Wettbewerb

Burger Battle jetzt auch in Deutschland

aufgeschnittener Burger mit Kartoffelchips
In Italien und Spanien konnte sich das Burger Battle bereits etablieren. Nun kommt es auch nach Deutschland. (Foto: © Lantmännen Unibake)
Lantmännen Unibake bringt den Wettbewerb erstmals nach Deutschland und fordert engagierte Burger-Creator aus Gastronomie und Foodservice auf, mitzumachen. Gesucht werden kreative Köpfe, die ihre innovativen Burger-Kreationen beim Wettbewerb präsentieren möchten. 
Donnerstag, 14.08.2025, 07:55 Uhr, Autor: Sarah Hoffmann

Auf die Gewinner des Burger Battles warten attraktive Geldpreise. Das Finale wird am 10. Februar 2026 auf der Intergastra in Stuttgart stattfinden.

So funktioniert‘s

Ab dem ersten September können sich interessierte Burger-Entwickler bewerben, indem sie ihr Rezept auf Instagram oder Facebook teilen, den Kanal @burgerbattle.de taggen und ihm folgen. Parallel erfolgt die Anmeldung über die Website www.burgerbattle.de – inklusive Rezept und Foto oder Video der Kreation.

Wichtig: Bei der Rezeptentwicklung muss ein Bun von Lantmännen Unibake sowie mindestens eine weitere Zutat aus dem Produktkorb der Partner (siehe Website von Burger Battle) verwendet werden. Für das Bewerbungsfoto/-video ist dies zunächst nicht verpflichtend – erst im Finale ist die Integration dieser Zutaten verbindlich.

Der Weg ins Finale

Ende November wählt die Partnerjury aus allen Bewerbungen zwanzig Vor-Finalisten aus. Diese erhalten die Originalzutaten der Partner per Post, um ihre Rezepturen zu finalisieren. Zudem werden sie gebeten, sich und ihr Unternehmen in einem kurzen Video vorzustellen, um im Auswahlprozess zu punkten.

Das große Finale

Im Dezember entscheidet ein öffentliches Online-Voting, welche sechs Finalisten live auf der Intergastra antreten dürfen. So haben die Vor-Finalisten die Chance, ihre eigene Community aktiv einzubinden und zu mobilisieren.

Im Food & Concept Court der Erfa präsentieren die Finalisten ihre Burger-Kreationen vor einer Fachjury und dem Publikum. Mit dabei: renommierte Gastro-Persönlichkeiten wie Simon Kolar („Simon der Koch“) von den Guerrilla Chefs. Moderiert wird das Event von Branchenexpertin Maja Kirsch.

Hintergrund

Das Burger Battle konnte sich in Italien und Spanien bereits seit sieben Jahren als feste Größe etabliert. Mit dem Start in Deutschland verfolgt Lantmännen Unibake das Ziel, junge Talente und erfahrene Profis aus der Burger-Gastronomie zusammenzubringen, den fachlichen Austausch zu fördern und neue kreative Impulse in die Branche zu tragen.

Neben Geldpreisen in Höhe von 1.000 Euro für den ersten, 750 Euro für den zweiten und 500 Euro für den dritten Platz erhält der Gewinner die besondere Chance, ein Jahr lang als offizieller Botschafter des Burger Battles aufzutreten und sich so als Persönlichkeit im Burger-Segment zu positionieren.

(Lantmännen Unibake/SAHO)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Teilnehmer und Prüfungskommission der Deutschen Meisterschaft im Brauer- und Mälzer-Handwerk 2025
Bundessieger
Bundessieger

Bundeswettbewerb 2025 der Brauer und Mälzer: Deutschlands bester Nachwuchsbrauer steht fest

Am 4. November 2025 fand der diesjährige Bundeswettbewerb der Brauer und Mälzer statt. In einer mehrstündigen Prüfung wurde bei der Deutschen Meisterschaft im Brauer- und Mälzer-Handwerk der neue Bundessieger ermittelt. Wer ist Deutschlands bester handwerklicher „Nachwuchsbrauer“?
Frederik Mack, Direktor HR Europa-Park, Carolin von Arend und Michaela Doll-Lämmer, Direktorin Europa-Park Hotels
Europa-Park
Europa-Park

Deutsche Jugendmeisterschaften im Gastgewerbe

Bei den 43. Deutschen Jugendmeisterschaften wurde Carolin von Arend, Auszubildende im Europa-Park Erlebnis-Resort, als beste Hotelfachfrau ausgezeichnet. Nach ihrem Sieg bei den Baden-Württembergischen Jugendmeisterschaften durfte sie nun beim Wettbewerb auf Bundesebene teilnehmen – und konnte auch hier überzeugen.
Gold für Italien
Bartender
Bartender

No.3 Gin Pursuit of Perfection Competition – Bronze für Deutschland

Nach dem diesjährigen Finale in Schiedam, Holland, steht der Sieger der „No.3 Gin Pursuit of Perfection Competition“ fest: Gioacchino Sorrentino. Die Berlinerin Raki Sillah sichert sich den dritten Platz.
Wettbewerb Copa Jerez
Wettbewerb
Wettbewerb

Welches Team darf Deutschland bei der Copa Jerez vertreten?

Die erste Phase der Copa Jerez ist eingeläutet. Der Wettbewerb rund um Sherry-Weine sucht das Koch- und Sommelier-Team, das Deutschland beim internationalen gastronomischen Treffen Copa Jerez Forum & Competition im Oktober 2023 in Spanien vertreten wird. Bewerbungsschluss für das nationale Finale in Deutschland ist der 15. September 2022.
Frau hinter der Bar mixt einen Cocktail
Lady Amarena Cocktail-Wettbewerb
Lady Amarena Cocktail-Wettbewerb

Barladies only

Fabbri1905 fördert mit seinem Cocktailwettbewerb exklusiv für Barfrauen die Gleichstellung der Frauen. Die Vorauswahl findet am 30. August im Hotel Sonnreich in Loipersdorf statt.
Wettbewerb „Cup of Excellence“; Frauen gießen Kaffee in die Tassen.
Wettbewerb
Wettbewerb

„Cup of Excellence“ erstmals in Deutschland

Der Kaffee-Wettbewerb „Cup of Excellence” findet ab dem 19. Mai zum ersten Mal in Deutschland statt – organisiert für Teilnehmer aus den Anbauländern Afrikas, Süd- und Mittelamerikas.
Finalisten von "Patissier des Jahres"
Wettbewerb
Wettbewerb

Sieben Patissiers kämpfen um den Titel „Cheesecake des Jahres“

Wer kreiert den besten Cheesecake des deutschsprachigen Raums? Diese Frage entscheidet sich am 16. November in der Grand Hall Zollverein in Essen, wenn die sieben Finalisten des Wettbewerbs Patissier des Jahres ihre ganz persönliche Interpretation des Kultklassikers präsentieren.
Jürgen Kreitner, Lukas Tauber und Peter Molnar
Eröffnung
Eröffnung

Le Burger eröffnet Burgermanufaktur mit Drive-In in Krems

Nach einem erfolgreichen Pre-Opening am Dienstag schlägt Le Burger ein neues Kapitel in Niederösterreich auf. Auf der Wiener Straße in Krems eröffnet das Familienunternehmen am 13. November seine nach eigener Aussage modernste Burgermanufaktur.
S.Pellegrino Young Chef Academy Competition 2024–25
Wettbewerb
Wettbewerb

S.Pellegrino Young Chef Academy Competition 2024–25: Bester Nachwuchskoch der Welt gekürt

Es war ein Abend voller Leidenschaft, Kreativität und Emotionen: Beim Grand Finale der S.Pellegrino Young Chef Academy Competition 2024–25 wurde die nächste Generation kulinarischer Visionäre ausgezeichnet. In festlicher Atmosphäre kürte die S.Pellegrino Young Chef Academy jetzt in Mailand die besten Kochtalente der Welt.