Burgermeister startet internationale Expansion
Im Jahr 2006 eröffnete Burgermeister seinen ersten Standort in einem ehemaligen Toilettenhaus am Schlesischen Tor in Berlin-Kreuzberg. Mittlerweile hat sich das Unternehmen als Berliner Kult-Burgerkette etabliert. So betreibt Burgermeister inzwischen 19 Filialen mit gut 700 Mitarbeitern in Deutschland. Täglich gehen dabei 15.000 bis 25.000 Burger über die Ladentheke.
Auch ihren Umsatz konnte die Gruppe steigern. Dieser stieg nach Angaben der Berliner Wirtschaft allein im vergangenen Jahr um 37 Prozent auf 67 Millionen Euro.
Weltweite Expansion beginnt
Nun strebt Burgermeister jedoch noch Größeres an. Erst im Oktober des vergangenen Jahres startete die Unternehmensgruppe mit der Eröffnung einer Filiale in Hannover ihre bundesweite Expansion. Vor Kurzem ging auch der erste Burgermeister in München an den Start. Jetzt plant das Unternehmen die Eröffnung 25 weiterer Standorte – und das noch in diesem Jahr. Hunderte weitere Mitarbeiter sollen dafür eingestellt werden.
Die Expansion soll dabei erstmals auch über die deutschen Grenzen hinausgehen. Bald eröffnet beispielsweise ein erster Standort im polnischen Stettin, wie Geschäftsführer Robert Fügert gegenüber der Berliner Wirtschaft mitteilte.
Die Länder Tschechien, Frankreich und Großbritannien würden ebenfalls auf der Agenda stehen. „Sofern das Vereinigte Königreich funktioniert, sehen wir das als Sprungbrett in Richtung USA“, erläuterte Fügert.
„Wir werden eine der größten Erfolgsgeschichten in Europa“
Die Grundlagen für das weitere Wachstum wurden zumindest bereits gestellt. In Tempelhof hat das Unternehmen die hauseigene Produktion für Brötchen und Fleisch-Pattys auf bis zu 100 Standorte ausgelegt. In der 3.500 Quadratmeter großen Halle können wöchentlich aktuell 100.000 Buns gebacken und 150.000 Fleisch-Pattys gebraten werden.
Eine große Herausforderung, die noch bleibt, ist es vermutlich, den Kreuzberg-Spirit auch bei dem großangelegten Wachstum beizubehalten. Robert Fügert zeigt sich hierbei jedoch zuversichtlich: „Unsere Optik, etwa die speziellen Fliesen, die Kunst, die Musik – all das transportieren wir in die Welt hinaus.“
Der Burgermeister-Manager schaut daher optimistisch auf die Expansion: „Wir werden eine der größten Erfolgsgeschichten in Europa seit McDonald’s.“
(Berliner Wirtschaft/SAKL)