Veranstaltung

Coca-Cola lädt im „House of Taste“ zum kulinarischen Erlebnis ein

Zwei Leute teilen sich eine Pasta
Das Konzept „A recipe for magic“ soll dazu inspirieren, sich gemeinsam in großer Runde zum Essen zu treffen. (Foto: © Coca-Cola)
Ein Rezept für Magie: Mit „A recipe for magic“ präsentiert Coca-Cola ein einzigartiges Konzept, das dazu inspirieren soll, sich gemeinsam in großer Runde zum Essen zu treffen. Die Idee wird jetzt in Berlin Realität, wenn sich das Hotel „Louisas Place“ am Ku’damm ins „House of Taste“ verwandelt und zum außergewöhnlichen Geschmackserlebnis einlädt.
Donnerstag, 08.06.2023, 12:20 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

„Das House of Taste bietet die einmalige Gelegenheit, die kulinarischen Highlights Berlins zu genießen – am besten mit einer Coca-Cola", sagt Alina Enache, Frontline Marketing Director. 

Sie ergänzt: "Die Teilnehmer können sich auf eine unvergessliche Erfahrung freuen, bei der sie die Magie des Essens und der Gemeinschaft erleben können.“

Das einzigartige Konzept „A recipe for magic“ von Coca-Cola wird in Berlin Wirklichkeit, wenn das Hotel „Louisas Place“ am Ku’damm sich in das „House of Taste“ verwandelt und zu einem außergewöhnlichen Geschmackserlebnis einlädt. Das Konzept soll dazu inspirieren, sich gemeinsam in großer Runde zum Essen zu treffen – und Coca-Cola zu genießen.

Dafür erstrahlt das Hotel in neuem Look und wartet mit verschiedenen Aktivitäten auf. Während der fünftägigen Experience vom 15. bis zum 19. Juni 2023 haben Besucher, Pressevertreter und Influencer die Möglichkeit, gemeinsam mit Coca-Cola die Vielfalt der Berliner Restaurantlandschaft zu erkunden. 

Das gemeinsame Essen steht im Mittelpunkt des Konzepts „A recipe for magic“. Dabei bilden fünf erstklassige Restaurants die ganze kulinarische Vielfalt der Hauptstadt ab. Bei verschiedenen Dinner-Veranstaltungen und spannenden Workshops soll ein Gefühl von Gemeinschaft und Zusammengehörigkeit entstehen. 

Coca-Cola fördert Genuss beim gemeinsamen Essen

Umfragen belegen, dass Coca-Cola einen entscheidenden Beitrag leisten kann, den Genuss einer Mahlzeit im Allgemeinen und beim gemeinsamen Essen im Speziellen zu erhöhen. So sagten 86 Prozent der weltweit Classified – Confidential befragten Käufer, dass der Genuss von Coca-Cola jede Mahlzeit besser mache, 50 Prozent waren der Meinung, Coca-Cola trage dazu bei, dass Zusammenkünfte mit anderen angenehmer werden.1

Exklusive Plätze über Social-Media- und Radiogewinnspiele 

Für das „House of Taste“ werden in Zusammenarbeit mit dem Coca-Cola-Partner und Grillspezialisten Weber verschiedene Slots für Mittag-, Abendessen und einen BBQ-Workshop vergeben.

Endkonsumenten haben die Möglichkeit, sich über Social-Media- oder Radiogewinnspiele exklusive Plätze zu sichern und das einzigartige Konzept hautnah mitzuerleben.

Von koreanischen Spezialitäten bis zum erstklassigem BBQ

Im „House of Taste“ vertreten sein werden das asiatische Fusion Restaurant Dae Mon, Chapparo, dem Spezialisten für die mexikanische Küche, Chicha, das von der kulinarischen Vielfalt Perus inspiriert ist, das BBQ-Restaurant Blackbeards Berlin sowie Frea – eine bunte Mischung, die die verschiedenen kulinarischen
Strömung der Hauptstadt abbildet.

1 *Quelle: Momentum Global Meals Study, 2021, n=1850 „Inexcusables“ + Siehe Research, „Coke x Meals x Inclusivity“ Qualitative Research erstellt für TCCC Human Insights, Mai 2022

(Coca-Cola/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Uwe Benkowsky, René Verse, Bernd Ahlert, Christian Siegling, Nils Henkel, Julia Westphal und Phillipp Nagel
Restaurant Tipken’s
Restaurant Tipken’s

Neues Kulinarik-Konzept im Severin*s Resort & Spa

Symbiose aus regionaler und weltläufiger Küche: Pünktlich zur neuen Frühjahrsaison kommt das Restaurant Tipken’s des Severin*s Resort & Spa auf Sylt mit einem neuen Konzept ums Eck.
Baden-Württemberg auf dem Teller
„So schmeckt Süden“
„So schmeckt Süden“

Neue kulinarische Konzepte in Baden-Württemberg

Baden-Württemberg hat sich in den vergangenen Jahren immer wieder neu erfunden. Viele Erzeuger, Köche und Produzenten interpretieren alte Klassiker neu oder entwickeln kulinarische Innovationen. Diese rücken 2023 in den Mittelpunkt der touristischen Vermarktung des Urlaubslandes.
Die Schmiede in Hannover.
Restaurantkonzept
Restaurantkonzept

Die Schmiede: Modern, aber rustikal

Kein Schnickschnack, keine aufwendigen Menükreationen, aber dafür authentisch, simpel und regional: Steak, Schnitzel und Burger stehen in der Schmiede auf der Speisekarte. Und das passt auch zum Interieur des Lokals.
Das Restaurant Oukan vereint veganes Fine Dining mit Lebensmitteln aus dem eigenen Fermentation Lab mit einer von der japanischen Architektur inspiriertes Interieur mit klaren Linien, facettenreichen Schwarztönen und faszinierenden haptischen Elementen.
Küchenrevolution
Küchenrevolution

Restaurant Oukan: Timur Yilmaz feilt an kulinarischem Konzept

Küchenchef Timur Yilmaz gibt sich nicht mit Altbekanntem zufrieden. Ständig ist er auf der Suche nach neuen kulinarischen Highlights – mit viel Kreativität und Einfallsreichtum zeigt er, wie facettenreich die vegane Küche sein kann.
Die beiden Unterwirtinnen aus Ebbs: Katrin & Sabrina Steindl.
Closing-Event
Closing-Event

Unterwirtinnen mit großem Auftritt bei der Berlin Food Week 2023

Der Frühschoppen „Female Edition – Österreich meets Berlin“ hat sich als krönender Abschluss der Food Week etabliert. In diesem Jahr sind die Tiroler Unterwirtinnen im Restaurant „Ryke“ zu Gast, um dort ihr Menü zu servieren.
In Friedrichs Schnitzel-Bar gibt's verschiedene Schnitzelvarianten zum Ausprobieren.
Premiere
Premiere

Die H-Hotels präsentieren ein neues Kulinarik-Konzept

Schnitzel für alle und für jeden Geschmack: Ab sofort kommt im H+ Hotel Frankfurt Eschborn der beliebte Fleischklassiker auf den Teller. Doch Friedrichs Schnitzel-Bar hat mehr zu bieten als die originale Wiener Variante. 
Im 130 Quadratmeter großen Chef's Garden des Sheraton Maldives Full Moon Resort & Spa baut Landschaftsgärtner Ali Thakan Gemüse an.
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Sheraton Maldives Full Moon Resort & Spa serviert kohlenstofffreies Menü

Schlemmen mit gutem Gewissen: Das Fünf-Sterne-Resort Sheraton Maldives Full Moon Resort & Spa bietet ab sofort ein nachhaltiges Menü an. Welche Speisen stehen auf der umweltfreundlichen Speisekarte?
Das ehemalige Zwei-Sterne-Restaurant Le Moissonnier schlägt als Bistro ein neues Kapitel auf.
Neueröffnung
Neueröffnung

Comeback: Le Moissonnier startet mit neuem Konzept

Schon wieder da? Nach der kurzen Verschnaufpause überrascht „Le Moissonnier“ die kulinarische Welt mit einer bemerkenswerten Entscheidung: Das ehemalige Sterne-Restaurant verwandelt sich in ein einladendes Bistro. 
Torben Schuster
Kulinarischer Reiseführer
Kulinarischer Reiseführer

Gourmetführer Gusto kürt Torben Schuster zum Koch des Jahres 2023

Der kulinarische Reiseführer „Gusto“ zeichnet jedes Jahr ein aktuelles Bild der gastronomischen Landschaft Deutschlands. Die besten 1.100 Restaurants und Landgasthöfe werden aktuell und anonym getestet, transparent bewertet und ausführlich beschrieben. Mit dem Erscheinen des Buches am 2. September gibt der Gusto nun die Besten der Besten in sechs Bereichen sowie zehn thematische Ranglisten für 2024 bekannt.