Partnerschaft

Concept Family und Burrito Company bündeln ihre Kräfte

Michael Freismuth und Hermann Weiffenbach
V. l.: Michael Freismuth (links), Gründer der Burrito Company, und Hermann Weiffenbach, Gründer der Concept Family, gehen künftig gemeinsame Wege. (Foto: © CONCEPT FAMILY Franchise AG)
Die Concept Family und die Burrito Company gehen künftig gemeinsame Wege. Ziel des Joint Venture ist es, die Franchise-Aktivitäten der Enchilada-Restaurants und die „Burrito Company“-Standorte unter einem Dach zu vereinen und so Synergien zu schaffen, das gastronomische Angebot in Deutschland weiter auszubauen. 
Freitag, 21.03.2025, 11:01 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Die Concept Family Franchise AG, ein Multi-Konzept-Franchisegeber in der deutschen Systemgastronomie, und die Burrito Company, ein auf kalifornische Burritos spezialisiertes Unternehmen, haben ein Joint Venture ("Burrito Company Franchise GmbH") gegründet. 

Ziel ist es, die Franchise-Aktivitäten der rund 30 Enchilada Restaurants und die Burrito Company Standorte unter einem Dach vereint und somit Synergien zu schaffen sowie das gastronomische Angebot in Deutschland weiter auszubauen. Beide Marken sollen weiterhin am Markt bestehen bleiben.

„Wir teilen die gleichen Werte“

Die Concept Family Franchise AG betreibt über 100 Restaurants und erzielte im Jahr 2024 einen Umsatz von rund 183 Millionen Euro. Zum Markenportfolio gehören unter anderem Aposto, Burgerheart, Enchilada und Wilma Wunder. 

Die Burrito Company wurde 2013 in München gegründet und betreibt derzeit sieben Standorte in Deutschland, darunter in München, Dresden und Leipzig. Das Unternehmen hat sich auf Quick-Service und Takeaway-Angebote mit kalifornischen Burritos, Bowls und Salaten spezialisiert. 

„Die Philosophie der Burrito Company passt ideal zur Concept Family – wir teilen die gleichen Werte“, sagt Dennis Müller, Vorstand der Concept Family Franchise AG. „Mit dieser Partnerschaft erweitern wir unser Portfolio um ein erfolgreiches und zeitgemäßes Quick-Service-Konzept. Gemeinsam bieten wir Franchisepartnern beider Unternehmen neue Entwicklungsmöglichkeiten und freuen uns sehr auf diese Reise.“

„Wir haben von Anfang an sehr gute Gespräche geführt und wir ergänzen uns sehr gut“, ergänzt Michael Freismuth, Gründer und Geschäftsführer der Burrito Company. „Wir wollen weiter wachsen und können durch die Zusammenarbeit mit der Concept Family unsere Marke weiter etablieren und von der Expertise eines erfahrenen Multi-Konzept-Anbieter profitieren. In der jetzigen Phase der Unternehmensentwicklung ist die Partnerschaft genau der richtige Schritt.“

Neue Möglichkeiten für Franchisepartner

Durch die Bündelung der Kräfte sollen sowohl operative als auch strategische Vorteile realisiert werden. Die ideale Ergänzung am Standort ist dabei der größte strategische Vorteil: Während die Enchilada Restaurants als Full-Service-Restaurant primär abends Gäste empfangen, ist die Burrito Company auf Quick Service und Takeaway spezialisiert.

Dadurch eröffnen sich neue Möglichkeiten für Franchisepartner, sich in hochfrequentierten Lagen mit kleineren, kosteneffizienten Standorten zu etablieren, ohne das bestehende Geschäft zu kannibalisieren. Franchisepartner der Burrito Company wiederum können ein kulinarisch verwandtes Full-Service Gastronomie-Konzept an ihren Standorten eröffnen und so ihre Präsenz verstärken. 

Gemeinsam sollen zudem Einkaufsstrategien entwickelt werden, um Kosten zu optimieren und die Qualität der angebotenen Speisen weiter zu steigern. Effizientere Betriebsabläufe sowie neue Möglichkeiten für Cross-Selling und Kundenbindung sollen den Mehrwert der Partnerschaft zusätzlich verdeutlichen.

(Concept Family/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Diana Rubin, Sternekoch Max Strohe und Tobias Grau
Zusammenarbeit
Zusammenarbeit

Spitzenkoch Max Strohe verlängert Kooperation mit Vivantes

Was 2020 mit der Initiative „Kochen für Helden“ begann, hat sich zu einem wegweisenden Konzept für gesunde und genussvolle Krankenhausküche entwickelt. Jetzt verlängert Spitzenkoch Max Strohe bei Deutschlands größtem kommunalen Klinikversorger.
Daniel Gantenberg
Standortaufgabe
Standortaufgabe

Enchilada Stuttgart schließt nach 27 Jahren

Nach fast drei Jahrzehnten verabschiedet sich das Enchilada Stuttgart zum 31. Juli 2025 aus der Innenstadt – trotz vielfältiger Investitionen in den Standort und großem Einsatz des Teams. Was sind die Gründe?
Westfield Hamburg-Überseequartier
Ankermieter
Ankermieter

Westfield Hamburg-Überseequartier gewinnt internationalen Partner fürs Fine Dining

Das Westfield Hamburg-Überseequartier hat einen internationalen Flagship-Partner als Ankermieter für das Fine-Dining-Cluster an Bord geholt. Durch die Zusammenarbeit soll das Food-&-Beverage-Cluster des Westfield Hamburg-Überseequartier weiter differenziert werden.
Carl’s Jr.
Partnerschaft
Partnerschaft

Carl’s Jr. bereitet Markteintritt in Deutschland vor

Expansion nach Deutschland: Für ihren deutschen Markteintritt kooperiert die Quick-Service-Restaurant-Marke mit Franchise Focus.
Wilma Wunder Nürnberg
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

Wilma Wunder eröffnet in Nürnberg

Mitten in der Nürnberger Altstadt eröffnet die Concept Family einen weiteren Standort ihres Ganztageskonzepts. Damit gibt es nun 12 „Wilma Wunder“-Restaurants in Deutschland. 
Jürgen Kreitner, Lukas Tauber und Peter Molnar
Eröffnung
Eröffnung

Le Burger eröffnet Burgermanufaktur mit Drive-In in Krems

Nach einem erfolgreichen Pre-Opening am Dienstag schlägt Le Burger ein neues Kapitel in Niederösterreich auf. Auf der Wiener Straße in Krems eröffnet das Familienunternehmen am 13. November seine nach eigener Aussage modernste Burgermanufaktur.
Eröffnung des KFC in Frankfurt
Highlight-Restaurant
Highlight-Restaurant

KFC eröffnet ersten Core-Plus-Store in Deutschland

Mitten im Herzen Frankfurts eröffnet die Kultmarke ein neues Restaurant – mit einem Konzept, das in dieser Form hierzulande einzigartig ist. Auf vier Etagen finden sich innovative Technologien, Services und Produkte sowie ein modernes Storedesign mit lokalem Bezug zur Mainmetropole.
Palais Keller im Hotel Bayerischer Hof
Wiedereröffnung
Wiedereröffnung

Münchner Traditionslokal kehrt zurück: Palais Keller im Hotel Bayerischer Hof öffnet wieder

600 Jahre Geschichte erwachen zu neuem Leben: Ganze fünf Jahre lang war der Palais Keller im Hotel Bayerischer Hof geschlossen – jetzt kehrt das Münchner Traditionslokal zurück. Am 2. Dezember öffnet das historische Restaurant wieder seine Türen.
Haya Molcho und Michael Wahl
Kooperation
Kooperation

Haya Molcho und Sodexo verlängern Partnerschaft

Seit 2022 ist Haya Molcho Markenbotschafterin für Sodexo – und die erfolgreiche Partnerschaft geht weiter. Die Kooperation wurde nun um zwei Jahre verlängert. Ziel bleibt es, moderne Betriebsgastronomie mit frischen Impulsen und kreativer Kochkunst zu verbinden.