Restauranteröffnung

Block House eröffnet drittes Restaurant in München

Stephan von Bülow, Anton Jeyakumar und Markus Gutendorff
V. l. n. r.: Stephan von Bülow, Anton Jeyakumar und Markus Gutendorff freuen sich über die Eröffnung des neuen Block-House-Restaurants in München. (Foto: © Anna-Lena Ehlers)
Passender könnte eine Adresse für ein weiteres Block-House-Restaurant wohl nicht sein: Am Rindermarkt in München wurden früher Rinder gehandelt und der Platz als Viehmarkt genutzt. Jetzt hat dort das dritte Block-House-Restaurant eröffnet und bietet u. a. zarte Rindersteaks. 
Dienstag, 21.11.2023, 10:06 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

„Block House ist seit 35 Jahren in der Leopoldstraße in München beheimatet, 2016 folgte das Block House im Elisenhof. Wir fühlen uns hier sehr wohl", sagt Stephan von Bülow, Vorsitzender der Geschäftsführung der Block Gruppe, zu der unter anderem die Block House Restaurants gehören.

Er ergänzt: „Wir freuen uns, zukünftig mit drei Standorten in dieser pulsierenden Metropole präsent zu sein und unseren Gästen fortan am Rindermarkt ein neues kulinarisches Zuhause bieten zu können." Am 16. November 2023 wurde mit 180 Gästen die große Eröffnung gefeiert.

Ein Lavasteingrill speziell für das neue Block House

In der Münchner Innenstadt entstand ein Block House mit neuen Akzenten. „Der Gast erkennt auf den ersten Blick aus der Ferne unsere Farben und die Bildsprache unserer Markengastronomie wieder."

Im Inneren laden das offene Raumkonzept, die offene Küche mit dem prominent platzierten Salatbuffet, und die kommunikative und gleichzeitig gemütliche Atmosphäre wie man sie von Block House kennt, zum Verweilen ein.

In der Küche verbirgt sich zudem eine Besonderheit: „Das Block House am Rindermarkt hat den ersten Elektro-Lavasteingrill. Der siebenflammige Lavasteingrill wurde speziell für uns angefertigt und ist mit einer Temperatur von 400 Grad auf einem Quadratmeter Grillfläche der Garant für auf den Punkt gegrillte Steaks. Insgesamt haben wir am Rindermarkt circa drei Millionen Euro in den Umbau des Gebäudes investiert“, berichtet Markus Gutendorff, Vorstand der Block House Restaurantbetriebe. 

Intensive Umbauphase

In einer intensiven Umbauphase von sechs Monaten haben die Architekten und Ingenieure von Block Bau in enger Zusammenarbeit mit Bau- und Handwerksbetrieben aus München und Umgebung sowie mit den Behörden die Fläche am Rindermarkt in ein helles und freundliches Block-House-Restaurant verwandelt. Im Inneren erwarten 169 Sitzplätze die Gäste, im Sommer bietet das Block House 40 Terrassenplätze. 

„Wer in München unterwegs ist, kennt Block House. Unser Steakrestaurant am Rindermarkt ist wie eine Fügung. Der Rindermarkt ist einer der ältesten Straßenzüge Münchens. Der Platz hat sehr viel Potential und ist ein schöner Ruhepol inmitten der Münchner Altstadt. Viele traditionsreiche Unternehmen sind hier zuhause. Wir sind stolz nun ein Teil davon zu sein und freuen uns darauf, die Münchner und Touristen hier willkommen zu heißen“, berichtet der Münchner Block House Bereichsleiter Thomas Harms.

Vom Tellerwäscher zum Restaurantchef

Gastgeber Anthony Jeyakumar arbeitet schon seit 35 Jahren bei Block House. Er hat im Jahr 1988 als Spüler angefangen und sich dann in den vielen Jahren zum Restaurantchef gearbeitet. Nun ist er seit vielen Jahren als Restaurantleiter tätig und nach Stationen in Hamburg, München in der Leopoldstraße und auf Sylt, kennt Herr Jeyakumar alle Abläufe und Handgriffe im System Block House.

„Man muss Talent und Fleiß haben, aber auch Glück“, sagt Anton wie ihn viele Gäste auf Sylt und in der Leopoldstraße nannten. Gemeinsam mit seinem 30-köpfigen Team wird der 59-Jährige die Gäste im neuen Block House am Rindermarkt empfangen und bewirten. 

PS: Interesse an einem Job bei Block House? In unserer HOGAPAGE-Jobbörse finden Sie zahlreiche Stellenangebote.

(Block House/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Thomas Harms, Bereichsleiter Block House Restaurantbetriebe, und Anton Kumar, Betriebsleiter im neuen Block House am Rindermarkt. (Foto: © Block House)
Eröffnung
Eröffnung

Block House plant neues Restaurant

Für Anfang 2023 plant die Steakhauskette Block House die Eröffnung eines neuen Restaurants in München. Damit kommt bereits das dritte Block House nach München.
Bernhard Zimmerl
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

Waldviertler Haubenkoch eröffnet neues Restaurant als „Chef’s Room Dining“

Bernhard Zimmerl hat in Waidhofen an der Thaya ein neues Gourmetrestaurant eröffnet. Hier verbindet der Zwei-Haubenkoch französische Kochkunst mit den Aromen aus dem Waldviertel und Japan.
Frittenwerk in Bielefeld
Eröffnung
Eröffnung

Frittenwerk startet in Bielefeld

Die Pommesmanufaktur hat ihr erstes Restaurant in Ostwestfalen eröffnet – mitten im Bielefelder Shoppingcenter Loom. Damit verfügt Frittenwerk nun über 47. Standorte deutschlandweit.
Symbolbild für das neue Cafe
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

„Coffee, Brownies und Downies“ startet Soft-Openingphase

Für zehn Mitarbeiter mit Schwerbehinderung sowie zahlreiche Kollegen ohne Beeinträchtigung hat eine neue berufliche Zeitrechnung begonnen: Das inklusive Café in Oberursel ist mit ihnen in seine Soft-Opening-Phase gestartet.
Gäste bei der Eröffnung des Wienerwald Hildesheim
Neustart
Neustart

Wienerwald feiert kulinarisches Comeback am Hohnsensee

Neuanfang einer Traditionsmarke: Nach dem erfolgreichen Neustart im Jahr 2023 feierte der Wienerwald nun am Hohnsensee die Eröffnung seines zweiten Standorts. Es war ein Abend voller Genuss, Emotionen und – der Startschuss für die geplante Expansion.
Maru
Japanisches Comfort Food
Japanisches Comfort Food

Maru eröffnet zweiten Standort in Zürich

Das Restaurantkonzept „Maru“ serviert bereits seit Ende 2020 Alltagsgerichte aus Japan im Zürcher Hauptbahnhof. Nun zieht das Konzept auch an die Rolandstrasse 9 und bringt damit authentisches japanisches Comfort Food mitten ins Langstrassenquartier. 
Mangal Döner im Westfield Centro Oberhausen
Eröffnung
Eröffnung

Mangal Döner X Lukas Podolski10 eröffnet im Westfield Centro Oberhausen

Mangal Döner setzt seinen erfolgreichen Expansionskurs fort: Die Imbisskette, an der auch Lukas Podolski beteiligt ist, hat am 27. Juni ein neues Restaurant im Westfield Centro Oberhausen eröffnet. 
Eröffnung Paulaner Bierhaus am Flughafen München
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

Paulaner Bierhaus bringt bayerische Wirtshauskultur an den Flughafen München

Bayerische Wirtshauskultur zwischen den Gates: Am Flughafen München hat am 2. Juli 2025 das Paulaner Bierhaus eröffnet. Das Lokal soll den Reisenden einen authentischen Eindruck von München vermitteln. 
„Coffee, Brownies und Downies“
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

„Coffee, Brownies und Downies“ – Inklusives Café- und Tagesbar-Konzept startet bald

Menschen im Mittelpunkt: Im Zentrum von Oberursel eröffnet bald ein neues Café- und Tagesbar-Konzept. Das Besondere: Hier arbeiten Menschen mit und ohne Behinderung zusammen. Das Konzept soll sich als eine „neue Art Systemgastronomie mit Herz“ etablieren.