Veranstaltung

DGE-Arbeitstagung: „Gemeinschaftsverpflegung im Aufbruch – mit Rückenwind in die Zukunft?“

Essensübergabe in einer Kantine
Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung lädt am 30. August 2023 zur Arbeitstagung zum Thema „GV im Aufbruch – mit Rückenwind in die Zukunft?“ ins Wissenschaftszentrum Bonn ein. (Foto © WavebreakmediaMicro/stock.adobe.com)
Zufriedene Tischgäste, ausgewogene und nachhaltige Mahlzeitenangebote mit Bioprodukten und das zu fairen Preisen – die Gemeinschaftsverpflegung ist eine komplexe Dienstleistung, die vor großen Herausforderungen steht. Umso wichtiger ist es, dass sich Experten und Fachleute regelmäßig austauschen und neue Impulse setzen. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) lädt daher zur diesjährigen Arbeitstagung ein.
Donnerstag, 13.07.2023, 10:28 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Mit ihrer diesjährigen Arbeitstagung zum Thema „GV im Aufbruch – mit Rückenwind in die Zukunft?“ lädt die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) am 30. August 2023 ins Wissenschaftszentrum Bonn ein.

Die Tagung wirft einen Blick auf die gesellschaftliche Relevanz der Gemeinschaftsverpflegung (GV) mit ihren täglich etwa 16 Millionen Gästen. Der Verpflegungsumfang variiert je nach Lebenswelt von zwei Mahlzeiten pro Tag (z. B. Kita) bis hin zur Vollverpflegung (z. B. in Pflegeheimen).

Herausforderungen meistern

Wie begegnet die GV den Anforderungen einer nachhaltigeren Verpflegung und gleichzeitig den gestiegenen Kosten sowie den Chancen und Risiken der Digitalisierung? Wie sieht die Zukunft auf den Tellern aus und welche Rolle haben vegan und Bio zukünftig in der GV?

Referenten aus Wissenschaft und Praxis diskutieren über diese komplexen Aspekte und zeigen Wege auf, Herausforderungen unter den aktuellen gesellschaftlichen Rahmenbedingungen zu meistern.

Jetzt anmelden!

Die Wissenschaftliche Leitung der Tagung hat die Steuerungsgruppe der DGE-Fachgruppe Gemeinschaftsverpflegung. Experten, Praktiker und Interessierte sind eingeladen, sich über aktuelle Trends, Entwicklungen und Anforderungen auszutauschen und Impulse für die Weiterentwicklung und Verbesserung der Gemeinschaftsverpflegung zu setzen.

Anmeldungen sind ab sofort möglich. Auf der Webseite der DGE oder über den Direktlink zu den 7. Bonner Ernährungstagen stehen Informationen zum Programm und zu den Vortragenden der DGE-Arbeitstagung am 30. August 2023 sowie des 7. BZfE-Forums „Ernährungsarmut in Deutschland – sehen, verstehen, begegnen“ am 31. August 2023 zur Verfügung.

(Deutsche Gesellschaft für Ernährung e. V./SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Beim Flanierball wird es ein Dine-A-Round-Buffet geben. (Foto: © SCHLOSS Fleesensee)
Veranstaltung
Veranstaltung

Ralf Zacherl ist Stargast beim 14. Flanierball im Schloss Fleesensee

„Das Leben ist ein Tanz und der Flanierball die perfekte Bühne“ – getreu diesem Motto findet am 18. November 2023 der alljährliche Flanierball im Schloss Fleesensee statt. Dass der Ball das Genuss-Event schlechthin ist, beweist nicht zuletzt der diesjährige Stargast: Fernsehkoch Ralf Zacherl.
Chef's Roulette 2023
Veranstaltung
Veranstaltung

Chef’s Roulette 2023: JRE-Spitzenköche tauschen wieder ihre Restaurants

Das wahrscheinlich originellste Gourmetevent Österreichs geht in die nächste Runde: Am 4. Oktober wechseln dieses Jahr mehr als 45 der besten Jeunes Restaurateurs des Landes sowie der Nachbarländer Schweiz, Deutschland und Slowenien ihre Lokale. Wer wo kocht, bleibt bis zum Menü ein Geheimnis.
Dieter Koschina
Veranstaltung
Veranstaltung

10 Jahre „Chef‘s Night" mit Spitzenkoch Dieter Koschina

Zehn Jahre kulinarischer Hochgenuss: Die „Chef’s Night“ im Hotel Mondschein feiert Jubiläum mit Spitzenkoch Dieter Koschina. Die Veranstaltung bietet auch diesmal ein exquisites Menü und unvergessliche Geschmackserlebnisse – und das alles für einen guten Zweck. 
Frédéric Schwilden
Lesungen
Lesungen

25hours Hotels veranstalten Lesetour mit Frédéric Schwilden

Die 25hours Hotels bieten nicht nur stilvollen Komfort, sondern setzen nun auch einen kulturellen Akzent. In Kooperation mit dem Autor Frédéric Schwilden lädt die Hotelkette zu einer besonderen Lesetour durch acht Städte in drei Ländern ein. 
Oktoberfest 2023
Wiesn 2023
Wiesn 2023

Oktoberfest-Halbzeitbilanz: Mehr Besucher als vor der Corona-Pandemie

Viel Sonne, mehr Besucher – Festleiter Clemens Baumgärtner spricht von einer „Pracht-Wiesn“. Trotz des traditionell hohen Bierkonsums geht es insgesamt friedlich zu. Viele Gäste aus dem Ausland feiern mit – und auch einige Prominente.
Hände, die einen Setzling halten.
Veranstaltung
Veranstaltung

Das IST-Studieninstitut veranstaltet den 3. virtuellen Nachhaltigkeitstag

Am 25. September 2023 kommen wieder Experten aus Hotellerie, Tourismus und Gastronomie zum Thema Nachhaltigkeit zu Wort. Die Veranstaltung des IST-Studieninstituts findet von 11:00 bis 13:00 Uhr im Rahmen einer virtuellen Konferenz statt.
Tristan Brandt als kulinarischer Patron des Heidelberger WinterVarieté
Dinnershow
Dinnershow

Tristan Brandt ist kulinarischer Patron des Heidelberger WinterVarieté

It’s Showtime! Die Heidelberger Dinnershow „WinterVarieté“ kehrt zurück und hat mehr als nur beeindruckende Akrobatik und Comedy im Gepäck. Für die kulinarischen Höhepunkte sorgt in dieser Saison Spitzenkoch Tristan Brandt.
Constance Festival Culinaire
Event
Event

Das Constance Festival Culinaire 2024 versammelt Spitzenköche aus aller Welt

Das Constance Festival Culinaire bringt jährlich talentierte Köche, engagierte Hoteliers und bekannte kulinarische Persönlichkeiten aus verschiedenen Ländern zusammen. Im kommenden Jahr findet es vom 9. bis zum 16. März 2024 im Constance Belle Mare Plage und Constance Prince Maurice statt. 
Le Méridien setzt auf moderne Technik für hybride Veranstaltungen.
Modernisierung
Modernisierung

Le Méridien Frankfurt setzt auf Konferenztechnik der Zukunft

Nachhaltig, kostengünstig und digital: Hybride Formate bei Geschäftsmeetings werden immer wichtiger. So sparen Unternehmen nicht nur Reisekosten, sondern auch wertvolle Ressourcen. Das Le Méridien Frankfurt hat auf diesen Trend reagiert.