Jubiläum

Café Landtmann wird 150 Jahre alt

Die Familie Querfeld: V.l.n.r. Karoline Winkler, Ferdinand Querfeld, Andrea Winkler, Anita Querfeld, Irmgard Querfeld, Berndt Querfeld, Elisabeth Querfeld
Die Familie Querfeld: V.l.n.r. Karoline Winkler, Ferdinand Querfeld, Andrea Winkler, Anita Querfeld, Irmgard Querfeld, Berndt Querfeld, Elisabeth Querfeld (Foto: © Alex Lang Photo)
Das Café Landtmann ist ein Ort für Genießer. Seit seiner Eröffnung im Jahre 1873 hat sich das Café zu einer echten Wiener Kaffeehausinstitution etabliert. Nach 150 Jahren blickt das Traditionshaus auf seine Geschichte zurück.
Donnerstag, 07.09.2023, 09:32 Uhr, Autor: Thiemo Welf-Hagen Wacker

Das Café Landtmann im Universitätsring 4 in Wien ist legendär. Jährlich empfängt das Traditionshaus rund 600.000 Gäste jährlich und hat sich seit seiner Eröffnung zu einem beleibten Treffpunkt für Genießer etabliert, die den Charme des Traditionshauses bei einer Tasse Kaffee und einem leckeren Stück Kuchen auf sich wirken lassen.

Welche prominente Gäste waren bereits im Café Landtmann zu Gast

  • Sigmund Freud
  • Marlene Dietrich
  • Hans Moser
  • Hans Albers
  • Herbert von Karajan
  • Paula Wessely
  • Gustav Mahler
  • Paul McCartney
  • Sophia Loren
  • Shakira
  • Gene Simmons
  • Hillary Clinton

„Auch viele österreichische Spitzenpolitiker:innen, wie Bruno Kreisky, Julius Raab oder Michael Häupl verstanden, dass das Landtmann mehr als nur ein Café zum Verzehr von Speisen und Getränken war“, erinnert sich Cafetier Berndt Querfeld. Dieser führt heute gemeinsam mit seiner Familie in drei Generationen das Café Landtmann. 

Er ergänzt: „Das Café dient bis heute als Ort der Entschleunigung zwischen Sitzungen sowie als Schauplatz, um sowohl politische als auch persönliche Gespräche zu führen“.

Das historische Café Landtmann um 1930 (Foto: © Landtmann Archiv)
Das historische Café Landtmann um 1930 (Foto: © Landtmann Archiv)

Was macht das Café Landtmann so besonders?

Mit 85 Mitarbeitern aus zehn Nationen ist das Café Landtmann ein Ort, an dem sich jeder wie zu Hause fühlen kann. Von den jährlich knapp 600.000 Gästen, die im Kaffeehaus bedient werden, kommt ein Großteil zwar aus Wien, doch Gäste aus aller Welt sind immer herzlich willkommen.

Das Kaffeehaus ist in den letzten Jahrzehnten außerdem zu einem Mekka für Kaffeeliebhaber geworden. Grund dafür ist nicht zuletzt auch der einzigartige Service.

„Dass wir nach 150 Jahren hier sind, haben wir nur unserem Team zu verdanken, das tagtäglich die erstklassige Qualität, für die das Landtmann steht, nach außen transportiert“, so Querfeld.

Er fügt hinzu: „Das merken auch unsere Gäste, die oft schon allein wegen des Schmähs unseres Oberkellners Herrn Rudolf wiederkommen. Er ist schon dreißig Jahre bei uns und genau solche Mitarbeiter:innen wie Rudi schaffen es, Professionalität und Menschlichkeit zu vereinen.“

Das Café Landtmann heute (Foto: © Dominik Beneder)
Das Café Landtmann heute (Foto: © Dominik Beneder)

Landtmann’s Original Guglhupf – Die Spezialität des Hauses

Neben dem am meisten servierten Kaffee, der Melange, von der bisher etwa 9,8 Millionen Tassen verkauft wurden und der beliebtesten Speise, dem Wiener Schnitzel, ist auch der Landtmann’s Original Gugelhupf bei den Gästen sehr beliebt.

Letzterer wird in Landtmann’s feiner Patisserie gebacken und begeistert durch beste Zutaten und eine einzigartige Konsistenz seit Jahrzehnten die Gäste des Cafés.

„Unser Guglhupf ist heute zu einem unverzichtbaren Bestandteil der Landtmann-Tradition geworden. Mein persönlicher Tipp: den Guglhupf mit einem Glaserl unseres Jubiläumsprosecco genießen.“  

Ausblick: Die nächste Ära des Café Landtmann

Wie geht es die nächsten Jahrzehnte weiter? Der Cafétier ist guter Dinge: „150 Jahre sind geschafft, weitere 150 werden folgen. Wir, wie auch unsere Gäste, kommen und gehen, das Landtmann jedoch wird bleiben.“

Über die Familie Querfeld:
Die Familie Querfeld betreibt neben Café Landtmann außerdem eine Reihe von weiteren Wiener Gastronomiebetrieben: die Innenstadtcafés Café Mozart und Café Museum, zwei Kaffeehäuser in Schönbrunn, das Café Residenz und Landtmann’s Jausen Station, das Bootshaus an der Alten Donau, das Crossfield’s Australian Pub, das Gasthaus Napoleon am Kagraner Platz sowie den Landtmann’s Original Café und Tortenshop in Alterlaa.

Denn auch bei der Familie Querfeld ist schon die dritte Generation ins Familienunternehmen eingebunden. So führt sie ihre Betriebe mit Bedacht, Strategie und vorausplanend und denkt dabei in Generationen, nicht in Quartalen:

„Die großen Entscheidungen werden im Familienkreis besprochen, abgewogen und implementiert.“ Das Café Landtmann ist mit diesem vorausblickenden Credo bestens aufgestellt, um auch in den kommenden Jahren ein fester Bestandteil der Wiener Kaffeehauskultur zu bleiben. 

Reges Treiben im Café Landtmann (Foto: © Nuriel Molcho)
Reges Treiben im Café Landtmann (Foto: © Nuriel Molcho)

150 Jahre: Das Landtmann feiert großes Jubiläum

Wie feiert die Familie Querfeld zusammen mit dem Café Landtmann einen so großen Geburtstag? Das Jubiläums-Buch „Café Landtmann – Wo Wien zu Hause ist“ bietet Interessenten tiefe Einblicke in die Geschichte des Landtmanns und hält viele Anekdoten und sogar einige Rezepte aus der hauseigenen Küche bereit. 

Außerdem wird die altbekannte Straßenbahnhaltestelle neben dem Landtmann „Rathausplatz, Burgtheater“ rund um den Geburtstag an die Festivitäten zu einem kleinen Kaffeehaus umgewandelt.

Wann wird die große Jubiläumsfeier des Kaffeehauses steigen?

„Zum Jubiläum unseres Kaffeehauses wollen wir insbesondere unsere Gäste hochleben lassen. Deswegen gibt es am Sonntag, dem 1. Oktober, dem Geburtstag des Café Landtmann und internationalen Tag des Kaffees, einige Schmankerl für unsere Gäste, die an diesem Tag unserem geschichtsträchtigen Haus einen Besuch abstatten wollen. Ich empfehle, zu reservieren“, sagt Querfeld abschließend.

(Café Landtmann/THWA)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Das Strandhotel Kurhaus Juist bleibt eine zeitlose Ikone der Gastfreundschaft, die ihren Gästen weiterhin unvergessliche Erlebnisse bieten wird.
Jubiläum
Jubiläum

125 Jahre Strandhotel Kurhaus Juist

Alt, älter, Strandhotel Kurhaus Juist: Das Haus feiert in diesem Jahr sein 125-jähriges Bestehen. Das Juwel auf der Insel Juist bietet Gästen einen unvergesslichen Aufenthalt und vereint dabei gekonnt Tradition und Moderne.
Das Best Western Plus Arosa Hotel in Paderborn feiert im Jahr 2023 sein 50-jähriges Bestehen.
Jubiläum
Jubiläum

50 Jahre Best Western Plus Arosa Hotel

Große Freude in Paderborn: Das Best Western Plus Arosa Hotel feiert diesen Monat sein 50-jähriges Bestehen. Anlässlich des runden Geburtstags lädt das Vier-Sterne-Haus am 20. August 2023 zum Tag der offenen Tür. 
Eis am Stiel
Jubiläum
Jubiläum

100 Jahre Eis am Stiel: Eine Genuss-Ikone feiert Geburtstag

Vor 100 Jahren erdachten Frank Epperson und Harry Burst in den USA die bahnbrechende Idee für ein Eis am Stiel und sicherten sich das Patent dafür. Aus der simplen Mischung aus süßem Sodapulver und Wasser wurde rasch ein weltweit beliebtes Produkt für alle Altersgruppen. Die Anfänge von Langnese gehen ebenfalls auf den Beginn des vergangenen Jahrhunderts zurück und prägen bis heute die Liebe der Deutschen zum Eis am Stiel.
Viele Mitarbeiter sind seit dem ersten Tag im aja Resort Travemünde, das nun den 5. Geburtstag feiert.
Jubiläumsfeier
Jubiläumsfeier

aja Resort Travemünde feiert fünfjähriges Bestehen

Lust auf Wellnessurlaub am Ostseestrand? Das ist im Hotel aja Travemünde bei jedem Wetter möglich. Das Haus eröffnete im Juli 2018 und hat sich seitdem prächtig entwickelt. 
Im "Zwsichengang" werden Wiener Klassiker und leichte vegane Küche angeboten.
Neues Konzept
Neues Konzept

Figlmüller Group zelebriert im Pop-Up moderne Kaffeehauskultur

Italienische Aperitivo-Bar trifft auf Wiener Kaffeehaus: Bis Jahresende verwandelt die Figlmüller Group das ehemalige „Café Weinwurm“ in das „Zwischengang“. Geht das Pop-up-Konzept auf?
Ferien- und Freizeitpark Weissenhäuser Strand
Jubiläumsfeier
Jubiläumsfeier

Ferien- und Freizeitpark Weissenhäuser Strand feiert 50-jähriges Jubiläum

Großes Feuerwerk: Der Ferien- und Freizeitpark Weissenhäuser Strand feiert in diesem Monat seinen 50. Geburtstag. Dabei wird den Gästen nicht nur ein großes Feuerspektakel geboten. 
25hours Hotel beim MuseumsQuartier
Jubiläum
Jubiläum

25hours Hotel beim MuseumsQuartier feiert 10. Geburtstag

Am 17. Juni 2023 wird öffentlich im, um und vor dem 25hours Hotel beim MuseumsQuartier im Weghuberpark gefeiert. Denn das Hotel im 7. Bezirk wird zehn Jahre alt. 
Christian Keiser (l) und Arno Milde vom Spießbratenclub Trier schneiden den Spießbraten in Portionen für die Clubmitglieder.
Statement gegen Vereinsmeierei
Statement gegen Vereinsmeierei

Deutschlands ältester Spießbratenclub wird 118 Jahre alt

Männer an den Spieß! Jeden ersten Montag im Monat treffen sich die rund 20 „Spießbrüder“, um gemeinsam ihrer Fleischeslust zu frönen.  Aber was ist Sinn und Zweck des Clubs, den es nun fast schon seit 120 Jahren gibt?
Willkommen im Gothischen Haus Wernigerode!
Jubiläumsfeier
Jubiläumsfeier

Gothisches Haus in Wernigerode: Travel Charme Hotel wird 20

20 Jahre Travel Charme Hotel: Das ursprüngliche Bauwerk des Gothischen Hauses in Wernigerode existiert bereits seit 1360. In diesem Jahr stehen allerdings die vergangenen zwei Dekaden im Fokus der Feierlichkeiten.