Personalkantine und Bistro

„Café am See“ im Rheinland Klinikum Dormagen feiert Eröffnung

Aus zwei mach eins: Das neue „Café am See“ im Rheinland Klinikum Dormagen hat seit dem 1. März 2023 eröffnet. Entstanden ist ein Gastronomiebetrieb mit Doppelfunktion.
Freitag, 03.03.2023, 07:55 Uhr, Autor: Sarah Kleinen
Nicole Rohde, Oliver Strauth, Seda Böhm und Marko Blatzheim
Gut gelaunt bei der Eröffnung des „Café am See“ im Rheinland Klinikum Dormagen: Nicole Rohde, Geschäftsführerin des Rheinland Klinikum Neuss, (2. v. re.), Oliver Strauth und Seda Böhm von der Rheinland Klinikum Catering sowie Küchenchef Marko Blatzheim (v. l.) (Foto: © Rheinland Klinikum / S. Niemöhlmann)

Nicole Rohde, Geschäftsführerin des Rheinland Klinikums, begrüßte zur Eröffnungsfeier am 1. März Mitarbeiter, denen der ansprechend gestaltete Speiseraum im Untergeschoss des Krankenhauses an diesem ersten Tag noch vorbehalten war.

Dabei konnten sich die Mitarbeiter bei reichlich Fingerfood und kleinen Kostproben von der Qualität der Speisekarte überzeugen, die Catering-Chef Oliver Strauth und das Team der Zentralküche zusammengestellt hatten.

Seit dem 2. März sind im „Café am See“ auch Besucher willkommen. Denn das „Café am See“ soll die frühere Personalkantine und das bisherige Bistro gleichzeitig ersetzen.

Mehr Platz für die Ambulanz

Um im Eingangsbereich des Rheinland Klinikums Dormagen Platz für ein Ambulanzzentrum zu schaffen, fiel im August 2022 die Entscheidung, das Bistro im Erdgeschoss mit der Personalcaféteria im Souterrain zusammenzulegen. Dazu wurden dort vier ehemals separate Räume zu einem zusammengefasst.

Fingerfood und kleine Kostproben bei der Eröffnung des „Café am See“
Fingerfood und kleine Kostproben gab es für die Mitarbeiter des Rheinland Klinikums bei der Eröffnungsfeier des „Café am See“. (Foto: © Rheinland Klinikum / S. Niemöhlmann)

Die ehemalige Kantine, die während der Corona-Pandemie unter anderem als Besucher-Testzentrum genutzt wurde, und das provisorische Lager der Apotheke wurden seit September komplett entkernt. Alle mobilen Schiebewände, Decken und Böden, Lüftungen und Elektroinstallationen mit Beleuchtungen wurden ausgebaut, entsorgt und anschließend sämtliche Versorgungsleitungen erneuert.

Wie ist das „Café am See“ gestaltet?

Entstanden ist ein heller, freundlicher Gastraum, in dem Holzoptik und vegetatives Grün, warmes Grau und Cremeweiß dominieren. 104 Sitzplätze – Stühle und Sitzbänke – stehen im Innenbereich auf fast 340 Quadratmetern Fläche an 26 Tischen zur Verfügung. Helle Böden und Raumteiler mit Seegrasbepflanzung sorgen für eine wohnliche Atmosphäre.

Hinter einer Wand, die mit konserviertem Moos bekleidet ist und interessante Durchblicke zulässt, verbirgt sich die Essensausgabe. Hier findet sich auf 82 Quadratmetern Fläche eine neue großzügige Thekenanlage mit moderner Cooking-Station, die neben Fritteuse und Grillplatte auch eine Wok-Station bietet. Gekühlte Ausgabevitrinen für Salate, Desserts, Snacks und Kuchen schließen sich an.

Weiterlesen

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Sechs weltberühmte Köche servierten beim „Grand Reveal Weekend“ für das Atlantis The Royal in Dubai. (Foto: © Getty Images for Atlantis The Royal)
Eröffnungsfeier
Eröffnungsfeier

Weltbekannte Köche ziehen ins „Atlantis The Royal“

Am 20. Januar war es so weit: Das neue Luxusresort „Atlantis The Royal“ in Dubai startete mit dem „Feast of Dreams“ ein exklusives „Grand Reveal Weekend“.
Bis spät in die Nacht feierte man den einjährigen Geburtstag und das Grand Opening des Arcotel Hafencity Dresden. (Foto: © Schmidt.fm)
Feierlichkeiten
Feierlichkeiten

Arcotel Hafencity Dresden holt Eröffnungsfeier nach

Bei strahlendem Sonnenschein feierte das Arcotel Hafencity Dresden mit dem Restaurant Elbuferei am 1. September 2022 seinen einjährigen Geburtstag. Damit holte es gleichzeitig das Grand Opening nach. Pandemiebedingt war die Eröffnung vor einem Jahr verschoben worden.
Eröffnungsfeier harry’s home Telfs/Österreich
Hoteleröffnung
Hoteleröffnung

Harry’s home mit zwei neuen Häusern

Harry’s home hotels & apartments hat gleich zwei Eröffnungen gefeiert: Das harry’s home Telfs/Österreich ist das zehnte Haus der Hotelgruppe in Telfs. Sieben Tage zuvor ist das harry’s home hotel in Bern an den Start gegangen.
Mehr Buchungen generieren Die neue Betriebsgastronomie bei Vector in Regensburg entsteht nach dem Vorbild des ersten Mitarbeiterrestaurants in Stuttgart.
Betriebsgastronomie
Betriebsgastronomie

Traube Tonbach eröffnet weiteres Betriebsrestaurant

Das Kantinenkonzept „CANtine – Made by Traube Tonbach“ bekommt nach Stuttgart einen zweiten Standort in Regensburg. Ab November werden im Kunden- und Entwicklungszentrum von Vector täglich rund 250 Mitarbeiter und Gäste verköstigt. 
Hier treffen zwei Welten aufeinander: Israel meets Mexiko
Eröffnung
Eröffnung

Amano Group: Das Restaurant Amigo Cohen empfängt erste Gäste

Bunte Feier mit Freunden und Partnern: Am 16. März 2023 eröffnete die Amano Group im Hotel Romy by Amano ihr neues Restaurant am Berliner Hauptbahnhof. Das „Amigo Cohen“ vereint zwei Welten. 
Yggotel Spurv in Berlin
Skandinavische Wohlfühlatmosphäre
Skandinavische Wohlfühlatmosphäre

Novum Hospitality eröffnet Yggotel Spurv in Berlin

„Feel Hygge. Stay Eco.“ – unter diesem Motto steht das Yggotel Spurv. Als Teil der neuen Economy-Marke der Novum Hospitality öffnete es am 1. März 2023 seine Türen in Berlin. Im Fokus steht eine skandinavisch-gemütliche Wohlfühlatmosphäre.
Gastraum des neuen Tastyy-Döner-Restaurants
Eröffnung
Eröffnung

Tastyy: New Style Döner & Soulfood erobert Gelsenkirchen

Gelsenkirchen ist bald um eine kulinarische Attraktion reicher: Das Fast-Casual-Restaurant tastyy zeigt am Bahnhofsvorplatz 5, wie Geschmack neu gedacht wird. Denn am Drehspieß lassen sich viel mehr kreative Rezepte zubereiten als nur klassischer Döner.
Frau isst in der Mensa
Bilanz
Bilanz

Mensen in Sachsen-Anhalt geben wieder mehr Essen aus

Auch in Schulkantinen und Mensen spürte man die Folgen der Corona-Pandemie. Im vergangenen Jahr erholten sich viele Hochschulkantinen wieder. Dies gilt insbesondere auch für die Mensen der Studentenwerke in Sachsen-Anhalt. Doch es bleibt weiterhin noch Luft nach oben.
Die Nestlé-Studie bestätigt den Kulturwandel, der sich derzeit auf den Tellern vollzieht.
Ernährung
Ernährung

Nestlé-Studie bestätigt: Kulturwandel vollzieht sich auf dem Teller

Die Ernährungsgewohnheiten ändern sich. Gerichte, die lange Zeit in Mensen und Kantinen äußerst beliebt waren, verschwinden allmählich aus dem Sortiment. Nestlè hat sich im Rahmen einer Studie mit dieser Thematik befasst. Das Ergebnis ist eindeutig.