Konzept

Cinchona Bar will zu einer bewussten Ernährung animieren

Pflanzenbasierte Küche
Mit einer pflanzenbasierten Küche will die Cinchona Bar im 25hours Hotel in Zürich zu einer bewussteren Ernährung anregen. (Foto: © 25hours Hotels)
Achtsames Essen und Trinken spielen in unserer Gesellschaft eine zunehmend wichtige Rolle. Deshalb haben der Küchenchef des 25hours Hotel Langstrasse Sebastian Haase und Food-Spezialistin Lauren Wildbolz pflanzenbasierte Barfood-Alternativen für die Cinchona Bar kreiert.
Montag, 16.01.2023, 11:29 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

„Ich freue mich, meine neuen Kreationen unter dem Motto ‚Future Cuisine‘ nun auch in die Cinchona Bar zu bringen“, sagt Lauren Wildbolz. „Mit dem Barfood möchten wir zeigen, wie geschmacksintensiv pflanzenbasiertes Essen ist. Es muss nicht immer nur leicht und gesund sein – das zeigt unsere Karte, auf der auch knusprig frittierte Gerichte stehen. Heutzutage wird es immer selbstverständlicher, bei neuen Konzepten auf eine pflanzenbasierte Küche zu setzen.“

Als Pionierin der pflanzenbasierten Gastronomie in der Schweiz hat Lauren Wildbolz 2010 nicht nur das erste vegane Restaurant in Zürich eröffnet, sondern berät auch Restaurants, die ihr Angebot verändern möchten. Denn mittlerweile ist nachhaltige pflanzenbasierte Küche mehr als ein vorübergehendes Lifestyle-Phänomen.

Lauren Wildbolz, Food-Spezialistin (Foto: © Walter Pfeiffer)
Lauren Wildbolz, Food-Spezialistin (Foto: © Walter Pfeiffer)

Vielseitigkeit und Authentizität

Das asiatisch inspirierte Menü, das für die Cinchona Bar entstanden ist, bietet Vielseitigkeit und Authentizität zugleich. Auf der Karte stehen ab sofort herzhafte Gerichte wie Good Fortune Bao Buns mit Thai Basilikum-Mayonnaise, Panko Fried Magic Mushrooms mit Zitronengras-Mayonnaise sowie Pastinaken-Pommes mit Trüffelmayonnaise. Kleine, je nach Saison wechselnde, Kubo Tartes mit Schokostreuseln und einer Calamansi Sauce runden das Angebot ab. Sie sind eine Eigenkreation von Lauren Wildbolz.

Auch alkoholfreie Getränke erfreuen sich immer größerer Beliebtheit und sollen bei 25hours künftig vermehrt im Vordergrund stehen. Die in der Cinchona Bar typischerweise servierten Highballs hat Bar Manager Patrik Horvath mit dem Forester und Riddler Highball nun auch alkoholfrei kreiert. Ebenso neu sind Premiumweine von Kolonne Null und Lola Bier.

Cinchona Bar als Pilotprojekt

Lukas Meier, General Manager der 25hours Hotels in Zürich, freut sich über die Kooperation: „Die Ernährungsgewohnheiten unserer Gäste sind enorm divers. Mit Lauren Wildbolz haben wir nun eine Spitzenköchin an unserer Seite, die zeigt, wie spannend die pflanzenbasierte Küche sein kann.“

Die ersten Gehversuche in diesem Bereich in Zürich sind auch offizielles Pilotprojekt für die ganze Hotelgruppe, wo man gespannt auf die Feedbacks der Gäste und Mitarbeiter wartet.

(25hours Hotels/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Andreas Senn
Neues Barkonzept
Neues Barkonzept

Andreas Senn eröffnet neue Bar mit Sterneküche à la carte

À la carte statt Gourmetmenü: Andreas Senn eröffnet in seinem Restaurant im Salzburger Gusswerk die Senns.Bar. Hier bringt er seine Kulinarik jetzt auch à la carte auf den Tisch. 
Felix Lobrecht auf der Bühne
Unterhaltung
Unterhaltung

Comedian Felix Lobrecht zieht ins Meininger Hotel

Das Haus in Berlin-Mitte wird demnächst aufwendig renoviert. Neben den Zimmern erfährt auch der Veranstaltungskeller ein Facelift. Der bekannte Berliner Komiker Felix Lobrecht ist dort bereits als Mieter im neuen Comedy Club eingezogen. 
Aleksandar Vujin
Jahreszeiten Bar
Jahreszeiten Bar

Hotel Vier Jahreszeiten Kempinski München präsentiert neuen Barmanager

Bei seinen Cocktail-Kreationen legt Aleksandar Vujin viel Wert auf Qualität und Kreativität: Hinter jedem Drink verbirgt sich eine Entstehungsgeschichte, die altbewährte Rezepturen mit modernen Einflüssen zusammenbringt und so Klassiker neu interpretiert.
Philipp Schmitt, André Germann und Marc Uebelherr
Konzeptstart
Konzeptstart

Marc Uebelherr schickt Social Tagesbar an den Start

Die Gastronomiefamilie von Marc Uebelherr wächst weiter: Am St. Anna-Platz in München eröffnet mit der Social Tagesbar ein neues gastronomisches Konzept, das neben einer breiten Vielfalt an Weinen auf kulinarische Schmankerln setzt. Es ist bereits das dritte Projekt, das Marc Uebelherr in Zusammenarbeit mit einem Vertreter der „Young Generation“ realisiert.
Die Bar Greta Oto
Restaurantkonzept
Restaurantkonzept

Erstes Conrad-Hotel Deutschlands bekommt ein außergewöhnliches Gastronomie-Konzept

Voraussichtlich im September eröffnet mit dem Conrad Hamburg das erste Haus der Hilton-Luxusmarke Conrad Hotels & Resorts in Deutschland. Zugleich erhält auch ein Gastronomie-Konzept mit südamerikanischer Kulinarik Einzug in die Hansestadt.
Spitzenkoch Felix
Zuwachs
Zuwachs

„Felix & Gschmack“ bringt Wiener Beisl-Tradition in Wiens ersten Food Market

Der Gleis//Garten hat Zuwachs bekommen: Mit dem neuen Konzept „Felix & Gschmack“ zieht authentische Wiener Wirtshauskultur in Wiens ersten Food Market ein.
DJ in der Pincho Nation Bar
Barkonzept
Barkonzept

Pincho Nation Bar – vom Dinner direkt unter die Discokugel

Vom Restaurant direkt in die Bar: Seit Ende Januar begeistert das „Pincho Nation“ bereits seine Gäste. Aber auch die Bar des Restaurants in Kiel hat einiges zu bieten. 
"oifach andersch"
Neues kulinarisches Konzept
Neues kulinarisches Konzept

„Oifach andersch“: Schwäbische Küche trifft auf moderne Brasserie-Kultur

Das „oifach andersch“ ist für seine traditionelle schwäbische Küche bekannt. Nun wagt das Restaurant auf der Burg Staufeneck mit einem neuen kulinarischen Konzept den Schritt in eine moderne Brasserie-Welt. 
Vault Bar
Jubiläum
Jubiläum

Vault Bar in Berlin feiert ihren ersten Geburtstag

Seit einem Jahr gibt es die Bar im Hinterhof und Untergeschoss eines eleganten Gebäudes in der Oranienburger Straße nun bereits. Dort begeistert sie mit kunstvoll komponierten Cocktails und einer luxuriösen 1920er-Jahre-Atmosphäre.