Best of Swiss Gastro 2019

Eat Me Restaurant & Cocktail Lounge ist „Master 2019“

Siegerbild „Best of Swiss Gastro“
Vielfältiges Siegerlächeln bei der großen Gala. (© Philipp Klemm)
Beim Schweizer Publikumspreis „Best of Swiss Gastro“ wurden Sieger in acht verschiedenen Kategorien ausgezeichnet. Entscheidend waren dafür Publikumsstimmen aufgrund von Jury-Vorschlägen.
Mittwoch, 17.10.2018, 09:33 Uhr, Autor: Clemens Kriegelstein

Zum 15. Mal ist der Schweizer Publikumspreis „Best of Swiss Gastro“ verliehen worden. An der Award Night im Ohlala-Zirkuszelt etwas außerhalb von Zürich durften acht Kategoriensieger das begehrte hölzerne Kreuz entgegennehmen. „Master 2019“ und Gesamtsieger des Abends wurde das Eat Me Restaurant & Cocktail Lounge aus Lausanne.

Die Fachjury hat insgesamt 114 Schweizer Lokale ausgezeichnet, die mit einem innovativen und überzeugenden Konzept aufwarteten. Während drei Monaten haben sich die Restaurants, Bars, Take-Aways und Cafés dann dem Urteil des Publikums gestellt.

Zehntausende Bewertungen wurden online über www.bosg.ch und über www.local.ch, die Verzeichnisplattform des Presenters localsearch, abgegeben und haben zusammen mit der Note der Fachjury die Gesamtwertung ergeben. Das Eat Me Restaurant & Cocktail Lounge aus der Romandie hat die beste Wertung überhaupt erhalten und ist somit zum „Master 2019“ erkoren worden. Bei dem neuen Maître wird eine kulinarische Weltreise auf kleinen Tellern zum Teilen angerichtet, der Gast darf sich wortwörtlich durch alle fünf Kontinente schlemmen. Und dazu gibt es natürlich eine passende Weltweinkarte.

Die Gewinner 2019

Master:

Eat Me Restaurant & Cocktail Lounge Lausanne

Trend:

  1. Restaurant Bay Bern
  2. KASPAR Luzern
  3. FRISK FISK TRIVISANO Winterthur

Classic:

  1. La Bottega di Mario Zürich
  2. Restaurant Opus Luzern
  3. Huusbeiz Zürich

International:

  1. Eat Me Restaurant & Cocktail Lounge Lausanne
  2. PIC-CHIC Zürich
  3. Co Chin Chin Zürich

Fine Dining:

  1. Gourmetrestaurant Guarda Val Sporz/Lenzerheide
  2. Locanda Barbarossa Ascona
  3. Gasthof Krone Blatten Blatten bei Malters

Activity:

  1. Restaurant Buljes Leukerbad
  2. Bergrestaurant Hannigalp Grächen
  3. Le Chef Genf

Bar&Lounge:

  1. Das weisse Schaf Luzern
  2. Bierrevier Basel
  3. soho basel Basel

Coffee:

  1. Sweet Life Coffee & Sweets Ebikon
  2. Caffémobil Emma & Paul Bern
  3. Dr. Oetker Café Gugelhupf Luzern

On the Move:

  1. AYVERDI`S Schlotterbeck Zürich
  2. Bagelboys Zürich
  3. Pasta Barn Zürich
Zurück zur Startseite

Weitere Themen

die 300 Jungköche auf einem Bild
Aufruf
Aufruf

Ethik-Charta für den Kochberuf erstellt

Die Arbeit eines Kochs kann wundervoll sein, mit großartigen Aussichten auf eine abwechslungsreiche und spannende Karriere. Damit das für alle Kollegen Realität wird, haben sich junge Talente zusammengesetzt. Gemeinsam haben sie einen Katalog mit Wertevorstellungen für ihre Profession formuliert. 
Speisekarte der Wirtschaft zum Frieden
Schweiz
Schweiz

Das „Historische Hotel 2022“ ausgezeichnet

Icomos und seine Partner haben die Preise „Historisches Hotel/Restaurant des Jahres 2022“ vergeben. Ausgezeichnet wurden das „Hotel Chez Elsy“ in Crans-Montana, die „Wirtschaft zum Frieden“ in Schaffhausen und die „Jugendherberge Schloss Burgdorf“ in Burgdorf.
Angelika Grundler mit Trophäe
Baur au Lac Zürich
Baur au Lac Zürich

Angelika Grundler ist Maison Ruinarts „Champagne Championne“

Bei der diesjährigen Ruinart Sommelier Challenge hat die Jury von Maison Ruinart Angelika Grundler zur Sommelière des Jahres gekürt. Die 29-Jährige ist Sommelière im Restaurant Pavillon.
Jacob Schümperli mit Vorjahressiegerin Laura Loosli und Esther Lüscher, Präsidentin Hotel & Gastro Union.
And the winner is …
And the winner is …

Jacob Schümperli ist Gastrostern 2020!

Zum ersten Mal in der Geschichte des Schweizer Gastrostern hat ein Restaurationsfachmann gewonnen. Die dazugehörende Trophäe wurde ihm im Rahmen der Nacht der Gastronomen überreicht.
Inhaber Martin Ettisberger vom Hertenstein Panorama-Restaurant in Ennetbaden beim Anbringen der Auszeichnungsplakette an der Wand.
Swiss Guest Award
Swiss Guest Award

Top 50 Restaurants der Schweiz gekürt

Schweizer Restaurantgäste haben zum zweiten Mal den Swiss Guest Award vergeben. Auf der Basis von über 70.000 Bewertungen wurden die beliebtesten Restaurants der Schweiz gewählt.
Rolf Fuchs (Gastrostern des Jahres 2014, Restaurant Panorama Hartlisberg) freut sich mit seiner jungen Mitarbeiterin Laura Loosli über die Auszeichnung.
Nacht der Gastronomen
Nacht der Gastronomen

Laura Loosli ist Gastrostern 2019

Gusto-Gewinnerin Laura Loosli gewinnt den Wertschätzungspokal und ist „Gastrostern 2019“. Über 500 Gastronomen, Hoteliers und Bäcker feierten an dem Abend die 36 Nominierten.
Der ICOMOS Gewinner 2020 in der Kategorie Hotel: Chesa Grischuna in Klosters
ICOMOS Auszeichnung
ICOMOS Auszeichnung

Historisches Hotel/Restaurant des Jahres 2020 gewählt

Die Gewinner sind „Chesa Grischuna“ (Historisches Hotel) in Klosters, „Rössli hü“ (Historisches Restaurant) in Root und „Les Wagons“ (Spezialpreis) in Winterthur.
Gastrostern-Plakat
Nacht der Gastronomen
Nacht der Gastronomen

Gastrostern 2019 gesucht

Die Nacht der Gastronomen mit der Wahl zum „Gastrostern“ gehört zu den bedeutendsten Branchen- und Networking-Events der Schweiz. Die Veranstaltung ist erneut fast ausgebucht.
Dirk Hany und seine Team der "Bar am Wasser"
Publikumspreis
Publikumspreis

Dirk Hany ist „Best of Swiss Gastro“

Zum 16. Mal wurde der Schweizer Publikumspreis „Best of Swiss Gastro“ verliehen. An der Award Night im Zelt des Circus Ohlala durften acht Kategoriensieger das begehrte hölzerne Kreuz entgegennehmen.