Eventreihe

Cornelia Fischer lädt zum Chef’s Table ins Restaurant Überfahrt

Cornelia Fischer
Cornelia Fischer öffnet ab dem 9. Oktober 2025 ihre Küche (Foto: © Studio49)
Das Althoff Seehotel Überfahrt erweitert sein kulinarisches Programm: Ab dem 9. Oktober 2025 startet das Restaurant Überfahrt eine exklusive Chef’s-Table-Reihe. Dabei öffnet Spitzenköchin Cornelia Fischer mit ihrem Team die Türen ihrer Küche.
Dienstag, 07.10.2025, 10:33 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Bei der exklusiven Chef’s-Table-Reihe im Restaurant Überfahrt lassen sich Cornelia Fischer und ihr Team über die Schulter schauen. Die Gäste nehmen am Chef’s Table Platz und befinden sich damit direkt an der Schnittstelle zwischen Küche und Service. Hier sitzen die Teilnehmer in nächster Nähe zum Küchenteam und können beobachten, wie die Gerichte entstehen, wie die Köche Hand in Hand arbeiten und wie aus einzelnen Zutaten präzise Kompositionen werden.

Präsentiert wird den Gästen dabei ein sorgfältig komponiertes Vier-Gang-Menü mit saisonalen Produkten. „Unsere Küche ist klar, produktfokussiert und verbindet regionale Verwurzelung mit weltoffener Aromatik“, erklärt Cornelia Fischer. „Wir möchten zeigen, wie vielseitig einzelne Zutaten sein können – ob Gemüse, Kräuter oder Getreide. In unterschiedlichen Texturen und Garmethoden entstehen daraus leichte, präzise Kompositionen.“

Reduktion statt Inszenierung, feine Säure, prägnante Würze und ein ausgeprägtes Sensorik-Bewusstsein prägen die Handschrift der Küchenchefin im Restaurant Überfahrt. Saisonale Ernten und eigene Anbauten fließen ebenso in die Menüs ein wie die enge Zusammenarbeit mit Produzenten rund um den Tegernsee.

Mehr zum Thema

Ausgezeichnet und neu ausgerichtet

Die neue Reihe soll an den aktuellen Erfolg des Hauses anknüpfen: Im Juni 2025 wurde das Restaurant Überfahrt unter der Leitung von Cornelia Fischer mit einem Stern im Guide Michelin ausgezeichnet. Seit der Wiedereröffnung im September 2024 hat sie mit ihrem Team eine frische, eigenständige kulinarische Haltung am Tegernsee etabliert, die bei Gästen wie Kritikern auf begeisterte Resonanz stößt.

Mit dem Chef’s Table will das Restaurant diese Linie fortsetzen und Gästen die Möglichkeit bieten, die Gerichte in besonderem Rahmen zu genießen.

„Mit dem Chef’s Table öffnen wir die Küche für ein besonderes Erlebnis, betont Vincent Ludwig“, General Manager im Althoff Seehotel Überfahrt. "Gäste erleben Cornelia Fischers Stil hautnah – begleitet von pointierten Weinarrangements oder alkoholfreien Pairings, die die Aromen perfekt in Szene setzen.

Der Chef’s Table im Restaurant Überfahrt

Der Chef’s Table soll ab einer Mindestteilnehmerzahl von vier Personen stattfinden und ist auf maximal zehn Teilnehmer begrenzt. Er wird regulär jeden ersten Donnerstagabend im Monat angeboten und kann zusätzlich exklusiv auf Anfrage mit einer Vorreservierung von 24 Stunden gebucht werden.

(Althoff Collection/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Branchenexperten beim sechsten digitalen Leaders Club Online Exchange
Veranstaltung
Veranstaltung

Leaders Club Online Exchange 2025: Quo Vadis Gastronomie?

Die Gastronomie steht unter Druck – von steigenden Kosten über Personalmangel bis hin zu den Herausforderungen der Digitalisierung. Der Leaders Club Online Exchange 2025 bringt am 14. Oktober Experten aus Gastronomie, Hotellerie, Medien, Politik und Marktforschung zusammen, um praxisnahe Lösungen und neue Perspektiven für die Branche zu diskutieren.
Urban Loft Berlin
Wachstumskurs
Wachstumskurs

Althoff Hotels wollen in Europa expandieren

Die Althoff Hotels wollen ihre Markenpräsenz in europäischen Metropolen außerhalb der DACH-Region weiter ausbauen. Dafür hat die Gruppe jetzt die Compandion GmbH mit der Expansion zwei ihrer Marken beauftragt. 
Alexander Musy und Steffi Stark
Personalie
Personalie

Doppelter Führungswechsel bei den Althoff Hotels

Zwei Karriereschritte innerhalb der Althoff Hotels: Mit einem doppelten Führungswechsel setzt die Hotelgruppe ein starkes Zeichen für interne Entwicklungsmöglichkeiten. Alexander Musy übernimmt die Position als General Manager im Althoff Hotel Fürstenhof Celle – und übergibt damit die Leitung des Urban Loft Berlin an Steffi Stark.
Spitzenköche
Event
Event

Küchenlegenden kehrten ins Wasserturm Hotel Köln zurück

Kulinarische Reunion im Wasserturm Hotel Köln: Bei einer exklusiven Kitchenparty kehrten gleich mehrere Spitzenköche an ihre einstige Wirkungsstätte zurück. Den Gästen boten sie dabei kulinarische Höhenflüge mit einem Blick auf die Kölner Lichter.
Alexandra Laubrinus
Berlin Food Week 2025
Berlin Food Week 2025

„Gönn dir Gastro“ soll junge Menschen für die Gastronomie begeistern

Die Nachwuchskampagne geht 2025 auf der Berlin Food Week in die vierte Runde. Das Ziel: Junge Generation für einen Job in der Gastronomie zu begeistern und das Image der Branche fördern.
Auszubildender beim Anrichten
Nachwuchsförderung
Nachwuchsförderung

Azubis übernehmen das Küchenzepter im Restaurant Oliv’s

Vom 28. Juli bis zum 26. August 2025 geht das Gourmetrestaurant Aubergine in die kreative Sommerspause. Währenddessen übernimmt der Nachwuchs das Ruder in einem anderen Restaurant des Hotels Vier Jahreszeiten Starnberg.
Duisburger Gourmet Festival
Veranstaltung
Veranstaltung

„Kulinarisches Laufhaus“ – erstes Duisburger Gourmet Festival begeistert rund 300 Gäste

Zum ersten Mal fand am 29. Juni 2025 das Duisburger Gourmet Festival statt. Unter dem Motto „Kulinarisches Laufhaus“ wurde den Gästen ein kulinarisches Feuerwerk mit zwölf Spitzenköchen aus Deutschland, den Niederlanden und der Schweiz geboten. Schon jetzt steht fest: Die Veranstaltung ist gekommen, um zu bleiben. 
Auszeit in der Bar Lütze
Event
Event

„Gastro Rebels“ – eine Auszeit für Berlins Gastro-Szene

Eine besondere Idee für besondere Menschen: Fast jeden Tag arbeiten Mitarbeiter in der Gastronomie daran, Gäste glücklich und zufrieden zu machen. Mit dem neuen Format „Gastro Rebels“ sollen jetzt auch einmal die Servicekräfte eine Auszeit genießen können. 
Über 200 Branchenprofis bei den Gastro Sessions 2025
Veranstaltung
Veranstaltung

Gastro Sessions 2025: Mit Authentizität und Gänsehaut zur Love Brand

Marken, Menschen, Emotionen – um diese drei Schlagworte drehten sich zwei Tage lang die diesjährigen Gastro Sessions des Leaders Clubs in München. Mehr als 200 Branchenprofis trafen sich im Münchner Hofbräukeller, um zu netzwerken und neue Impulse zu sammeln. Der Begriff „Emotionen“ tauchte dabei immer wieder auf – als Schlüssel für echte Begeisterung bei Gästen und Mitarbeitern.