Kampagne

Die 50 besten Restaurants für Dates

Paar im Restaurant
OpenTable und Bumble haben die 50 besten Restaurants für Dates ermittelt. (Foto: © bobex73/stock.adobe.com)
Nach den vergangenen zwei Jahren der virtuellen Partnersuche stehen persönliche Treffen wieder auf der Speisekarte. OpenTable, ein Anbieter von Restauranttechnologie, und die Dating-App Bumble stellen daher die 50 besten Date-Restaurants in Deutschland vor.
Montag, 08.08.2022, 11:23 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

„Mehr als ein Drittel der Deutschen sind auf der Suche nach einem romantischen Partner. Deshalb freuen wir uns, die 50 besten Date-Restaurants in Partnerschaft mit Bumble zu veröffentlichen. Mit der Restaurantliste möchten wir Menschen dabei helfen, ihren Partner im echten Leben zu treffen und die perfekte Date-Location zu finden“, sagt Daniel Simon, OpenTable Country Manager Deutschland.

Der größte Stressfaktor (20 %) für diejenigen, die ihren romantischen Partner finden wollen, ist die Suche nach dem perfekten Ort. Daher haben OpenTable und Bumble eine Kampagne gestartet, bei der bis zum 18. August in der Bumble-App die 50 besten Date-Restaurants in Deutschland vorgestellt werden.

Mit einem Swipe nach rechts erhalten die Partnersuchenden einen OpenTable-Link, mit dem sie die beste Location für ein Treffen in ihrer Stadt und darüber hinaus entdecken können. Von der australischen Küche im Ayers Rock in Dresden bis hin zu israelischen Köstlichkeiten in der BarShuka in Frankfurt am Main – die 50 besten Lokale für ein Date umfassen einige der besten Restaurants in Deutschland.

Die 50 besten Date-Restaurants

Mit auf der Liste stehen zum Beispiel das Ahoi Steffen Henssler Travemünde, das Enchilada in Hannover und das Hard Rock Cafe in Köln. Ebenfalls mit dabei sind unter anderem The Ash in Oberhausen, das Pfannekuchenhaus in Hameln und das Restaurant Wilma Wunder in Dresden.

Alle von OpenTable und Bumble ernannten 50 besten Date-Restaurants können online eingesehen werden.

(OpenTable/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Die Mehrwertsteuersenkung auf Speisen bleibt.
Gästebewertung
Gästebewertung

Das sind die 50 besten Restaurants in Deutschland 2022

Welche Restaurants haben die Deutschen im Jahr 2022 überzeugt? Opentable hat seine jährliche „Top 50“-Liste der besten Restaurants in Deutschland veröffentlicht.
Plakat für OpenTable-Kampagne „Dine Local“
Aktion
Aktion

Gastro-Hilfskampagne „Dine Local“ startet

Ab 1. August stellt die OpenTable-Initiative „Dine Local“ einen Monat lang die lokale Gastronomie mit besonderen Menüs und Angeboten in den Fokus.
Eröffnung Paulaner Bierhaus am Flughafen München
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

Paulaner Bierhaus bringt bayerische Wirtshauskultur an den Flughafen München

Bayerische Wirtshauskultur zwischen den Gates: Am Flughafen München hat am 2. Juli 2025 das Paulaner Bierhaus eröffnet. Das Lokal soll den Reisenden einen authentischen Eindruck von München vermitteln. 
Sternerestaurant "Tawa Yama"
Insolvenz
Insolvenz

Sternerestaurant „Tawa Yama“ muss Betrieb vorerst einstellen

Seit seiner Eröffnung vor fünf Jahren ist das Tawa Yama mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet. Dennoch musste das Restaurant in Karlsruhe-Durlach Insolvenz in Eigenverwaltung beantragen. Der Betrieb wurde nun zunächst eingestellt. 
Niclas Nußbaumer
Personalie
Personalie

Neuer Küchenchef für das Restaurant im The Florentin

Mit Niclas Nußbaumer gewinnt das neue Luxushotel der Althoff Collection einen talentierten jungen Spitzenkoch. Der 31-Jährige wird als Küchenchef das Destination Restaurant im The Florentin verantworten und setzt dabei auf seine charakteristische Mischung aus handwerklicher Präzision, Kreativität und Leidenschaft.
Christoph Rüffer
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

Drei Michelin-Sterne für das Haerlin: „Ein Lebenstraum ist wahr geworden!“

Es war jahrelange Arbeit – nun haben es Christoph Rüffer und sein Team endlich geschafft: Für das Restaurant Haerlin im Hotel Vier Jahreszeiten konnte der Küchenchef den dritten Stern erkochen. Über den Weg dorthin, welche Bedeutung die Auszeichnung für ihn und sein Team hat und welche Tipps er parat hat, darüber spricht er im Interview mit HOGAPAGE.
Tim Mälzer
Neuausrichtung
Neuausrichtung

Tim Mälzer macht die Bullerei zur Fischerei

Eine Ankündigung des prominenten Kochs sorgt derzeit für Aufsehen: Tim Mälzer gibt seinem Restaurant in Hamburg einen neuen Namen. Die „Bullerei“ wird zur „Fischerei“ – allerdings nur für einen begrenzten Zeitraum. 
Restaurantküche
„Preis für Nachhaltig Wirten“
„Preis für Nachhaltig Wirten“

Die besten Nachhaltigkeitskonzepte der österreichischen Wirtshausszene sind gesucht

Bereits zum dritten Mal in Folge vergibt Metro Österreich in Kooperation mit dem „Wirtshausführer“ den „Preis für Nachhaltig Wirten“. Gesucht werden wieder die besten Nachhaltigkeitskonzepte von Stadt- und Landwirtshäusern.
Speisekarte
Vorhaben
Vorhaben

Tierhaltungslogo: Neuer Anlauf für Ausweitung geplant

Beim Fleischkauf soll klarer werden, wie die Tiere gelebt haben. Die Kennzeichnung in den Kühlregalen der Supermärkte soll nun jedoch später beginnen. Dafür soll sie jedoch ausgeweitet werden – auch auf die Gastronomie.