Fast Food

Der McDonald’s Lieferservice kommt

Mc Donald’s Pommes und Big Mac
Auf einer Bergisch Gladbacher Polizeidienststelle erhalten die Inhaftierten Essen von einer benachbarten McDonald’s-Filiale. (© dpa)
Fast jeder Burger-Fan hat sich wohl schon mal gefragt, wann die bekannten Fast-Food-Riesen endlich einen Lieferservice einführen. McDonald’s startet jetzt in einigen Gebieten einen Test und liefert ab sofort auch nach Hause.
Mittwoch, 16.11.2016, 11:16 Uhr, Autor: Markus Jergler

Wer Appetit auf einen Burger von McDonald’s und das Glück hat, in einem der Testgebiete zu leben, kann sich sein Essen nun über die Lieferdienste „Foodora“ und „Deliveroo“ direkt nach Hause liefern lassen. Als erstes Restaurant von McDonald’s fährt die Kölner Filiale am Rudolfplatz seit Montag Bestellungen im Umkreis von zwei Kilometern aus. Ab dem 21. November ist dies auch für Gäste in München möglich.

Wer eine Bestellung tätigen möchte, muss einen Mindestbestellwert von 15 Euro erreichen. Zwar wird keine zusätzliche Liefergebühr erhoben, die bestellten Produkte sind jedoch teurer. Zudem können nicht alle Produkte des Gesamtangebots geordert werden. Eis, Milchshakes und Aktionsangebote werden bislang nicht in das Lieferangebot aufgenommen. Mit neuen „Party-Menüs“, welche für zwei Personen etwa 20 Euro kosten sollen, will man Kunden anlocken.

Bei Interesse können Hungrige auf der Seite mchome.de nachschauen, ob ihre Wohnung im Liefergebiet liegt. Diese Auserwählten können in München zwischen 11:30 Uhr und 23:00 Uhr bestellen. Anfang des kommenden Jahres soll das Angebot ausgeweitet werden. (WELT/MJ)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Lars Klingbeil
Steuersenkung
Steuersenkung

Klingbeil warnt: 7-%-Mehrwertsteuer in Gefahr!

Die geplante Mehrwertsteuersenkung in der Gastronomie steht auf der Kippe! Die Länder wollen die Entlastungen nicht mittragen und fordern einen Ausgleich für die Steuerausfälle. Finanzminister Lars Klingbeil warnt vor einem Scheitern der geplanten Steuerentlastungen.
Guide Michelin Schweiz 2025
Restaurantführer
Restaurantführer

Guide Michelin Schweiz 2025: Drei neue 2-Sterne-Restaurants

Das Niveau in der Schweizer Gastro-Szene wächst: Michelin hat seine Restaurantauswahl für die Schweiz 2025 veröffentlicht. Während die Drei-Sterne-Spitze stabil bleibt, erfährt vor allem die Zwei-Sterne-Kategorie einen Aufschwung.
Shalong Yu, Harald Ebner, Miao Zhu, Attila Hüvelyes, Daniel Chuchlik und Lukas Teschmit
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

Le Burger eröffnet bald neue Burgermanufaktur im Riverside

Noch sind die Wände unverputzt und die Handwerker im Riverside Einkaufszentrum legen sich ins Zeug. Doch schon bald soll die neue Le Burger Burgermanufaktur in Liesing (Wien) eröffnen. 
Zusje
Markteintritt
Markteintritt

Niederländisches Gastro-Konzept Zusje kommt nach Deutschland

In den Niederlanden ist Zusje bereits erfolgreich. Nun kommt das Erlebnisgastronomiekonzept erstmals auch nach Deutschland. Die Expansion erfolgt in Partnerschaft mit der Gustoso Gruppe.
Tim Raue
Saisonstart
Saisonstart

Tim Raue präsentiert festliches Weihnachtsmenü im Sphere

Ab dem 8. November 2025 startet das Sphere Tim Raue auf dem Berliner Fernsehturm in die Festtagssaison. Mit einem Weihnachtsmenü, das Berliner Klassiker mit Tim Raues Handschrift verbindet, soll den Gästen ein besonderes Erlebnis in 207 Metern Höhe geboten werden.
„Eine Woche ohne Fleisch“-Foodtruck bei der Charité in Berlin
Kampagne
Kampagne

„Eine Woche ohne Fleisch“ startet in die zweite Runde

Im vergangenen Jahr fand die EU-geförderte Kampagne „Eine Woche ohne Fleisch“ erstmals auch in Deutschland statt. Jetzt setzt die Aktionswoche erneut ein Zeichen für eine fleischreduzierte Ernährung.
Frau lacht Mann an
Wochenendkonzept
Wochenendkonzept

Sticks’n’Sushi bringt den Bottomless Brunch nach Berlin

Sushi, Sounds und Sharing-Gerichte: Ab dem 1. November startet Sticks’n’Sushi in Berlin ein neues Wochenendformat. Mit dem „Bottomless Brunch“ will das dänisch-japanische Restaurant Genuss, Gemeinschaft und Atmosphäre auf besondere Weise verbinden.
Nelson Müller
Veranstaltung
Veranstaltung

Nelson Müller richtet erstmals Krug-Ambassade-Dîner aus

Unter der Leitung von Nelson Müller fand erstmals im Essener Gourmetrestaurant Schote das Krug-Ambassade-Dîner statt. Gemeinsam mit seinem Team präsentierte der Spitzenkoch ein Menü, das sich ganz der Karotte widmete.
BMW-Werk für Hochvoltbatterien in Niederbayern
Versorgungskonzept
Versorgungskonzept

Aramark übernimmt Betriebsgastronomie im neuen BMW-Werk

Wenn in Niederbayern Anfang 2026 ein neues Werk für Hochvoltbatterien der BMW Group an den Start geht, sorgt Aramark Deutschland für kulinarische Energie. Der Caterer übernimmt die gastronomische Versorgung für rund 1.600 Mitarbeiter.