Corona-Krise

Digitale Gutscheine für die Gastronomie erstellen

Grafik für das neue Gutschein-Portal HilfLokal.de von Metro Deutschland
Metro Deutschland hat mit HilfeLokal.de ein Gutscheinportal für Gastronomien und selbstständige Unternehmen entwickelt. (Foto: ©Metro Deutschland GmbH)
Gutschein-Vorlage nutzen, Daten eintragen, seinen Kunden anbieten und Umsatz sichern: Metro Deutschland hat mit HilfeLokal.de ein Gutschein-Portal für Gastronomen entwickelt. Wir zeigen, wie‘s funktioniert.
Dienstag, 31.03.2020, 10:39 Uhr, Autor: Kristina Presser

Metro Deutschland hat zusammen mit seinem Tochterunternehmen Hospitality Digital und dem Berliner FinTech OptioPay das Gutschein-Portal www.HilfeLokal.de  entwickelt. Darüber können Gastronomie-Betriebe und andere selbstständige Unternehmer ab sofort digitale Gutscheine erstellen und ihren Kunden anbieten. Bis Ende Mai übernimmt Metro bei einer Anmeldung über die Gastro-Plattform www.dish.co und die Website www.metro.de die anfallenden Kosten für Registrierung und Provision.

„Damit wollen wir einen aktiven Beitrag leisten zur Unterstützung vieler unserer Kunden und zum Erhalt der gastronomischen Vielfalt unserer Städte und Gemeinden, die wir alle so schätzen“, sagt Richard Hesch, Geschäftsführer Multichannel & Commercial METRO Deutschland. „Damit wir alle uns nach der überstandenen Krise auf den Besuch unserer Lieblingsrestaurants freuen können.“ Wer also zum Beispiel seinem Stammlokal durch die Corona-Krise und die dadurch entstehenden Liquiditätsengpässe helfen will, der kann die Gutscheine über die Webseite erwerben.

Richard Hesch zum neuen Portal: „Durch den Verkauf von Gutscheinen können Gastronomen und selbstständige Unternehmer auch in Zeiten von Schließungen weiterhin Einnahmen generieren und ihren Kunden, anders als bei Spendenaufrufen, sogar eine künftig erbrachte Gegenleistung bieten.“ Gutscheine haben für die Gastronomie aber nicht nur finanzielle Vorteile. Sie bieten außerdem eine gute Möglichkeit, mit den Gästen auch während der Zeit der Schließung in Kontakt zu bleiben. Und sie machen es den Verbrauchern leicht, ihr Stammlokal auch in schweren Zeiten zu unterstützen.

Wie HilfeLokal.de funktioniert

  • Registrierung
  • Gutschein-Vorlage erstellen: Die wichtigsten Angaben zu seinem Geschäft, den Gutschein-Bedingungen und seine persönlichen Daten machen
  • Nach Erstellung können die Gutscheine direkt auf der Website online zum Kauf angeboten werden
  • Per Link kann auch auf der eigenen Unternehmenswebsite, über Social-Media oder im Newsletter für die Gutscheine geworben werden
  • Innerhalb von 14 Tagen wird das durch den Gutschein-Verkauf eingenommene Geld überwiesen.

(Metro/KP)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Metro Flaggen
Wirtschaftslage
Wirtschaftslage

Metro erholt sich durch Restart

Beim Handelskonzern Metro laufen die Geschäfte wieder besser. Grund dafür ist die Rücknahme von Corona-Auflagen für die Gastronomie. Dadurch passt der Konzern auch seine Jahresprognose an.
Frank Püschel und Mareile Haider mit Tim und Katharina Raue
Beratung
Beratung

Tim und Katharina Raue besuchen das Restaurant Joujou

Das Joujou in Bad Dürkheim hat 2024 den Metro GastroPreis in der Kategorie Nachhaltigkeit gewonnen. Mit dem Sieg erhielten die beiden Inhaber Frank Püschel und Mareile Haider nun auch eine Profi-Beratung durch einen prominenten Spitzenkoch und seine Frau. 
Metro
Großhandel
Großhandel

Großaktionär plant, Metro von der Börse zu nehmen

Der tschechische Investor Daniel Kretinsky will Metro von der Börse nehmen. Dafür bietet er den Aktionären im Rahmen eines Delisting-Erwerbsangebots jeweils 5,33 Euro je angedienter Stammaktie und je angedienter Vorzugsaktie. Das teilte das Unternehmen überraschend am Mittwochabend nach Börsenschluss in Düsseldorf mit. 
Die Gewinner des Metro GastroPreises 2024 mit Dr. Steffen Greubel und den Mitgliedern der Jury
Auszeichnung
Auszeichnung

Metro GastroPreis erstmals verliehen

Die Gewinner des erstmals verliehenen Metro GastroPreises in den Kategorien Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Team standen bereits fest. Am 30. September 2024 wurden sie nun zur Preisverleihung eingeladen, um die Auszeichnungen entgegenzunehmen. 
Jan und Katrin Hiller
Auszeichnung
Auszeichnung

Metro GastroPreis 2024: Das sind die Sieger

Erstmals wird der Metro GastroPreis verliehen! In den Kategorien Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Team würdigt der Award zukunftsweisende und inspirierende Konzepte für die Gastronomie. Die drei Preisträger stehen jetzt fest. 
Roland Ruffing
Personalie
Personalie

Roland Ruffing wird neuer CEO der Metro Deutschland

Mit Wirkung zum 1. September 2024 wird der Großhändler von einer neuen Führungskraft geleitet. Roland Ruffing übernimmt den Vorsitz der weiterhin fünfköpfigen Geschäftsführung. Über den Werdegang des derzeit noch amtierenden CEOs Martin Schumacher gibt es vorerst keine Auskunft.
Gastronomin bei der Abrechnung
Ratgeber
Ratgeber

Wichtige Hinweise zur Schlussabrechnung von Corona-Hilfen

Letzte Chance zur Abgabe: Unternehmen, die Corona-Hilfen erhalten haben, müssen bis zum 30. September 2024 ihre Schlussabrechnung einreichen, andernfalls müssen sie die erhaltenen Hilfen komplett zurückzahlen. Was gibt es zu beachten? 
Dirk Iserlohe
Corona-Entschädigungen
Corona-Entschädigungen

Dirk Iserlohe reicht Verfassungsbeschwerde per Eilantrag ein

Bisherige rechtliche Schritte wurden abgewiesen. Dennoch gibt Dorint-Aufsichtsrat Dirk Iserlohe nicht auf. Per Eilantrag fordert er erneut die Gleichstellung ein und kämpft weiter für gerechte Corona-Hilfen.
Noch bis zum 31. Mai 2024 können sich Gastro-Betriebe für den Metro GastroPreis bewerben.
Auszeichnung
Auszeichnung

Metro GastroPreis: Jetzt schnell noch bewerben!

Zum ersten Mal wird in diesem Jahr der Metro GastroPreis vergeben – und zwar an Gastro-Betriebe mit besonders zukunftsweisenden Konzepten. Bewerbungen sind noch bis zum 31. Mai 2024 möglich.