Restauranteröffnung

Brasserie Prenner in Ischgl lud mit Staraufgebot zum „Grand Opening“

Aaron Karl, Renate Götschl, Annemarie Moser-Pröll, Gastgeber Bernhard Zangerl, Silvia Schneider, Toni Mörwald, Clemens Strobl, Roman Rafreider und Andreas Herzog
Starbesetzte Eröffnung der Brasserie Prenner (v. l.): Aaron Karl, Renate Götschl, Annemarie Moser-Pröll, Gastgeber Bernhard Zangerl, Silvia Schneider, Toni Mörwald, Clemens Strobl, Roman Rafreider und Andreas Herzog (Foto: © Brasserie Prenner)
Pünktlich zum Beginn der Wintersaison 2025/26 lud die Familie Zangerl am 26. November zur Eröffnung der neuen Brasserie Prenner in Ischgl. Das 250 Quadratmeter große Restaurant, das direkt neben der Paradatschgratbahn liegt, setzte mit einem hochkarätigen Kulinarik-Event und prominenten Gästen zu Beginn ein Statement.
Freitag, 28.11.2025, 11:47 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

„Nach einem intensiven Sommer, in dem getestet, verkostet und feinjustiert wurde, freuen wir uns besonders, die Brasserie gemeinsam mit Freunden und bekannten Gesichtern feierlich zu eröffnen“, sagte Bernhard Zangerl zu Beginn des Gala-Events. "Unsere Vision ist es, Farbe und Abwechslung nach Ischgl zu bringen – sowohl durch unsere kulinarischen Kreationen als auch durch unser Interior Konzept. Wir möchten unseren Gästen damit neue Erlebnisse bieten und Ischgl um eine moderne Brasserie bereichern."

„Grand Opening“ mit Stars und Freunden

Der glanzvolle Auftakt der Brasserie am vergangenen Mittwoch stand unter dem Motto „Stars & Friends“. Unter den Gästen waren Moderatorin Silvia Schneider, die Spitzenköche Toni Mörwald und Kai Lindner, Starwinzer Clemens Strobl, Fußballlegende Andreas Herzog, die Skilegenden Annemarie Moser-Pröll und Renate Götschl sowie Dancing Star Aaron Karl. 

Während Moderatorin Silvia Schneider und die Spitzenköche Toni Mörwald und Kai Lindner mit einer Live-Cooking-Session überraschten, sorgten Starwinzer Clemens Strobl und Fußballikone sowie Weinpate Andreas Herzog mit einer kuratierten Weinpräsentation für stimmige Kombinationen und genussvolle Akzente – ein roter Faden durch den Abend, der Kulinarik und Wein auf hohem Niveau zusammenführte. 

Für zusätzliche Highlights sorgten Dancing Star und Schauspieler Aaron Karl sowie die beiden Skilegenden Annemarie Moser-Pröll und Renate Götschl. 

„Moderne Brasserie“ zum fairen Preis

Auf 250 Quadratmetern bietet die Brasserie Prenner – benannt nach dem namensgleichen Ischgler Ortsteil – Platz für mehr als 120 Gäste. Kulinarisch positioniert sich das Restaurant als moderne Brasserie zu fairen Preisen – hochwertig, bewusst ohne Hauben-Attitüde.

Dabei wird eine moderne Brasserie-Linie mit zugänglichen, überraschenden Kreationen und Fokus auf Fisch- und Meeresakzente verfolgt – bewusst abseits der üblichen Klassiker. Angeboten wird alles vom Frühstück bis zum Abendessen, mit einer wiedererkennbaren Handschrift: unkompliziert, produktfokussiert und zwischen Alltagsliebling und kulinarischer Entdeckung positioniert.

Geführt wird das Haus von der Familie Zangerl, die in Ischgl durch das Sporthotel Silvretta, das Kitzloch, den Kuhstall, die Bärafalla und das Stiar bekannt ist. Gemeinsam mit Spitzenkoch Kai Lindner vom Stiar wurde die Speisekarte entwickelt, die kulinarische Linie definiert und die Küchencrew bei der Umsetzung begleitet. 

Das Interieur soll eine dichte, moderne Atmosphäre schaffen: dunkel verkohltes Holz, verspielte Details wie Eulen und Eichhörnchen sowie Moos und natürliche Elemente von der Decke sollen eine zeitgemäße Waldstimmung erzeugen.

(Restaurant Prenner/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

L'Osteria Ranvensburg
Eröffnung
Eröffnung

Erste L’Osteria in Ravensburg eröffnet

Bella Italia in Ravensburg! In der Bachstraße hat die erste L’Osteria der Stadt eröffnet. Damit erweitert die Marke ihr gastronomisches Angebot in Baden-Württemberg und bringt italienische Lebensfreude, große Pizza, frische Pasta und „La Dolce Vita“-Feeling in die Altstadt.
Wilma Wunder Nürnberg
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

Wilma Wunder eröffnet in Nürnberg

Mitten in der Nürnberger Altstadt eröffnet die Concept Family einen weiteren Standort ihres Ganztageskonzepts. Damit gibt es nun 12 „Wilma Wunder“-Restaurants in Deutschland. 
Jürgen Kreitner, Lukas Tauber und Peter Molnar
Eröffnung
Eröffnung

Le Burger eröffnet Burgermanufaktur mit Drive-In in Krems

Nach einem erfolgreichen Pre-Opening am Dienstag schlägt Le Burger ein neues Kapitel in Niederösterreich auf. Auf der Wiener Straße in Krems eröffnet das Familienunternehmen am 13. November seine nach eigener Aussage modernste Burgermanufaktur.
L'Osteria in der Münchner Welfenstraße
Eröffnungsfeier
Eröffnungsfeier

L’Osteria eröffnet neues Restaurant in München

Bereits seit Ende September hat die neue L’Osteria in der Münchner Welfenstraße geöffnet. Nun wurde auch die offizielle Eröffnungsfeier zelebriert. 
Bernhard Zimmerl
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

Waldviertler Haubenkoch eröffnet neues Restaurant als „Chef’s Room Dining“

Bernhard Zimmerl hat in Waidhofen an der Thaya ein neues Gourmetrestaurant eröffnet. Hier verbindet der Zwei-Haubenkoch französische Kochkunst mit den Aromen aus dem Waldviertel und Japan.
Frittenwerk in Bielefeld
Eröffnung
Eröffnung

Frittenwerk startet in Bielefeld

Die Pommesmanufaktur hat ihr erstes Restaurant in Ostwestfalen eröffnet – mitten im Bielefelder Shoppingcenter Loom. Damit verfügt Frittenwerk nun über 47. Standorte deutschlandweit.
Symbolbild für das neue Cafe
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

„Coffee, Brownies und Downies“ startet Soft-Openingphase

Für zehn Mitarbeiter mit Schwerbehinderung sowie zahlreiche Kollegen ohne Beeinträchtigung hat eine neue berufliche Zeitrechnung begonnen: Das inklusive Café in Oberursel ist mit ihnen in seine Soft-Opening-Phase gestartet.
Gäste bei der Eröffnung des Wienerwald Hildesheim
Neustart
Neustart

Wienerwald feiert kulinarisches Comeback am Hohnsensee

Neuanfang einer Traditionsmarke: Nach dem erfolgreichen Neustart im Jahr 2023 feierte der Wienerwald nun am Hohnsensee die Eröffnung seines zweiten Standorts. Es war ein Abend voller Genuss, Emotionen und – der Startschuss für die geplante Expansion.
Maru
Japanisches Comfort Food
Japanisches Comfort Food

Maru eröffnet zweiten Standort in Zürich

Das Restaurantkonzept „Maru“ serviert bereits seit Ende 2020 Alltagsgerichte aus Japan im Zürcher Hauptbahnhof. Nun zieht das Konzept auch an die Rolandstrasse 9 und bringt damit authentisches japanisches Comfort Food mitten ins Langstrassenquartier.