gleichzeitig tragen. Unermüdlich flitzt er von Tisch zu Tisch. Service-Roboter wie ihn sieht man in deutschen Restaurants noch selten. Das könnte sich aber bald ändern.
Restaurant yaya
Bowls vom Bot
Bowls vom Bot

Roboter kochen im Restaurant Yaya

Das im Juni eröffnete Restaurant Yaya kommt ohne Köche aus. Stattdessen mixen Roboter die Zutaten für die kulinarischen Kreationen vollautomatisch. Mit diesem Erfolgsrezept soll Yaya als Franchisesystem und in Eigenregie schnell an unterschiedlichen Standorten wachsen.
Serviceroboter Maunzi
Maritim Hotels
Maritim Hotels

„Maunzi“ als Serviceroboter im Maritim proArte Hotel

Im Maritim proArte Hotel bringt der Serviceroboter Maunzi die fertigen Speisen von der Küche ins Restaurant. Damit erspart er dem Personal den weiten Weg von der Küche in den Gastraum und begeistert zugleich die Gäste.
Robin Hofmann, Patrick Grieshaber, Christoph Unckell und Daniel Schröder
Personalie
Personalie

Sterne-Restaurant Kuno 1408 bekommt eine Doppelspitze

Frischer Wind im Hotel Rebstock: In dem Würzburger Hotel übernehmen zwei ambitionierte, junge Köche ab Januar 2024 das Zepter im Restaurant Kuno 1408.
Kitchen & Bar im Courtyard by Marriott Cologne
Renovierung
Renovierung

Von Afri Cola inspiriert: Das neue Restaurant im Courtyard by Marriott Cologne

Wo einst Afri Cola und Bluna Limonade abgefüllt wurden, setzt das Courtyard by Marriott Cologne nun neue Maßstäbe. Das Hotel hat seine Lobby und den anliegenden Restaurant- und Barbereich frisch renoviert – ganz im Zeichen der Popkultur der beiden Kultgetränke. 
Eddy O'Brien freut sich auf seine neue berufliche Herausforderung.
Personalie
Personalie

Le Petit Royal Frankfurt: Eddy O’Brien ist neuer Restaurant Manager

Führungswechsel im Restaurant „Le Petit Royal Frankfurt“: Seit dem 1. August 2023 leitet der 33-jährige Eddy O’Brien das Lokal im Lume Boutique Hotel als neuer Restaurant Manager. 
Nico Acampora und sein Team
Inklusionsprojekt
Inklusionsprojekt

„PizzAut“ in Italien zeigt, wie Inklusion funktioniert

In den Restaurants PizzAut im Großraum Mailand arbeiten junge Menschen mit Autismus als Pizzabäcker und Kellner. Ein Projekt, das Hoffnung macht – und für das sich sogar der Papst die Schürze umband.