Systemgastronomie

Burger King führt „Pommesburger“ ein

Der neue Pommesburger von Burger King
Wer gerne Kohlenhydrate mit Kohelnhydrate isst, kann beim neuen „Chip Butty“ von Burger King nichts falsch machen. (Symbolbild © kaison/stock.adobe.com/Kuzmick/stock.adobe.com)
Ein großer Berg Pommes Frites, verpackt zwischen zwei Burgerhälften – so präsentiert sich der neue „Chip Butty“ von Burger King, der zunächst einmal in den Neuseeländischen Filialen seine Testphase durchlaufen muss.
Freitag, 21.02.2020, 09:04 Uhr, Autor: Thomas Hack

Kohlenhydrate treffen auf Kohlenhydrate – alle, die eine solche Kombi lieben, dürfen sich jetzt über den neuen „Chip Butty“ von Burger King freuen: Zwischen zwei Buns befinden sich weder Fleisch noch Salat, sondern einfach nur ein großer Berg frittierter Kartoffelstäbchen. Inspiriert wurde der Pommes Burger, den es bisher nur in Neuseeländischen Filialen gibt, von einer britischen „Spezialität“, die ähnlich aufgebaut ist.  Und genau dies sorgt vor allem in Grossbritannien für Kritik, wie jetzt t-online.de berichtet. „Burger King hat etwas erfunden, was die Briten bereits seit Jahrzehnten essen“, soll es etwa bei Twitter geheißen haben – oder „Ganz Grossbritannien will hier geistiges Eigentum anmelden – denn wir haben es zuerst gehabt“. (t-online.de/TH)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Burger King Restaurant
Digitalisierung
Digitalisierung

Burger King präsentiert die erste KI-Kreation

Burger King hat ein neues Highlight im Sortiment. Das neue Produkt verschmilzt zwei Klassiker zu einem aromatischen Geschmackserlebnis. Für die Kreation zeichnet allerdings kein Mensch verantwortlich.
Burger King Filiale bei Nacht.
Schließung
Schließung

Burger King stampft erstes veganes Restaurant ein

Es ist aus und vorbei. Nach nur acht Monaten muss das erste rein vegane Burger-King-Restaurant in Österreich schließen. Doch eine Rückkehr ist noch nicht ausgeschlossen.
Hanni Hase
Blind Date
Blind Date

Burger King schickt Reality-Star Hanni Hase ins Praktikum

Mit „King des Monats“ stellt Burger King Deutschland bekannte Reality-Stars vor die Herausforderung eines Praktikums. Diesmal geht Hanni Hase im beliebten Social-Media-Format auf ein kulinarisches Blind Date.
Friends-Menü bei McDonald's
Sammelfiguren
Sammelfiguren

McDonald’s lanciert das Friends-Menü

Nostalgie trifft Systemgastronomie: McDonald’s Deutschland lässt eine Kultserie wiederaufleben und bringt ein limitiertes Friends-Menü in seine Restaurants. 
Orhan Tançgil mit den neuen "Kebab Style Lover"-Produkten
Fusion
Fusion

Burger King bringt neuen Kebab-Burger in seine Restaurants

Burger trifft Kebab: Mit dem neuen Kebab Style Lover verbindet Burger King Deutschland zwei kulinarische Ikonen. Zum Launch setzt der Systemgastronom auf eine besondere Kooperation.
Kader Loth und Ismet Atli
Werbekampagne
Werbekampagne

Burger King hat mit Kader Loth und Ismet „Isi“ Atli zwei neue Praktikanten

Heiße Fritteusen statt roter Teppich: Reality-TV-Star Kader Loth und Ismet ‚Isi‘ Atli tauschen TV-Bühne gegen „Burger King“-Restaurant. In einem Format des Systemgastronomen stellen sich die beiden der wohl turbulentesten Praktikums-Challenge.
Burger King Logo vor einem Laden
Kampagne
Kampagne

Burger King bringt neue Long Chicken Varianten auf die Karte

Burger King Deutschland startet die „Long Weeks“ und bringt drei neue Varianten des Long Chicken in die Restaurants – wahlweise auch plant-based. Mit dabei: eine 360-Grad-Kampagne und ein extra Cheddar-Dip für noch mehr Geschmack.
Summernades von Burger King
Produkterweiterung
Produkterweiterung

Burger King bringt die Summernades in seine Restaurants

Neu, bunt, instagrammable: Burger King nimmt ein neues Getränk in sein Sortiment auf. Die Summernades gibt es in zwei verschiedenen Geschmacksrichtungen und bieten dabei sogar einen ganz besonderen Effekt. 
Burger King Restaurant im Naruto Design
Kooperation
Kooperation

Burger King Deutschland im Anime-Fieber

Burger King Deutschland bringt zum zweiten Mal Anime-Flair in seine Restaurants: Durch eine Kooperation mit Naruto wird es limitierte Produkte und Sammlerstücke geben.