Solidarität

Burger King bekennt Farbe für Toleranz und Vielfalt

Burger von Burger King mit Verpackung in Regenbogenfarben
Mit jedem verkauften Whopper während des Deutschland-Spiels ging ein Euro an den LSVD. (Foto: © Burger King)
Um ein klares Zeichen gegen Homophobie, Intoleranz und Diskriminierung zu setzen, spendete Burger King mit jedem Whopper, der während des Spiels Ungarn gegen Deutschland verkauft wurde, einen Euro an den LSVD.
Donnerstag, 24.06.2021, 13:52 Uhr, Autor: Martina Kalus

„Wenn es manchen Politikern und Funktionären zu bunt wird, ist es gerade wichtig, Farbe zu bekennen“: Laut Burger King ®, gibt es wenige Unternehmen in Deutschland, die für so eine vielfältige Arbeitnehmerschaft und so ein breites Gästespektrum stehen. Deshalb setzt sich Burger King dafür ein, dass alle sie selbst sein können – gemäß des Claims „Mach dein King“. Denn Diversity ist einer unserer Kernwerte und macht eine Gesellschaft erst aus.

Aus dieser Haltung heraus ist beim Unternehmen der Wunsch entstanden, ein klares Zeichen gegen Homophobie, Intoleranz und Diskriminierung zu setzen. Gerne solidarisiert sich das Unternehmen mit den vielen Menschen, die sich für LGBTQIA-Rechte einsetzen. Daher unterstützte Burger King in Deutschland mit jedem Whopper, der gestern ab Anpfiff des Spiels Ungarn gegen Deutschland verkauft wurde, den Lesben- und Schwulenverband (LSVD) e.V. mit 1 Euro. Das Unternehmen förderte bereits 2019 im Zuge des ColognePride und der „Whopper Diamond“-Kampagne den Lesben- und Schwulenverband (LSVD) e.V.

Cornelius Everke, Geschäftsführer von Burger King Deutschland: „Burger King ist bunt: Das beweisen unsere 25.000 Mitarbeiter genau wie unsere Gäste jeden Tag. Daher setzen wir uns für Vielfalt und Integration ein und stellen uns entschieden gegen Homophobie, Rassismus oder jegliche Form von Diskriminierung. Ich freue mich, dass wir so kurzfristig den Lesben- und Schwulenverband, mit dem wir früher bereits kooperiert haben, unterstützen konnten. Ich hoffe, dass sich viele diesem Zeichen der Solidarität angeschlossen haben.“

(Burger King/BdS/MK)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Hanni Hase
Blind Date
Blind Date

Burger King schickt Reality-Star Hanni Hase ins Praktikum

Mit „King des Monats“ stellt Burger King Deutschland bekannte Reality-Stars vor die Herausforderung eines Praktikums. Diesmal geht Hanni Hase im beliebten Social-Media-Format auf ein kulinarisches Blind Date.
Peter Windhagen, Helga Rummel, Peter Kohl, Nadja Witte, Christiane und Mario Jantosch und Dr. Clemens Ritter von Kempski
Spendenübergabe
Spendenübergabe

Ritter von Kempski Privathotels übergeben Stolberger Schloss-Lauf-Spenden

Auch in diesem Jahr wurde beim 7. Stolberger Schloss-Lauf eine hohe Spendensumme erzielt. Diese wurde jetzt von Vertretern der Ritter von Kempski Privathotels an zwei Bildungseinrichtungen übergeben.
Orhan Tançgil mit den neuen "Kebab Style Lover"-Produkten
Fusion
Fusion

Burger King bringt neuen Kebab-Burger in seine Restaurants

Burger trifft Kebab: Mit dem neuen Kebab Style Lover verbindet Burger King Deutschland zwei kulinarische Ikonen. Zum Launch setzt der Systemgastronom auf eine besondere Kooperation.
Kader Loth und Ismet Atli
Werbekampagne
Werbekampagne

Burger King hat mit Kader Loth und Ismet „Isi“ Atli zwei neue Praktikanten

Heiße Fritteusen statt roter Teppich: Reality-TV-Star Kader Loth und Ismet ‚Isi‘ Atli tauschen TV-Bühne gegen „Burger King“-Restaurant. In einem Format des Systemgastronomen stellen sich die beiden der wohl turbulentesten Praktikums-Challenge.
Stiftungsgründer und ehemaliger Tennisprofi Michael Stich, Jürgen Gangl, General Manager des Park Inn by Radisson Berlin Alexanderplatz und 1. Vorsitzender der HDV, mit den Teilnehmern und Sponsoren Jochen Panzke, defendo Assekuranzmakler GmbH, und Torsten Hannusch, GIG facility services GmbH
Spendenaktion
Spendenaktion

15. Charity Golf Cup: HDV und Park Inn by Radisson Berlin Alexanderplatz sammeln 35.000 Euro

Abschlag für den guten Zweck: Am ersten September-Wochenende fand im Golfclub Groß Kienitz bei Berlin nun bereits zum 15. Mal der Charity Golf Cup statt. Bei dem Benefiz-Turnier kam auch diesmal wieder eine große Spendensumme zusammen. 
Burger King Österreich
Digitalisierung
Digitalisierung

Burger King Österreich setzt auf digitale Kundenbindung

Burger King Österreich hat sein digitales Serviceangebot erweitert. Zwei neue Features sollen die Customer Experience weiterentwickeln und den Restaurantbesuch moderner, flexibler und individueller machen.
Junge Frau beißt in eine Pizza.
Umfrage-Ergebnisse
Umfrage-Ergebnisse

Esskultur im Wandel: Die Generation Z wird zur Gen Znack

Die Gen Z denkt Essen nicht mehr nur in klassischen Mahlzeiten, sondern in snackbaren Momenten. Das Marktforschungs-Institut appinio und Burger King Deutschland haben das Phänomen genauer untersucht und zeigen nun die überraschenden Ergebnisse ihrer repräsentativen Umfrage zum Thema. 
Burger King Logo vor einem Laden
Kampagne
Kampagne

Burger King bringt neue Long Chicken Varianten auf die Karte

Burger King Deutschland startet die „Long Weeks“ und bringt drei neue Varianten des Long Chicken in die Restaurants – wahlweise auch plant-based. Mit dabei: eine 360-Grad-Kampagne und ein extra Cheddar-Dip für noch mehr Geschmack.
Scheckübergabe: v. l. Europa Miniköche, Susanne Droux (Geschäftsführerin der Europa Miniköche), Imke Höke (Leitung Werbung bei Jungborn), Angela Inselkammer (Präsidentin des DEHOGA Bayern) und Saskia Vester
Nachwuchsförderung
Nachwuchsförderung

Europa Miniköche kochen mit Schauspielerin Saskia Vester

Am 29. Juli 2025 traf sich in Bayern eine besondere Runde an Kochtalenten. Schauspielerin und Kochbuchautorin Saskia Vester stand mit den Europa Miniköchen am Herd – in einer gemeinsamen Aktion mit dem Versandhändler Jungborn, der das Projekt mit 5.000 Euro unterstütze.