Betriebsende

„Bischoffs Haus am See“ schließt endgültig

Stefan Köhler (l.) und Spitzenkoch Thilo Bischoff (r.) vom Restaurant Bischoffs Haus am See
Stefan Köhler (l.) und Spitzenkoch Thilo Bischoff (r.). (Foto: ©Bischoffs Haus am See)
Spitzenkoch Thilo Bischoff beendet zum Ende des Jahres 2020 den Betrieb in seinem Restaurant „Bischoffs Haus am See“ am Starnberger See.
Mittwoch, 30.09.2020, 09:48 Uhr, Autor: Kristina Presser

Das Restaurant „Bischoffs Haus am See“ am Starnberger See von Spitzenkoch Thilo Bischoff beendet seinen Betrieb. Das gaben er und Geschäftsführer Stefan Köhler jetzt offiziell bekannt. Zum 31. Dezember 2020 kündigte Bischoff den Pachtvertrag. Er wolle seine Schwerpunkte auf andere Geschäftsfelder, heißt es in der Mitteilung. Denn unter dem Dach der „Bischoffs Gastronomie GmbH“ wurde parallel in den letzten Jahren ein weiteres Standbein geschaffen. Weitere Gründe wurden in dem knappen Statement nicht genannt. Noch bis Ende Oktober können Gäste in „Bischoffs Haus am See“ á la Carte genießen, danach werden nur die gebuchten Veranstaltungen umgesetzt.

Im Mai 2017 hatte Thilo Bischoff zusammen mit Geschäftsführer Stefan Köhler das Restaurant Bischoff’s Haus am See eröffnet. 2006 wurden Thilo Bischoff und sein damaliges Team im Relais & Châteaux Alpenhof in Murnau mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet.
(Bischoffs Haus am See/KP)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Außenansicht Restaurant Wienerwald
Insolvenz
Insolvenz

Wienerwald steht wohl vor dem Aus

Wie die Gläubigergemeinschaft KSV1870 bestätigte, wurde am 05. August ein Insolvenzverfahren gegen Wienerwald angemeldet. Der Antrag stamme von einem Gläubiger und nicht von der österreichischen Systemgastronomiekette selbst.
Daniel Gantenberg
Standortaufgabe
Standortaufgabe

Enchilada Stuttgart schließt nach 27 Jahren

Nach fast drei Jahrzehnten verabschiedet sich das Enchilada Stuttgart zum 31. Juli 2025 aus der Innenstadt – trotz vielfältiger Investitionen in den Standort und großem Einsatz des Teams. Was sind die Gründe?
Sausalitos
Schließungen
Schließungen

Sausalitos schließt Dutzende Filialen

Bereits seit längerem hat die Tex-Mex-Kette finanzielle Schwierigkeiten. Nun wurde eine Vielzahl an Standorten in ganz Deutschland geschlossen. Von den mehr als 40 Filialen gibt es nur noch wenige. 
Eigentümer Michael Köhle, Gastgeberin Viktoria Kniely und Küchenchef Dominik Matokanovic
Schließung
Schließung

Tante Fichte Speiselokal schließt

Bereits seit fünf Jahren bietet das Tante Fichte Speiselokal in Berlin-Kreuzberg Fine Dining mit einem kroatischen Twist. Nun wird das Restaurant in der Kreuzberger Fichtestraße zum Jahresende 2025 schließen. 
Jens und Désirée Manzel
Neues Konzept
Neues Konzept

Restaurant Schuback am Park schließt – neues Konzept geplant

Nach sieben erfolgreichen Jahren haben sich Désirée und Jens Manzel dazu entschieden, ihr Restaurant an der Eppendorfer Landstraße zu schließen. Doch mit dem Abschied steht auch ein Neuanfang bevor: Bereits ab April wollen die beiden Gastronomen aus Hamburg mit einem neuen Konzept an den Start gehen. 
Poké Bowl
Betreiberwechsel
Betreiberwechsel

Polnisches Restaurant Breslau verabschiedet sich nach über 10 Jahren

Das polnische Restaurant Breslau in Berlin ist für seine herzliche Gastfreundschaft und kulinarischen Highlights bekannt. Nach mehr als einem Jahrzehnt erfolgreicher Tätigkeit verabschiedet sich das Lokal nun jedoch von seinen Gästen. Ab Februar übernimmt ein neuer Betreiber mit einem neuen Konzept.
Restaurant Volt
Schließung
Schließung

Restaurant Volt in Berlin schließt seine Türen

Nach 14 Jahren voller kulinarischer Höhepunkte und herzlicher Gastfreundschaft verabschiedet sich das Berliner Restaurant Volt zum Ende des Jahres. Doch bevor es endgültig schließt, will man noch einmal gebührend feiern.
Günther Jauchs „Villa Kellermann“
Restaurantschließung
Restaurantschließung

Spitzenrestaurant in Günther Jauchs „Villa Kellermann“ schließt

Im Jahr 2019 hatte TV-Moderator Günther Jauch zusammen mit Spitzenkoch Tim Raue das Restaurant in der „Villa Kellermann“ eröffnet. Nun steht es vor dem Aus. Gibt es Hoffnung auf eine Renaissance?
Restaurant theNOname
Schließung
Schließung

Sternerestaurant theNOname schließt

Vor wenigen Monaten wurde das Restaurant theNOname noch mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet. Nun schließt es zum Ende des Jahres seine Türen. Doch an anderer Stelle soll es weitergehen.