Genussreise

Eatrenalin bringt Veränderung auf den Teller

Sehen, hören, riechen, schmecken, fühlen – das Eatrenalin im Europa-Park Rust ist ein Restaurant der Sinne. Gäste nehmen in den sogenannten Floating Chairs Platz und durchqueren nicht nur verschiedene Räume, sondern auch verschiedene Genusswelten. Ab Mai wartet dabei eine neue Menü-Komposition auf die Besucher.
Mittwoch, 18.01.2023, 10:48 Uhr, Autor: Sarah Kleinen
Eatrenalin
Bei Eatrenalin begeben sich alle Gäste auf eine einzigartige Sinnesreise. (Foto: © Europa-Park)
Knossi
Twitch- und YouTube-Star Knossi war einer der ersten Gäste im Eatrenalin. (Foto: © Europa-Park)

Seit 4. November 2022 ist die Restaurant-Weltneuheit Eatrenalin in Rust die neue Anlaufstelle für Kulinarikbegeisterte, die auf der Suche nach einer außergewöhnlichen Fine Dining Experience sind. Mehr als 12.000 Gäste haben sich seit der Eröffnung auf die einzigartige Sinnesreise begeben, die neben gastronomischer Spitzenleistung ein eindrucksvolles Zusammenspiel von visuellen, akustischen und haptischen Erfahrungen bietet.

So werden während der über zweistündigen Eatrenalin-Experience in den verschiedenen Genusswelten alle Sinne angesprochen. Kulinarisch werden die Gäste mit einem Acht-Gänge-Menü verwöhnt, während sie sich im neuartigen Floating Chair zurücklehnen und die verschiedenen Genusswelten genießen. Die Küche vereint moderne und internationale Einflüsse, passend zum jeweiligen Ambiente der Szenerie. Eigens dafür wurde ein europäisches Spitzenteam zusammengestellt.

Speise im Eatrenalin
Beim Acht-Gänge-Menü im Eatrenalin erleben die Gäste außergewöhnliche Kulinarik. (Foto: © Europa-Park)

So zeichnet Küchenchef Pablo Montoro aus Alicante verantwortlich für das Menü. Bis Ende April lässt sich noch die ursprüngliche Komposition erleben, ehe dann ab Mai sowohl ein neues Menü mit Fleisch „Red Dimensions“ als auch eine vegane Variante „Green Dimensions“ entdeckt werden können.

Weiterlesen

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Thomas Mack und Oliver Altherr
Interview
Interview

Thomas Mack über das neue „Eatrenalin“ im Europa-Park

Fünf Jahre hat die Planung gedauert – am 4. November 2022 soll das neue Luxusrestaurant „Eatrenalin“ im Europa-Park Rust endlich öffnen. Was das Besondere an dem neuen Konzept ist und wie es damit weitergehen soll, verrät der geschäftsführende Gesellschafter Thomas Mack im Interview mit HOGAPAGE.
Selbstfahrende Sessel im Eatrenalin
Europa-Park
Europa-Park

In Rust trifft Achterbahnfahrt auf Kulinarik

Die Betreiber sprechen von einer Weltneuheit: Am Rande des Europa-Parks Rust eröffnet am 4. November 2022 ein neues Luxusrestaurant. Es bietet Gästen ein ganz besonderes Erlebnis. 
Das Alex-Outlet in Mainz.
Umsatzzahlen
Umsatzzahlen

Mitchells & Butlers beeindruckt mit starken Umsatzzahlen trotz Schließungen

Mitchells & Butlers präsentiert ein starkes Jahresergebnis: Obwohl das Unternehmen Schließungen von teilweise nicht profitablen Alex-Outlets in Kauf nehmen musste, verzeichnet es ein starkes Umsatzwachstum.
Andreas Caminada mit Raphael Krucker
Neues Igniv
Neues Igniv

Andreas Caminada eröffnet Sharing-Restaurant in Andermatt

Im Herbst/Winter 2024 bekommt die Igniv-Familie Zuwachs: In Andermatt eröffnet das „Igniv by Andreas Caminada“. Das Sharing-Restaurant entsteht als Teil eines neuen Luxusapartmenthauses im Dorfteil Andermatt Reuss.
Uwe Benkowsky, René Verse, Bernd Ahlert, Christian Siegling, Nils Henkel, Julia Westphal und Phillipp Nagel
Restaurant Tipken’s
Restaurant Tipken’s

Neues Kulinarik-Konzept im Severin*s Resort & Spa

Symbiose aus regionaler und weltläufiger Küche: Pünktlich zur neuen Frühjahrsaison kommt das Restaurant Tipken’s des Severin*s Resort & Spa auf Sylt mit einem neuen Konzept ums Eck.
Ross Antony, Janin Ullmann, Ruth Moschner und Maximilian Arland
Sinnesreise
Sinnesreise

Eatrenalin begrüßt prominente Gäste

Einzigartig, aufregend und glanzvoll – das sind nur einige der Begriffe, die den Gästen des Eatrenalin zu ihrem kulinarischen Erlebnis in den Sinn kommen. Kein Wunder also, dass sich auch Prominente aus dem ganzen Land auf den Weg nach Rust machen, um die Weltneuheit zu testen.
Studenten kommen beim Mittagessen in der Mensa zusammen.
Unterstützung
Unterstützung

Finanzspritze und Studentenmenü: Niedersachsen subventioniert Mensa-Essen an Unis

In der Corona-Pandemie ist der Verkauf von Essen in den Hochschul-Mensen in Niedersachsen stark gesunken. Mittlerweile haben sich die Zahlen etwas erholt, sind aber noch ein gutes Stück von Zeiten vor der Pandemie entfernt. Jetzt handelt das Bundesland.
"Peter Pane"-Restaurant
Digitalisierung
Digitalisierung

Peter Pane verbessert Gästeerlebnis mit intelligenter Technologie

Peter Pane geht einen Schritt weiter in Richtung Zukunft: In einem Pilotprojekt in Köln setzt die Burgerkette auf das Internet of Things, um aus dem Restaurantbesuch ein sensorisch rundes Gesamterlebnis für Gäste zu machen. 
Außenansicht: Boutiquehotel & Restaurant Glacier.
Personalie
Personalie

Robert Steuri verlässt das Restaurant Glacier

Fünf Jahre stand er in der Küche des Hotelrestaurants, zwei Jahre sogar als Chefkoch. Nun verlässt Robert Steuri das mit 15 Gault&Millau-Punkten; ausgezeichnete Restaurant Glacier in Grindelwald. Seine Nachfolger stehen schon fest.