Pop-Up

Der Taubenkobel macht wieder Halt in Wien

Barbara Eselböck und Alain Weissgerber
Kaum zu glauben, dass hier in wenigen Wochen edel diniert werden kann. Im Bild: Barbara Eselböck und Alain Weissgerber. (©Maša Stanic)
Barbara Eselböck und Alain Weissgerber locken Feinschmecker mit Ihrem Pop-Up Restaurant „Lokvogel“ ab Mitte November in die alte Remise Wolfganggasse in Wien Meidling.
Montag, 08.10.2018, 09:55 Uhr, Autor: Clemens Kriegelstein

Zum bereits dritten Mal in Folge tritt das Restaurant Taubenkobel von 16. November – 23. Dezember seine Reise nach Wien an und wird dieses Jahr als „Lokvogel“ die alte Remise Wolfganggasse in Wien beehren. Hinter über 100 Jahre alten Backsteinmauern entsteht in nur 3 Monaten aus einer leerstehenden Industriehalle ein Restaurant der besonderen Art. Vom 16. November bis 23. Dezember 2018 wird aus der alten Remise der „Lokvogel“ und will ein ganz besonderer Ort für bis zu 100 Genießer jeden Abend werden.

Im vergangenen Jahr war der 3-Hauben-Koch in der Alten Post in der Wiener Innenstadt zu Gast und hat seine Kreationen dort höchst erfolgreich dem Wiener Publikum präsentiert.

Vor Ort wird es außerdem ein Kunstprojekt mit dem Namen „Es geht um die Wurst #FRIEDEN“ geben. Das Objekt in Form einer überlebensgroßen Friedenstaube, die sich anstelle eines Ölzweiges die sprichwörtliche Wurst krallt, wird über den Köpfen der Gäste schweben. Info: www.lokvogel.at (CK)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Eröffnung Café Stadtfrau mit Irmgard Querfeld, Anita Querfeld, Andrea Winkler, Karoline Klezl sowie zahlreichen Frauen aus der Gastronomie und dem Tourismus
Anerkennung
Anerkennung

Spektakuläre Aktion zur Ehrung von Frauen

Was für ein Statement! Bis zum Weltfrauentag am 8. März firmiert das traditionsreiche Wiener Kaffeehaus „Landtmann“ um und wird kurzzeitig zum „Café Stadtfrau“. Mit der Kampagne soll der Fokus auf das Engagement von Frauen in Gastro und Tourismus gelenkt werden. 
Zwei Frauen lachen bei einem Wein im Feuerdorf am Wiener Prater.
Feuerdorf
Feuerdorf

Neue Eventlocation an prominenter Stelle in Wien

Während sich das Feuerdorf am Wiener Donaukanal bereits mitten in seiner achten erfolgreichen Saison befindet, will sich das neue Feuerdorf an prominenter Stelle in Wien als ganzjährige Eventlocation einen Namen machen.
Pommes Freunde Filiale von außen mit Biertischen und Bierbänken
Neueröffnung
Neueröffnung

Von München nach Wien: Pommes Freunde expandieren

In wenigen Tagen eröffnet der erste Store der Pommes Freunde in der Wiener Innenstadt. Der 48. Standort des Fast-Casual-Konzepts ist der erste Auslandsstore. Doch dabei soll es nicht bleiben.
Josper-Grill im neuen 'MAX - Bullen & Schweine'
MAX – Bullen & Schweine
MAX – Bullen & Schweine

Die (R)Evolution des Grillens

Das Wiener Gastronomen-Ehepaar Gabriele und Robert Huth hat die vergangenen Wochen genutzt, um sein Grillhouse „Huth da MAX“ einem Relaunch zu unterziehen.
Attila Dogudan
neues Dogudan-Restaurant
neues Dogudan-Restaurant

Onyx-Bar im Haas-Haus soll Top-Asiate werden

Die legendäre Onyx-Bar im Haas-Haus am Wiener Stephansplatz leidet ebenfalls unter den Coronafolgen. Hausherr Attila Dogudan will daher mit einem neuen Konzept im September starten.
Hans und Thomas Figlmueller
Comeback in bester Panier
Comeback in bester Panier

Figlmüller-Stammhaus öffnet wieder seine Pforten

Der „Ur-Figlmüller“ in der Wiener Wollzeile nimmt ab 13. August 2020 den Betrieb auf und will der Hauptstadt wieder ein Stück mehr gastronomische Traditionsgeschichte einhauchen.
Juan Amador
Neue Edel-Buschenschank in Grinzing
Neue Edel-Buschenschank in Grinzing

Pop-up-Projekt von Juan Amador und Fritz Wieninger

Wenn ein Spitzenkoch und ein Spitzenwinzer ein gemeinsames Projekt starten, sorgt das Ergebnis jedenfalls innerhalb der Branche für Aufsehen.
Eröffnung des neuen „Rinderwahn“ am Yppenplatz mit Hausherr Matthias Ortner (Geschäftsführer Ottakringer Brauerei), Gabriele und Robert Huth
Kulinarisches Pop-Up
Kulinarisches Pop-Up

Der „Rinderwahn“ breitet sich aus

Das erfolgreiche Burger-Konzept der Gastronomen Gabriele & Robert Huth ist an seinem neuen Standort in Ottakring angekommen – dem bereits dritten in Wien.
Spareribs und ein Bier am Ufer der Alten Donau
Re-Opening
Re-Opening

Strandcafé an der Alten Donau feiert Comeback

Eineinhalb Jahre war das für seine Spareribs bekannte Lokal an der Alten Donau in Wien behördlich geschlossen. Am 15. Mai werden dort aber wieder die Griller angeworfen.