Genussreise

Eatrenalin bringt neues Genusserlebnis auf die Teller

Gäste im Umami-Raum des Eatrenalin
Seit sechs Monaten begeistert das Eatrenalin nun bereits seine Gäste. (Foto: © Europa-Park)
Feuerwerk der Sinne: Seit sechs Monaten begeistert das „Eatrenalin“ im Europa-Park nicht nur Feinschmecker. Nun erfährt die Restaurant-Weltneuheit jedoch eine Änderung. Denn seit dem 5. Mai überrascht das Küchenteam mit einer neuen Menü-Komposition. 
Freitag, 05.05.2023, 09:56 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Genussreisende dürfen gespannt sein: Das internationale Küchenteam, bestehend aus dem niederländischen Küchenchef Ties van Oosten, der französisch-österreichischen Chef Pâtissière Juliana Clementz und dem Gastronomieexperten Pablo Montoro erwartet Feinschmecker mit einer weiteren, eigens entworfenen Menü-Komposition im Eatrenalin. 

„Es ist eine besondere Herausforderung, unsere kreativen Ideen in die verschiedenen Atmosphären einzubetten, um ein perfektes Geschmackserlebnis zu kreieren“, sagt Küchenchef Ties van Oosten. „Wir freuen uns, den Gästen neue, umwerfende und zugleich raffinierte Speisen zu präsentieren!“

Im Raum Ocean taucht man nun zu Beginn in die Tiefen des Meeres ab und genießt mit dem Menü „Red Dimension“ eine Komposition aus Königskrabbe, Navetten mit Meerrettich und Buttermilch. Vegetarier und Veganer erfreuen sich alternativ mit dem Menü „Green Dimension“ an Fenchel, Algen mit Mandelmilch und Kürbiskernöl.

Nigiri mit Shiso und frischem Wasabi
Nigiri mit Shiso und frischem Wasabi (Foto: © Europa-Park)

Auch der Guide Michelin hat das Eatrenalin auf dem Schirm

Seit sechs Monaten begeistert die Restaurant-Weltneuheit insbesondere Kulinarikbegeisterte mit einer Fine-Dining-Experience der Extraklasse. Das Eatrenalin bietet Gästen dabei ein außergewöhnliches Erlebnis.

Während einer über zweistündigen Eatrenalin-Experience werden in den verschiedenen Genusswelten alle Sinne angesprochen. Kulinarisch erwartet die Gäste ein Acht-Gänge-Menü, während sie sich im neuartigen Floating Chair zurücklehnen und in verschiedene Genusswelten eintauchen.

einkost-Gastronom Michael Käfer mit Thomas Mack
Auch der Feinkost-Gastronom Michael Käfer (rechts) gratulierte Thomas Mack bereits zur außergewöhnlichen Fine Dining Experience. (Foto: © Europa-Park)

Dabei werden moderne und internationale Einflüsse passend zum jeweiligen Ambiente der Szenerie in den verschiedenen Genuss-Sphären vereint. Sogar der Guide Michelin hat die kulinarische Innovation bereits „im Auge“: „Eine geradezu futuristische Form der Erlebnis-Gastronomie! Es werden sämtliche Sinne angesprochen. Das Essen wird zum Erlebnis, die Vielfalt von Eindrücken ist beeindruckend. Nach knapp zwei Stunden kommen wir begeistert und mit leuchtenden Kinderaugen in der Bar an.“ 

(Europa-Park/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Eatrenalin
Genussreise
Genussreise

Eatrenalin bringt Veränderung auf den Teller

Sehen, hören, riechen, schmecken, fühlen – das Eatrenalin im Europa-Park Rust ist ein Restaurant der Sinne. Gäste nehmen in den sogenannten Floating Chairs Platz und durchqueren nicht nur verschiedene Räume, sondern auch verschiedene Genusswelten. Ab Mai wartet dabei eine neue Menü-Komposition auf die Besucher.
Thomas Mack und Oliver Altherr
Interview
Interview

Thomas Mack über das neue „Eatrenalin“ im Europa-Park

Fünf Jahre hat die Planung gedauert – am 4. November 2022 soll das neue Luxusrestaurant „Eatrenalin“ im Europa-Park Rust endlich öffnen. Was das Besondere an dem neuen Konzept ist und wie es damit weitergehen soll, verrät der geschäftsführende Gesellschafter Thomas Mack im Interview mit HOGAPAGE.
Selbstfahrende Sessel im Eatrenalin
Europa-Park
Europa-Park

In Rust trifft Achterbahnfahrt auf Kulinarik

Die Betreiber sprechen von einer Weltneuheit: Am Rande des Europa-Parks Rust eröffnet am 4. November 2022 ein neues Luxusrestaurant. Es bietet Gästen ein ganz besonderes Erlebnis. 
Kwame Onwuachi ist für seine Kochkünste von der Organisation "The World's 50 Best Restaurants" mit dem Resy One To Watch Award 2023 ausgezeichnet worden.
The World’s 50 Best Restaurants
The World’s 50 Best Restaurants

Resy One To Watch Award 2023: New Yorker Tatiana ausgezeichnet

Das Restaurant Tatiana befindet sich im prestigeträchtigen Lincoln Center in der Upper West Side in Manhattan. Vor gerade einmal sechs Monaten hat es eröffnet. Doch schon jetzt schlägt es hohe Wellen in der Gastro-Szene. 
Thomas Bühner und Xavier Yeung
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

Thomas Bühner eröffnet erstes internationales Restaurant in Taiwan

Nach intensiver Vorbereitungszeit war es am 26. April 2023 so weit: Das Restaurant „La vie by Thomas Bühner" hat im taiwanesischen Taipeh seine Türen geöffnet. Was hat es zu bieten?
Familie im Restaurant
Ratgeber
Ratgeber

10 Tipps für den perfekten Muttertag im Restaurant

Am 14. Mai ist Muttertag – ein Anlass, den kein Restaurant verpassen sollte. Denn dieser Feiertag bietet eine gute Möglichkeit, Reservierungen anzukurbeln und ganze Familien ins Restaurant zu locken. Doch wie gelingt dies am besten? Und wie kann man das Potenzial dieses besonderen Tages optimal für sein Restaurant ausschöpfen?
Essensausgabe in einer Kantine
Bio-Kennzeichnung
Bio-Kennzeichnung

Einführung des Bio-Labels: Gastronomie hat noch viele Fragen

Mehr Bio in Kantinen, Mensen und Restaurants: Die Politik will Anreize geben, damit mehr nachhaltig erzeugte Lebensmittel ins Speisenangebot außer Haus kommen. Dafür ist auch ein neues Logo geplant. Die Branche sieht allerdings noch offene Punkte.
Gastraum des neuen Restaurants Cast Iron Grill
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

Restaurant Cast Iron Grill eröffnet im Köln Marriott Hotel

Grillkunst trifft auf kölsche Lebenslust: In der Domstadt hat das frisch renovierte Restaurant Cast Iron Grill im Köln Marriott Hotel eröffnet. Das Restaurantkonzept setzt auf Regionalität, Geselligkeit und Neugierde.
Spargelsuppe
Ratgeber
Ratgeber

Spargel als Highlight auf der Speisekarte

Die Spargelzeit ist in vollem Gange. In Restaurants sollte das weiße Gold jetzt nicht fehlen. Doch warum ist es so wichtig, Spargel auf der Speisekarte zu haben? Und wie können Restaurants diese Saison am besten für sich nutzen? HOGAPAGE hat anlässlich des Tags des Deutschen Spargels am 5. Mai nachgefragt.