Auszeichnung

Caterer des Jahres 2017: aveato gewinnt den „Oscar“ der Branche

Caterer prepariert Appetizer
Aveato hat die Expertenjury mit digitalen Innovationen für die Branche überzeugt. (©Fabrice Michaudeau/picture alliance/PantherMedia)
Das Unternehmen hat innovative Komplettlösungen für die Cateringbranche entwickelt – und mit seiner digitalen Küche „aKitchen“ die Expertenjury überzeugt. 
Donnerstag, 02.11.2017, 11:30 Uhr, Autor: Thomas Hack

Der „Caterer des Jahres“ gilt als Oscar der Cateringbranche und hat sich als einer der wichtigsten Wettbewerbe in der Gastronomie längst einen Namen gemacht. In drei Kategorien wird der Preis jährlich von der Redaktion des Fachmagazins „Catering Inside“ vergeben, wobei eine unabhängige Expertenjury Konzepte und Systeme auszeichnet, welche die Branche bereichern und nachhaltig beeinflussen.

Aveato ist dieses Jahr als Sieger in der Kategorie „Performance Concept“ hervorgegangen und wurde nun bei einer feierlichen Preisverleihung im Rahmen der Anuga, der weltweit größten Fachmesse für Ernährungswirtschaft und Nahrungsmittelindustrie in Köln geehrt. Kaspar Althaus, der Gründer und Vorstand von aveato freute sich sichtlich über die begehrte Auszeichnung: „Die Digitalisierung wird die Catering-Branche komplett verändern“, kommentierte er nach der Preisverleihung nicht ohne Stolz, „Die Chancen, aber auch die Risiken sind enorm.“ Diesen Wandel wolle er mit innovativen Unternehmenslösungen aktiv gestalten – als Deutschlands digitalster Caterer, wie er weiter dazu sagte.

Modernste Technologie von der Bestellung bis zum Kundenfeedback
Aufgrund der Auszeichnung mit dem Branchen-Oscar sah auch aveato-Vorstand Alexander Schad den erfolgreichen Kurs des Unternehmensgedankens bestätigt: „Seit jeher gehen wir neue Wege und setzen die Digitalisierung konsequent um. Im Rahmen dessen haben wir aKitchen in den letzten Jahren entwickelt, um den individuellen Bedürfnissen eines Caterers gerecht zu werden: Von der Bestellung bis zum Kundenfeedback werden alle Produktions- und Wertschöpfungsschritte unseres Business digital abgebildet. Als Teil dieses Projekts haben wir unsere Küche mit modernster Technologie digitalisiert und in die Cloud gebracht. Wir simplifizieren und automatisieren alle Prozesse, um endlich wieder leidenschaftlich und mit mehr Zeit kochen zu können!“, ließ er diesbezüglich verlauten.Neben aveato Catering waren auch „Aramark“ und „Broich“ mit Neuentwicklungen im Wettbewerb vertreten. (aveato/TH)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Cantinette am Euref-Campus Düsseldorf
Neueröffnung
Neueröffnung

Klüh eröffnet Cantinetta am Euref-Campus Düsseldorf

Das Düsseldorfer Familienunternehmen erweitert sein gastronomisches Angebot auf einem führenden Standort für Unternehmen, Start-ups und Forschungseinrichtungen in den Bereichen Energie, Mobilität und Nachhaltigkeit. 
Speisekarte
Ratgeber
Ratgeber

Lebensmittelkennzeichnung in Gastronomie und Catering

Allergene, Zusatzstoffe und Herkunftsangaben – was auf verpackten Lebensmitteln längst gesetzlich geregelt ist, gilt auch für Restaurants, Kantinen und Cateringbetriebe. Klare, korrekte Angaben schaffen nicht nur Rechtssicherheit, sondern stärken auch das Vertrauen der Gäste. Ein Überblick über die wichtigsten Pflicht- und freiwilligen Angaben auf Speisekarten.
Stephan Rehm, Arnd Rune Thomas, Axel Geerken und Fernando Carro
Stadioncatering
Stadioncatering

Aramark übernimmt Catering in der BayArena

Mehr als 30.000 Zuschauer finden in der Heimspielstätte von Bayer 04 Leverkusen Platz. Damit diese auch kulinarisch bestens versorgt werden, soll nun gemeinsam mit Aramark das Catering-Konzept weiter ausgebaut werden. 
Thorsten Greth, Elvira Bechtold und Wojtek Konieczny
Kooperation
Kooperation

Klüh Catering setzt auf Food-Upcycling

Klüh Catering startet eine Kooperation mit dem Food-Innovation-Start-up UpCircld Kitchen. Dadurch bringt der Caterer erstmals eine pflanzliche Proteinquelle aus Food-Upcycling auf die Teller von Kliniken und Senioreneinrichtungen.
Axel Geerken und Wolfram Benz
Stadioncatering
Stadioncatering

Aramark übernimmt Business-Catering bei Eintracht Braunschweig

2:0 für Aramark! Im Frühjahr hat der Frankfurter Full-Service-Caterer bereits verkündet, dass er in diesem Sommer das Stadion des österreichischen Fußball-Bundesligisten FK Austria Wien bewirtschaften wird. Nun folgt der zweite Volltreffer. 
Mensa-Betrieb am Schengen-Lyzeum im saarländischen Perl
Catering
Catering

Klüh übernimmt Mensabetrieb

Frische Küche statt Fertigware: Klüh übernimmt das Catering am Deutsch-Luxemburgischen Schengen-Lyzeum im saarländischen Perl. Was hinter dem neuen Verpflegungskonzept einer ganz besonderen Schule steckt.
Portait der Gewinner des Finales der Copa Jerez 2025.
Sherry-Wettbewerb
Sherry-Wettbewerb

Startschuss für Copa Jerez Deutschland 2026

Die Bewerbungsphase für den internationalen Contest ist eröffnet. Ab sofort werden wieder talentierte Teams aus Küche und Sommelier gesucht, die mit Leidenschaft und Innovationsgeist das Potenzial von Sherry-Weinen präsentieren möchten.
Das Team im Stadion
Caterer
Caterer

Aramark gehört zu den Gewinnern des DFB-Pokalfinales 2025

Klarer Sieg für Aramark! Neben dem VfB Stuttgart gehört auch Aramark zu den Gewinnern des DFB-Pokalfinales 2025. Bereits zum 24. Mal verantwortete der Frankfurter Full-Service-Caterer die gastronomische Umsetzung eines deutschen Cup-Endspiels.
Dave B. im arabeska
Meilenstein
Meilenstein

Sodexo startet modulares Gastro-Konzept in Bayern

Sodexo will aktiv die Arbeitswelt von morgen gestalten. Dafür bringt der Cateringdienstleister nun erstmals sein modulares Gastronomiekonzept „Dave B.“ nach München.