BdS

Deutscher Nachhaltigkeitspreis ehrt Vorreiter der Nachhaltigkeit

Markus Suchert
BdS-Hauptgeschäftsführer Markus Suchert ist Mitglied der Fachjury beim Deutschen Nachhaltigkeitspreis. (Foto: © BdS)
In diesem Jahr prämiert die Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis erstmals die Vorreiter der Nachhaltigkeit in 100 Branchen der deutschen Wirtschaft, darunter auch die Gastronomiebranche. Der Bundesverband der Systemgastronomie ist Partnerverband des Wettbewerbs. BdS-Hauptgeschäftsführer Markus Suchert nimmt dabei eine besondere Rolle ein.
Donnerstag, 25.05.2023, 14:55 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

„Die Herausforderungen von Klimawandel, Ressourcenmangel und Artenschwund verschärfen sich. Parallel wachsen aber auch die Kompetenzen der nachhaltigen Wirtschaft in Deutschland", sagt der Initiator des Preises, Stefan Schulze-Hausmann. 

Er ergänzt: „Die Prämierung der Vorreiter soll zeigen, wie praktische Transformation geht und die besten Konzepte aus allen Branchen in die Breite tragen.“

Unternehmen aus 100 Branchen konnten sich bis zum 19. Mai 2023 für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis bewerben. Neben der Online-Bewerbung basiert der Wettbewerb auf einer umfassenden KI-unterstützten Recherche öffentlich verfügbarer Daten aus Nachhaltigkeitsberichten, Ratings und Indices.

Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz zielt auf eine detaillierte, skalierbare und transparente Datengrundlage. Jedes Unternehmen wird anhand seines Nachhaltigkeitsprofils bewertet. Die Profile sind branchenspezifisch angelegt und bilden wesentliche Nachhaltigkeitsfragestellungen für die betreffende Branche ab.

Der Deutsche Nachhaltigkeitspreis
Der Deutsche Nachhaltigkeitspreis wird seit 2008 verliehen. (Foto: © DNP/Frank Fendler)

BdS-Hauptgeschäftsführer Markus Suchert in der Fachjury

„Auch die Unternehmen der Systemgastronomie können damit zeigen, dass das Thema Nachhaltigkeit längst bei ihnen angekommen ist und Innovationen entwickelt werden,“ sagt BdS-Hauptgeschäftsführer Markus Suchert, der als Mitglied der Fachjury in der Branche Gastronomie über das Spitzenfeld und die Sieger mitentscheiden wird. Die Systemgastronomie nehme das Thema Nachhaltigkeit sehr ernst.

„Ob Strategien zur Reduktion von Verpackungsmüll und Lebensmittelabfällen, Umstellung auf Produkte aus nachhaltiger Tierhaltung oder ein größeres Angebot an veganen und vegetarischen Speisen: Nachhaltigkeitskonzepte sind für die Marken der Systemgastronomie heute selbstverständlich", erläutert Markus Suchert. 

Wie wichtig das Thema den Systemern ist, zeige sich auch darin, dass beispielsweise 2019 die App „Too Good To Go“ und 2021 das Projekt „CoffeeCup Paper“ mit dem Preis der Deutschen Systemgastronomie ausgezeichnet wurden – ersteres eine App, die dabei hilft, Lebensmittelabfälle zu reduzieren, das andere eine technische Innovation, die das nachhaltige Recycling von Einwegbechern ermöglicht.

„Ich freue mich auf meine Arbeit in der Jury und darauf, mehr über die kreativen Spitzenleistungen der Nachhaltigkeit zu erfahren“, betont Suchert.

Preisverleihung im November

Am 23. November 2023 zeichnet der DNP in Düsseldorf das „große Bild", eine detaillierte Momentaufnahme der Transformation in der deutschen Wirtschaft. Zu Gast tagsüber beim Kongress und abends in der Preisverleihung: Die 100 CEOs der nachhaltigsten Unternehmen des Landes, Spitzenpolitik, prominente Laudatoren, Ehrengäste aus Wirtschaft und Zivilgesellschaft sowie rund 100 Medienvertreter.

(BdS/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

BdS-Hauptgeschäftsführer Markus Suchert auf der Mitgliederversammlung in Bonn
Veranstaltung
Veranstaltung

Erfolgreiche BdS-Mitgliederversammlung mit neuem Hauptgeschäftsführer

#gemeinsam – so lautet das Jahresmotto des Bundesverbands der Systemgastronomie und auch der diesjährigen BdS-Mitgliederversammlung in Bonn. Gemeinsam mit rund 200 Gästen feierte man die Wertegemeinschaft, blickte auf Erreichtes zurück und zog eine positive Jahresbilanz. Erstmals mit dabei: der neue BdS-Hauptgeschäftsführer Markus Suchert.
Ein McDonald's-Restaurant
Positiver Aufwärtstrend
Positiver Aufwärtstrend

Systemgastronomie und BdS auf Wachstumskurs

Steigende Besucherzahlen, Umsätze im zweistelligen Milliardenbereich und kein Ende in Sicht: Die Systemgastronomie ist nach wie vor der Motor der Branche und sie wächst weiter. Von dieser Entwicklung profitiert auch der BdS. 
BdS-Jahresbericht 2022/23
Veröffentlichung
Veröffentlichung

Mit dem BdS-Jahresbericht 2022/23 die Systemgastronomie besser kennenlernen

Systemgastronomie auf einen Blick: Die Systemgastronomie verändert sich stetig, reagiert auf Trends und ist selbst Trendsetter. Was sich in der Branche tut, zeigt der aktuelle BdS-Jahresbericht. 
Kellner nimmt Bestellung auf
Kursangebot
Kursangebot

Fast FaSy – der schnelle Weg in die Systemgastronomie

In der Systemgastronomie bekommen alle eine berufliche Chance. Für engagierte Mitarbeiter hat der Bundesverband der Systemgastronomie daher schon vor vielen Jahren ein Qualifizierungs- und Weiterbildungsprogramm entwickelt. Bald findet der nächste Vorbereitungskurs statt. 
Die Gewinner des diesjährigen Teamcups
Wettbewerb
Wettbewerb

Teamcup der Systemgastronomie 2023 – Die Anmeldephase läuft

Am 11. März 2023 findet der Teamcup der Systemgastronomie endlich wieder in Präsenz statt. Bereits zum 13. Mal werden Auszubildende in der Systemgastronomie aus ganz Deutschland, Österreich und der Schweiz ihr Können unter Beweis stellen.
„Pizza Burger Business“
„Pizza Burger Business“

Andrea Belegante verabschiedet sich im BdS-Podcast

Im Oktober verkündete der Bundesverband der Systemgastronomie, dass Andrea Belegante den Verband auf eigenen Wunsch verlassen wird. In der jüngst veröffentlichten BdS-Podcast-Folge erinnert sie sich an ihre Zeit als BdS-Hauptgeschäftsführerin.
Die Gewinner des diesjährigen Teamcups
Wettbewerb
Wettbewerb

Das sind die Gewinner des Teamcups der Systemgastronomie 2022

Wegen der unsicheren Lage aufgrund der Corona-Pandemie fand der Teamcup der Systemgastronomie auch in diesem Jahr digital statt. In drei Runden mussten sich die Teilnehmer in den verschiedenen Bereichen der Systemgastronomie beweisen. Jetzt stehen die Gewinner fest.
BdS-Hauptgeschäftsführer Markus Suchert freut sich auf eine rege Teilnahme am Wettbewerb.
Anmeldephase gestartet
Anmeldephase gestartet

Preis der Deutschen Systemgastronomie 2023: Jetzt bewerben!

Am 15. September 2023 ist es wieder so weit: Dann wird der Preis der Deutschen Systemgastronomie in München zum 12. Mal vergeben. Die Bewerbungsfrist endet am 7. Juli. 
Markus Suchert
Statement
Statement

„Staatliche Eingriffe in die Lohnfindung müssen unterbleiben!“ – Markus Suchert appelliert an die Politik

Hubertus Heil kündigte an, ab 2024 mit einer deutlichen Steigerung des Mindestlohns zu rechnen. Dies löste bereits starke Kritik aus. Nun nimmt auch Markus Suchert, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbands der Systemgastronomie, Stellung zur Äußerung des Bundesarbeitsministers.