Restauranteröffnung

„Bruderherz Fine Dine“ eröffnet als eines der ersten Tiroler Gourmetrestaurants ganzjährig

Christian Marent
Christian Marent ist Küchenchef im Gourmetrestaurant „Bruderherz Fine Dine“. (Foto: © Das Marent)
In der Tiroler Tourismusregion Serfaus-Fiss-Ladis wagen die Hoteliers Christian und Alexander Marent einen ungewöhnlichen Schritt: Das Gourmetrestaurant in ihrem Boutique Hotel „Das Marent“ werden sie bald ganzjährig öffnen. 
Montag, 29.07.2024, 15:14 Uhr, Autor:Sarah Kleinen

„Wenn wir im Tourismus auch außerhalb der Hauptsaison attraktiv sein wollen, dann muss das kulinarische Angebot für unsere Gäste das ganze Jahr über top sein. Mit der Neueröffnung unseres Gourmetrestaurants wollen wir hier ganz klar ein Vorreiter für die Zukunft der gesamten Region sein“, sagt Christian Marent, der auch Küchenchef ist.

Das Hotel „Das Marent“ führen Christian und Alexander Marent bereits seit der Saison 2021/22 ganzjährig. Ab dem 15. August eröffnen die beiden Hoteliers auch das Gourmetrestaurant „Bruderherz Fine Dine“ neu als Ganzjahresbetrieb – ein ungewöhnlicher Schritt im bekannten Tourismusort, der zwei Drittel seiner Gäste in den Wintermonaten von Dezember bis März anzieht. Mit dieser Aktion sind die Hoteliers eine der Ersten im Tiroler Saisontourismus.

„Mit der Umstellung unseres Hotels als Ganzjahresbetrieb haben wir beste Erfahrungen gemacht. Ein Vorteil ist das auch für die Mitarbeiter, für die eine Ganzjahresstelle attraktiver ist als eine Saisonarbeit“, sagt Christian Marent.

Chefstable
Am Chefstable in der sogenannten „Blackbox“ können Gäste nun auch mitten in der „Bruderherz“-Küche einen exklusiven Platz einnehmen. (Foto: © Das Marent)

Weitere Highlights

Ab dem 15. August wird das „Bruderherz Fine Dine“ immer Donnerstag bis Samstag geöffnet sein. Ab dem 20. Dezember gibt es über die Wintersaison wie gewohnt fünf Öffnungstage (Dienstag bis Samstag).

Christian Marent tischt mit der Neueröffnung des „Bruderherz“ aber noch einige weitere Neuigkeiten auf: Als Highlight bietet er exklusive Plätze am Chefstable in der sogenannten „Blackbox“ mitten in der „Bruderherz“-Küche an. 

Zudem wird der Haubenkoch die Qualität seiner Kulinarik noch weiter nach oben schrauben. Im 6-Gang-Menü finden sich dabei internationale Luxusprodukte ebenso wie beste regionale Lebensmittel. 

„Ein klares kulinarisches Profil zu haben, wird im Tourismus immer wichtiger. Unsere Region hat sich hier in den vergangenen Jahren super etabliert und bietet inzwischen tolle Auswahlmöglichkeiten auf höchstem Niveau an“, sagen Christian und Alexander Marent. Bekannt ist Christian Marent vor allem durch seinen besonderen Kochstil, der Einflüsse aus der französischen, spanischen und asiatischen Küche nimmt.

Über das „Bruderherz“

Das „Bruderherz“ zählt aktuell zu den besten Restaurants im Land: Der Schlemmer Atlas reiht es unter die Top-50 in Österreich, Gault&Millau vergibt 14,5 Punkte und 2 Hauben, der Falstaff 89 Punkte und 2 Gabeln.

Ein kulinarischer Anziehungspunkt ist das „Bruderherz“ nicht nur für internationale Gäste, sondern auch für die besten Köche der Welt: An der Seite von Marent kochten im „Bruderherz“ bereits Stars wie Juan Amador (Wien, 3 Michelin-Sterne), Dieter Koschina aus der Vila Joya (Portugal, 2 Sterne) oder Kiko Moya aus dem L’Escaleta (Spanien, 2 Sterne).

Neben dem „Bruderherz“ und dem Chefstable-Konzept „Blackbox“ befindet sich im Boutique Hotel „Das Marent“ auch das Hotel-Restaurant „Paulas À-la-Carte“ für Hotelgäste und externe Besucher sowie die „Marent Alm“ mitten im Dorf Fiss. Eröffnet wurde das Hotel „Das Marent“ im Winter 2014. 

(Bruderherz/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Martin Kagerer
Eröffnung
Eröffnung

Martin Kagerer eröffnet Restaurant „Mokuli“ in Regensburg

Das Be orange! in Regensburg beherbergt auf 6.600 Quadratmetern Büros, Praxen, Kanzleien und Läden – und jetzt auch das Restaurant „Mokuli“. Das neue Gastro-Baby von Martin Kagerer feiert hier heute seine Eröffnung. 
Philipp Schmitt, André Germann und Marc Uebelherr
Konzeptstart
Konzeptstart

Marc Uebelherr schickt Social Tagesbar an den Start

Die Gastronomiefamilie von Marc Uebelherr wächst weiter: Am St. Anna-Platz in München eröffnet mit der Social Tagesbar ein neues gastronomisches Konzept, das neben einer breiten Vielfalt an Weinen auf kulinarische Schmankerln setzt. Es ist bereits das dritte Projekt, das Marc Uebelherr in Zusammenarbeit mit einem Vertreter der „Young Generation“ realisiert.
Oemer Enrique Erol, Eventchef vom Massif, Christian Daam vom Naïv, Florian Joeckel, Geschäftsführer des Massif Central sowie Sascha Euler vom Naïv
Eröffnung
Eröffnung

Biergarten zieht in eine ehemalige Autowerkstatt

Am 25. April 2025 öffnet der erste Urban Beer Garden Frankfurts. Das Besondere: Der Biergarten befindet sich in einer eher ungewöhnlichen Lokalität. 
Schlager Café in Düsseldorf
Schlagerparadies
Schlagerparadies

Erstes Schlager Café ist in Düsseldorf eröffnet

Mit einem bunten Mix aus Live-Musik, Kulinarik und Schlager-Ikonen hat am 10. April 2025 das neue Schlager Café im Düsseldorfer Schlösser Quartier offiziell eröffnet. Auf über 2.000 Quadratmetern vereint das Konzept kulinarisch, dekorativ und konzeptionell Gastronomie mit Show.
Rolf Straubinger mit seinen Nachfolgern Markus Waibel und Dominik Holl
Personalie
Personalie

Generationenwechsel im Gourmetrestaurant „fine dining RS“

Markus Waibel und Dominik Holl übernehmen als Doppelspitze die kulinarische Leitung des Gourmetrestaurants. Gemeinsam wollen sie das Erbe von Rolf Straubinger fortführen – mit Respekt, Hingabe und einer eigenen Handschrift.
Netflix Bites
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

„Netflix Bites“ bringt beliebte Serien auf den Teller

In Las Vegas verschwinden jetzt die Grenzen zwischen Film und Realität: Im MGM Grand Hotel & Casino hat der Streamingdienst Netflix das Restaurant „Netflix Bites“ eröffnet. Dieses lädt die Gäste zu einem kulinarischen Erlebnis ein, bei dem die Magie des Bildschirms auf den Tellern landet.
Cotidiano Stiglmaierplatz
Eröffnung
Eröffnung

Cotidiano eröffnet sechsten Standort in München

Die Münchner Gastronomiemarke wächst weiter: Mit dem Cotidiano Stiglmaierplatz eröffnet das sechste Cotidiano in der bayerischen Landeshauptstadt – und das im Hinterhof des Bayerischen Fußball-Verbandes. Dort setzt es auf ein entspanntes All-Day-Dining-Erlebnis. 
Jan Brügmann und Daniel Plumm
Restaurantdebüt
Restaurantdebüt

Pincho Nation eröffnet erstmals in Deutschland

Monatelang wurde fleißig umgebaut. Nun hat das erste „Pincho Nation“-Restaurant in Deutschland eröffnet. Das aus Schweden stammende Konzept bietet eine internationale Küche, bei der Gäste die Gerichte individuell zusammenstellen können. 
Edelstahltheke im Lo Fūfu
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

Das neue „Lo Fūfu“ verbindet italienische Einfachheit mit japanischer Perfektion

In Berlin hat ein neues Restaurant eröffnet: „Lo Fūfu“ kommt mit einem kreativen gastronomischen Konzept, das italienische Leichtigkeit mit japanischer Perfektion vereinen soll.