Die besten Restaurants in Deutschland

Männer lassen sich in Restaurant von Frauen füttern
Foto: © shotsstudio / fotolia
Die Gerolsteiner Restaurant-Bestenliste stellt auch 2017 wieder die besten kulinarischen Adressen der Bundesrepublik vor. Ermittelt werden diese mit Hilfe der sieben großen bundesweiten Restaurantführer.
Mittwoch, 11.01.2017, 12:00 Uhr, Autor:Markus Jergler

Michelin, Gault&Millau, Feinschmecker, Gusto, Varta, der Schlemmeratlas und der Große Restaurant & Hotel Guide – sobald all die sieben großen Restaurantführer vorliegen, ermittelt die Gerolsteiner Restaurant-Bestenliste wie sich die Spitzengastronomie in Deutschland entwickelt hat und welche Auswirkungen die großen sieben haben. Dabei werden alle 4.075 Restaurants, welche professionell getestet und von einem oder mehreren nationalen Restaurantführern für das laufende Jahr empfohlen werden, erfasst.

Schon innerhalb der Top 20 gibt es eine unglaubliche gastronomische Vielfalt. In diesem Jahr gesellen sich drei Neuzugänge zu diesem elitären Kreis. Den Siegerplatz sichert sich auch 2017 wieder unangefochten die Schwarzwaldstube in Baiersbronn, Baden-Württembuerg.

Die Top 20 der Gerolsteiner Restaurant-Bestenliste, inkl. Vorjahresplatzierung

1. Schwarzwaldstube, Baiersbronn/ Baden-Württemberg (2016: 1)
2. Aqua, Wolfsburg/ Niedersachsen (2016: 3)
3. Gourmetrestaurant Vendôme, Bergisch Gladbach/ NRW (2016: 2)
4. Sonnora, Dreis/ Rheinland-Pfalz (2016: 6) – punktgleich mit Gourmetrestaurant Überfahrt, Rottach-Egern/ Bayern (2016: 4)
6. Bareiss, Baiersbronn/ Baden-Württemberg (2016: 5)
7. Victor’s Fine Dining by Christian Bau, Perl (Mosel)/Saarland (2016: 7)
8. GästeHaus Klaus Erfort, Saarbrücken/ Saarland (2016: 8)
9. la vie, Osnabrück/ Niedersachsen (2016: 9)
10.Tantris, München/ Bayern (2016: 11)
11. Residenz Heinz Winkler, Aschau im Chiemgau/ Bayern (2016: 10)
12. Haerlin im Fairmont Hotel Vier Jahreszeiten, Hamburg (2016: 13)
13. Steinheuers Restaurant, Bad Neuenahr/ Rheinland-Pfalz (2016: 12)
14. The Table Kevin Fehling, Hamburg (neu 2016: 59)
15. Lorenz Adlon Esszimmer, Berlin (2016: 14)
16. Gourmet-Restaurant Falco, Leipzig/ Sachsen (2016: 16)
17. Söl’ring Hof, Sylt – Rantum (2016: 23)
18. Meierei Dirk Luther, Glücksburg/ Schleswig-Holstein (2016: 18)
19. LePavillon, Bad Peterstal-Griesbach/ Baden-Württemberg (2016: 17)
20. Dallmayr, München/ Bayern (2016: 25)

Süden schlägt Norden

Süddeutschland besitzt weit mehr kulinarische Hochburgen als der Norden des Landes. Insgesamt empfehlen die sieben Restaurantführer für das Jahr 2017 818 Lokale in Baden-Württemberg und 802 Häuser in Bayern. Nordrhein-Westfalen schafft es mit 678 Empfehlungen auf Platz drei, Platz vier geht mit 363 Restaurants an Rheinland-Pfalz. Unter den neuen Bundesländern liegt Sachsen mit 118 empfohlenen Lokalen auf Platz eins.

Infografik Genuss in Deutschland

Unter den insgesamt 4.075 von den großen Restaurantführern empfohlenen Restaurants finden sich gegenüber dem Vorjahr 370 Neuzugänge, allein der Michelin steuert in seiner aktuellen Ausgabe 129 neue Empfehlungen bei. Der höchste Neueinstieg im Ranking der Gerolsteiner Bestenliste gelingt dem Restaurant August in Augsburg, das sich nach Umzug und Neueröffnung Rang 65 holt. 14 weitere Newcomer konnten sich auf Anhieb unter den 500 besten Restaurants Deutschlands platzieren. Die meisten neuen Restaurantempfehlungen erhielten bayerische (78), nordrhein-westfälische (69) und baden-württembergische Gourmet-Adressen (61).

Ranking der höchsten Neueinsteiger unter den Spitzengastronomien

1. August, Augsburg (Platz 65)
2. Maerz, Bietigheim-Bissingen (Platz 149)
3. ZweiSinn Meiers – Fine Dining, Nürnberg (Platz 242)
4. Restaurant 360 Grad, Limburg (Platz 264)
5. einsunternull, Berlin (Platz 270)
6. Balthasar, Lübeck (Platz 342)
7. Bread & Roses, Düsseldorf (Platz 354)
8. Atelier Wilma, Frankfurt (Platz 373)
9. Ahlmanns, Kiel (Platz 381)
10. Colette by Tim Raue, München (Platz 434)
11. Kaspars Restaurant, Bonn (Platz 452)
12. No 4 Gourmetrestaurant, Buxtehude (Platz 453)
13. Phoenix bel étage, Düsseldorf (Platz 454)
14. Vida by Dyllong & De Luca, Dortmund (Platz 459)
15. Villa Hammerschmiede, Pfinztal (Platz 488)

(ots / MJ)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Kerstin Rapp-Schwan
Auszeichnung
Auszeichnung

Kerstin Rapp-Schwan als „Düsseldorferin des Jahres 2024“ ausgezeichnet

Die engagierte Unternehmerin und Vorständin des Frauennetzwerks Foodservice hat die Auszeichnung in der Kategorie Wirtschaft erhalten. Die Stadt Düsseldorf würdigt damit ihr herausragendes Engagement für die lokale Gastronomie- und Foodservice-Szene – und insbesondere für die Positionierung Düsseldorfs als neue deutsche Gastro-Hauptstadt.
Sterne-Cup der Köche
Wettbewerb
Wettbewerb

Sterne-Cup der Köche feiert bald Jubiläum

Seit einem Vierteljahrhundert bringt der Sterne-Cup der Köche von Champagne Laurent-Perrier Spitzenköche und Genießer zusammen. Das Jubiläumsjahr verspricht, besonders spektakulär zu werden.
Gäste stoßen mit Bier in einem Restaurant an
Auszeichnung
Auszeichnung

Wirtshausführer Bierwirte 2025: Österreichs beste Bierwirte gekürt

Perfekt gezapft und mit Leidenschaft serviert: Der Wirtshausführer und Stiegl haben Österreichs beste Bierwirte 2025 ausgezeichnet. Gastronomen, die besonders um die Pflege der Bierkultur bemüht sind, wurden dabei geehrt. 
die 300 Jungköche auf einem Bild
Aufruf
Aufruf

Ethik-Charta für den Kochberuf erstellt

Die Arbeit eines Kochs kann wundervoll sein, mit großartigen Aussichten auf eine abwechslungsreiche und spannende Karriere. Damit das für alle Kollegen Realität wird, haben sich junge Talente zusammengesetzt. Gemeinsam haben sie einen Katalog mit Wertevorstellungen für ihre Profession formuliert. 
Larissa Metz umgeben von l.n.r. Joachim Wissler, Frank Marrenbach und Jörg Stricker
Talent
Talent

Larissa Metz gehört zu den „Lieblingen des Jahres“

Metz wurde jetzt von den Genusskolumnisten der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung zur „Chef Patissière des Jahres“ gekürt. Seit zwei Jahren beglückt sie mit ihrem herausragenden Talent die Gäste des Restaurants im Althoff Grandhotel Schloss Bensberg.
Franz-Josef Unterlechner
Ehrung
Ehrung

Franz-Josef Unterlechner zählt zu den Top 50 Köchen Deutschlands

Mit dem Titel „Top 50 Köche Deutschlands“ zeichnet der Schlemmer Atlas Persönlichkeiten aus, die mit ihren Restaurants wertvolle öffentliche Wohnzimmer und damit Orte der Kommunikation, des Genusses und der Geselligkeit schaffen. Der Head Chef des Schwarzreiter Restaurants im Hotel Vier Jahreszeiten Kempinski München wurde nun mit dieser Auszeichnung geehrt. 
Sternerestaurant Astra
Auszeichnung
Auszeichnung

Restaurant Astra als „ Toques d’Or“-Restaurant ausgezeichnet

Das Restaurant Astra im Hotel Berghang in Steinegg wurde in die renommierte Union der Toques d’Or ausgezeichneten Restaurants aufgenommen. Unter der Leitung von Küchenchef Gregor Eschgfäller begeistert das Sternerestaurant mit kreativen Gerichten und erlesenen Zutaten.
Edi Dimant und Tobias Müller
Ehrung
Ehrung

Leaders Club Award vergeben

Edi Dimant und Tobias Müller begeisterten beim Leaders Club Award mit ihrer innovativen Fusion aus japanischer und italienischer Küche und holten sich in der finalen Abstimmung die Goldene Palme.
Roxana und Maximilian Kühbeck
Auszeichnung
Auszeichnung

Restaurant Esszimmer Berchtesgaden zum „Toques d’Or“-Restaurant ernannt

Es ist eine große Ehre: In den Kreis der Toques d’Or ausgezeichneten Restaurants kann man nur ernannt werden. Das Restaurant Esszimmer Berchtesgaden hat dies nun geschafft und wurde mit dem Toques d’Or geehrt.