Erlebnisgastronomie

Dinner, Dating, Drei-Gänge-Menü: Wenn Liebe durch den Magen geht

Urte Rötz sitzt nicht gerne alleine im Restaurant. Deshalb hat sie sich ein außergewöhnliches Dinner-Konzept einfallen lassen.
Urte Rötz, sitzt ihrem Lokal an Tisch 14. Tisch 14 ist der gefragteste in „Urtes Wohnküche“. (Foto: © picture alliance/dpa | Philipp Schulze)
Urte Rötz kennt das alleine Essen im Restaurant von vielen Geschäftsreisen. Sie war davon meist genervt. Deshalb hat sich die passionierte Köchin in ihrem Lokal in Bleckede ein besonderes Dinner-Konzept einfallen lassen.
Freitag, 03.03.2023, 09:06 Uhr, Autor: Thiemo Welf-Hagen Wacker

Tisch 14 ist der gefragteste in „Urtes Wohnküche“. Einmal im Monat veranstaltet Urte Rötz in Bleckede im Landkreis Lüneburg ein Single-Dinner. Sie deckt für die sechs angemeldeten Personen festlich ein und serviert ein Drei-Gänge-Überraschungsmenü.

„Es geht nicht ums Dating, ich will weder Größe noch Beruf wissen“, erzählt die 58-Jährige. Es geht ihr ums Miteinander. Und die Menschen, die sich anmeldeten, seien offen.

Lieber zusammen als alleine

So wie Ernst Schumacher, der aus Seevetal bei Hamburg schon dreimal die 60 Kilometer hin und zurück fuhr. Als die Frau des 80-Jährigen im vergangenen Jahr starb, las er zwei Monate später von der Idee und meldete sich spontan an. „Es ist wunderbar, wenn man sich unterhalten kann. Das ist so eine geniale Idee, ich habe für ein paar Stunden meine schlechte Laune vergessen“, erzählt der Rentner.

Anfangs kämen die Gespräche am runden Sechser-Tisch meist schleppend in Gang, das gebe sich im Laufe des Abends. „Dann geht es irgendwann fließend, jeder erzählt, was er gemacht hat. Einfach fantastisch, ich finde das Ganze faszinierend“, sagt Schumacher.

Die Idee des „Single-Dinners“ in Urtes Wohnküche kommt gut an

Nach einem Abend habe er sich sogar noch einmal mit jemandem alleine getroffen. Er ist offen für neue Freundschaften. Aber das Wichtigste: „Wir amüsieren uns meist köstlich“.

Beim letzten Mal löste sich die Runde erst nach vier Stunden auf. „Ich weiß nicht, warum andere Restaurants nicht auf so eine Idee kommen.“ Er wolle es auf jeden Fall in seinem Stammlokal in Sittensen anregen.

Weiterlesen

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Florale Tapeten, mauvefarbene Samtbänke und aufwändig gestaltete Kunstblumen an der Decke kreieren eine hochwertige und glamouröse Kulisse. (Foto: © Annette Sandner)
Renovierung
Renovierung

Bogenhauser Hof feiert Comeback mit modernem Anstrich

Seit fast 200 Jahren gibt es den Bogenhauser Hof in der Ismaninger Straße in München jetzt schon. Beinahe genauso lange beherbergt er bereits eine Gastwirtschaft. Nun erstrahlt das historische Gebäude in neuem Glanz.
Roland Trettl, Promi-Spitzenkoch, TV-Star und Kochbuchautor.
Veranstaltung
Veranstaltung

Breuninger lädt zu Gourmet-Abend der Extraklasse ein

Genuss, Tischkultur und Lifestyle: Das Fashion- und Lifestyle Unternehmen hat mit Fashion x Food im Stuttgarter Flagship-Store zu einem Festival des guten Geschmacks eingeladen. 
Drei Freunde sitzen an einem Tisch und jeder von ihnen isst eine gesunde Bowl.
Strategische Neuausrichtung
Strategische Neuausrichtung

Gustoso Gruppe: Cotidiano rückt Abendgeschäft in den Fokus

Cotidiano war bislang primär für sein breites Frühstücks- und Mittagsangebot bekannt. Dieses wird nun ergänzt. Ein verstärkter strategischer Fokus auf das Abendgeschäft soll die Expansion der Marke vorantreiben.
Daniel Gottschlich und Jeroen Achtien
Kochevent
Kochevent

Daniel Gottschlich und Jeroen Achtien laden zum Four-Hands-Dinner ein

Zwei Mal zwei macht vier: Sie zählen zu den besten Köchen ihre Landes und sind außerdem Freunde. Gründe genug für den Kölner Spitzenkoch Daniel Gottschlich mit Jeroen Achtien nun einmal gemeinsam am Herd zu stehen. 
Uwe Benkowsky, René Verse, Bernd Ahlert, Christian Siegling, Nils Henkel, Julia Westphal und Phillipp Nagel
Restaurant Tipken’s
Restaurant Tipken’s

Neues Kulinarik-Konzept im Severin*s Resort & Spa

Symbiose aus regionaler und weltläufiger Küche: Pünktlich zur neuen Frühjahrsaison kommt das Restaurant Tipken’s des Severin*s Resort & Spa auf Sylt mit einem neuen Konzept ums Eck.
Eindrücke von der Eventlocation Feuerdorf am Wiener Prater.
Ausbau
Ausbau

Wiener Prater bekommt neue Eventlocation

Das Feuerdorf wird zum Veranstaltungs-Hotspot: Neben Gastgebern privater Feierlichkeiten können nun auch Eventveranstalter die Grillzangen in die Hand nehmen. Bereit zum Anfeuern?
Dachterrasse des "me and all ulm".
Kulinarische Reise
Kulinarische Reise

me and all ulm: Französische Finesse aus der Pop-up-Kitchen

Frisch, frech, french: Im „me and all ulm“ hat am 1. Februar 2023 die Pop-up-Kitchen „La petite Sara Bistrot“ eröffnet. Sie gastiert für sechs Monate im Haus und bietet Gästen französische Kulinarik-Highlights.
Thomas Kammeier
Kulinarische Reise
Kulinarische Reise

Thomas Kammeier kocht wie im Märchen

Gemeinsam mit Ralf Zacherl begibt sich Thomas Kammeier auf eine „kulinarische Reise aus 1001 Nacht“. Ziel dabei ist es, die orientalische Küche zu beleben. 
Baden-Württemberg auf dem Teller
„So schmeckt Süden“
„So schmeckt Süden“

Neue kulinarische Konzepte in Baden-Württemberg

Baden-Württemberg hat sich in den vergangenen Jahren immer wieder neu erfunden. Viele Erzeuger, Köche und Produzenten interpretieren alte Klassiker neu oder entwickeln kulinarische Innovationen. Diese rücken 2023 in den Mittelpunkt der touristischen Vermarktung des Urlaubslandes.