Nachhaltigkeitsbericht

„Die Wahrheit über McDonald’s“

Werbemittel von McDonald’s
McDonald’s Deutschland serviert die Wahrheit im neuen Nachhaltigkeitsbericht. (Foto: © obs/McDonald’s Deutschland)
In Anlehnung an die laufende Qualitätskampagne „Die Wahrheit über McDonald’s“ greift das Unternehmen auch im aktuellen Nachhaltigkeitsbericht gezielt Mythen auf, um sie mit Fakten zu widerlegen.
Freitag, 11.08.2017, 10:16 Uhr, Autor: Markus Jergler

Bereits zum siebten Mal in Folge veröffentlicht McDonald’s Deutschland einen Nachhaltigkeitsbericht mit den wichtigsten Daten, Fakten und Neuerungen zu allen relevanten Bereichen wie Herkunft der Rohwaren, Qualität und Tierwohl sowie CO2-Fußabdruck. Mit dem Titel „Wir servieren die Wahrheit über McDonald’s“ fügt sich der Nachhaltigkeitsbericht 2016 unter das Dach der aktuellen Qualitätskampagne „Die Wahrheit über McDonald’s“ ein. Denn es gibt kaum ein anderes Unternehmen, über das so viele Mythen kursieren wie McDonald’s. Um damit aufzuräumen spielt das Unternehmen im Rahmen seiner Qualitätskampagne schon das ganze Jahr mit Gerüchten und macht seine Gäste darauf aufmerksam, dass sie nicht alles glauben sollen, was ihnen Außenstehende erzählen. Daher werden auch im Nachhaltigkeitsbericht gezielt Mythen wie z.B. „Die Pommes von McDonald’s sind aus Holz und Sägespänen“ aufgegriffen und mit Fakten widerlegt. Denn wahr ist vor allem eins – McDonald’s Deutschland hat nichts zu verbergen und stellt sich transparent den Fragen.

Porzellan und Glas
Ein wichtiges Ziel des Unternehmens ist es, den Einsatz von Verpackungen weiter zu reduzieren. Bereits seit November 2016 können Gäste deutschlandweit in allen McCafé ihre Mehrwegbecher wieder befüllen lassen. Auf Heißgetränke im mitgebrachten sauberen Trinkgefäß erhält der Gast einen Preisnachlass von 10 Cent. Aber damit nicht genug: Ab sofort bekommen die Gäste in der Mehrzahl der „Restaurants der Zukunft“ alle Inhouse-Heißgetränke im Glas- oder Porzellangeschirr serviert. Damit bietet McDonald’s seinen Gästen ein noch größeres Genusserlebnis und spart zusätzlich weiter Verpackungsmaterial ein. Bis Ende 2019 wird der Großteil der McDonald’s Restaurants auf das Konzept „Restaurant der Zukunft“ umgerüstet sein. (ots/MJ)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

McWrap
Sortimenterweiterung
Sortimenterweiterung

McDonald’s bringt McWrap in drei neuen Varianten

McDonald’s Deutschland bringt frischen Schwung in die Snack-Auswahl: Ab sofort hat die Restaurantkette drei neue Varianten des McWraps im Sortiment – darunter auch eine vegetarische Option. 
McDonald's
Filmstart
Filmstart

McDonald’s bringt Minecraft-Menü in seine Restaurants

Am 3. April startet der neue Minecraft-Film. Passend dazu bringt McDonald’s ein vom Film inspiriertes Menü auf den Markt. Dieses umfasst auch exklusive In-Game-Inhalte in der McDonald’s-App.
Der "M" Burger
Klassiker
Klassiker

Der „M“ bleibt

McDonald’s bot seit dem Sommer 2024 einen neuen Burger an, der die Gäste auch an alte Zeiten erinnern sollte. Offensichtlich traf das genau den Geschmack der Kundschaft. Der „M“-Burger ist ein voller Erfolg für den Systemgastronomen und wird nun zum Teil des regulären Angebots.  
Nikolaus Piza
Personalie
Personalie

McDonald’s: Nikolaus Piza steigt in internationale Finanzführung auf

Bisher war er als Managing Director für McDonald’s Österreich tätig. Nun übernimmt Nikolaus Piza als Chief Financial Officer (CFO) die Finanzagenden der weltweit 80 Lizenzmärkte bei McDonald’s.
Jens "Knossi" Knossala
Werbeaktion
Werbeaktion

McDonald’s setzt auf Knossi fürs Monopoly-Gewinnspiel

Jedes Jahr lockt McDonald’s mit seinem Monopoly-Gewinnspiel die Gäste zu sich. In diesem Jahr wird der Systemgastronom dabei von einem echten Entertainer unterstützt. 
Das neue Frühstück von McDonald`s. (Foto: McDonald’s)
Systemgastronomie
Systemgastronomie

McDonald’s stellt Frühstücksangebot neu auf

Der Systemgastronom hat das Potenzial der ersten Tagesmahlzeit neu für sich entdeckt. Bald wird in Deutschland jeden Tag von 7:00 bis 10:30 Uhr ein umfassenderes Frühstückssortiment angeboten. Vor allem auf den lukrativen To-Go-Bereich zielt das Unternehmen ab. 
Für jede kritisch gestellte Frage zum Thema "Nachhaltigkeitsstrategie" spendet McDonald's 1,00 Euro an MBRC the ocean.
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

McDonald’s startet Spendenaktion: Kritische Fragen sollen die Umwelt schützen

McDonald’s Deutschland intensiviert sein Dialogangebot. Im Zuge der „Better M Kampagne“ stellt sich das Unternehmen nun auch kritischen Fragen zu seinem Nachhaltigkeitsengagement und verknüpft dies mit einer Umwelt-Spendenaktion. 
Ein Mann mit lackierten Fingernägeln dippt seinen Finger in die Curry-Sauce von McDonald's.
Lifestyle
Lifestyle

McDonald’s Österreich eröffnet Pop-Up-Nagelstudio

Weltpremiere in Wien: McDonald’s Österreich eröffnet sein erstes Nagelstudio. Vom 29. bis zum 31. August 2023 können sich Gäste in der Invalidenstraße 15 von professionellen Nail Artists die Nägel lackieren lassen. Was hat es mit dieser Aktion auf sich?
Burger-Klassiker von McDonald's
Rezepturänderung
Rezepturänderung

McDonald’s verändert erstmals die Zubereitung einiger Burger-Klassiker

Frischer, heißer, intensiveres Geschmackserlebnis – die Besten sollen jetzt noch besser werden: McDonald’s Deutschland ändert erstmals die Zubereitung bestimmter Burger-Klassiker. Auch der legendäre Big Mac erfährt dabei eine Änderung.