Big Mamma Group

Big Squadra kommt nach Berlin

Coccodrillo in Berlin
Mit dem Coccodrillo in Berlin eröffnet die Big Mamma Group bereits ihre zweite Big Squadra Trattoria in Deutschland. (Foto: © Jérôme Galland)
Erst im Juni hatte die Big Mamma Group mit „Giorgia“ in München ihre erste Big Squadra Trattoria in Deutschland eröffnet. Nun folgt in Berlin-Mitte bereits die Eröffnung des zweiten Restaurants der Gruppe.
Montag, 20.06.2022, 15:27 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Nach dem Start ihres Debüt-Restaurants „Giorgia“ in München eröffnet das Team hinter der Big Mamma Group am 15. Juli das  Coccodrillo – eine italienische Trattoria in Berlin-Mitte. Die Gründer von Big Mamma, Victor Lugger und Tigrane Seydoux, sind in Frankreich, Spanien und Großbritannien für ihre italienischen Restaurants (wie Pink Mamma, Ave Mario oder La Felicità) bekannt. Zusammen mit ihrem italienischen Team unter der Leitung von Fabio Fisicaro, Chefkoch des Coccodrillo, wollen sie die Wärme und Großzügigkeit italienischer Trattorien nach Deutschland bringen – und genau das richtige Maß an Verrücktheit.

Das neue Restaurant der Big Squadra liegt im Weinbergspark, mit einer großen, nach Süden ausgerichteten Außenterrasse. Das Design des Restaurants spielt auf die 50er Jahren in Italien an und wurde vom hauseigenen Design Studio Kiki entworfen: rote Decken, theatralische Vorhänge, rotes Fischgrätenparkett, eine eigene Bibliothek im Esszimmer, Kunstwerke von Fiorucci und ein ikonisches Bad-Design.

Hausgemachtes Menü

Coccodrillo präsentiert ein hausgemachtes, saisonales Menü. Auf der Speisekarte steht zum Beispiel eine 250 Gramm große Burrata aus Apulien. Diese wird – wie auch die anderen Produkte –  entweder direkt von 180 kleinen Erzeugern aus Italien oder aus der Region geliefert. „Wir lieben den Parmigiano Reggiano von der Familie Gennari in Parma oder den frischen Mozzarella di Bufala von Salvatore Corso in Neapel. Die Erzeuger sind Teil unseres Teams. Die meisten von ihnen sind vertraute Freunde, die seit der Gründung des ersten „Big Mamma“-Restaurants bei unserem Abenteuer dabei sind“, sagt Adrian Storp, Geschäftsführer von Big Squadra.

Außerdem auf der Speisekarte: Hausgemachte Ravioli ai tre formaggi in einer Butter-Salbei-Sauce, neapolitanische Pizzen mit San Marzano-Tomaten und Stracciatella aus Apulien; aber auch Fisch und Fleisch direkt vom Grill. Was die Getränke angeht, so hat das Barteam eine Cocktailkarte zusammengestellt, die unter anderem einen Berlini Spritz oder den italienischen Klassiker Negroni – hier mit Artischockengeschmack – enthält. Aber es finden sich auch Chianti aus der Toskana sowie ganz besondere Orange- und biodynamische, natürliche Weine auf der Getränkekarte.

Die Big Squadra Trattoria in Berlin, Coccodrillo, wird am 15. Juli in der Veteranenstr. 9 in Berlin-Mitte ihre Türen öffnen.

(Bis Mamma Group/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Big Squadra hat bekannt gegeben, dass McWin als langfristiger Mehrheitsgesellschafter in die Gruppe einsteigt. (Foto: © Jérome Galland)
Investment
Investment

McWin sichert sich Mehrheitsbeteiligung an der Big Squadra Group

Nach Burger King und L’Osteria folgt nun der nächste große Coup: Die Investmentgesellschaft McWin hat eine Mehrheitsbeteiligung an der Big Squadra Group erworben. Ziel ist es, die Wachstumsstrategie der Gruppe zu stärken.
Die Lobby des DoubleTree by Hilton ist stylisch und modern eingerichtet.
Wachstum
Wachstum

DoubleTree by Hilton jetzt auch in Berlin

Hilton baut seine Präsenz in Deutschland weiter aus: Im kommenden Monat eröffnet in der bundesdeutschen Hauptstadt das DoubleTree by Hilton Berlin Ku’damm. Es ist das erste DoubleTree by Hilton in Berlin. 
Pizzen
Big Squadra
Big Squadra

Big Mamma eröffnet drittes Restaurant

Erst im Juni 2022 hatte die Big Mamma Group ihre erste „Big Squadra“-Trattoria in Deutschland eröffnet. Mit dem Edmondo wird nun bereits das dritte Restaurant der Gruppe an den Start gehen. 
Ein Mädchen auf Reisen, das ein Foto der Johanniskirche (St. John Baptist Church) in Saarbrücken macht.
Veranstaltung
Veranstaltung

Deutscher Tourismustag rückt die Bedeutung der Gastfreundschaft in den Mittelpunkt

Wie tourismusfreundlich ist Deutschland? Diese Frage steht im Zentrum des Deutschen Tourismustags 2025 in Saarbrücken. Neue Studien zeigen: Die Mehrheit der Bevölkerung sieht den Tourismus positiv – ein wichtiges Signal für die Branche.
Cocktails auf dem Tresen der Bar Glasweise
Cocktailtrends
Cocktailtrends

Ohne viel „Chichi“: Diese Drinks sind in Berlin angesagt

In Berlin startet heute die Cocktail Week. Drei Barkeeper und eine Barkeeperin sprechen über aktuelle Trends und warum der Aperol Spritz ein Dauerbrenner ist.
Touristin in Berlin
Statistik
Statistik

Weniger Touristen besuchten im bisherigen Jahresverlauf Berlin

Bisher kamen im Jahr 2025 weniger Touristen nach Berlin als in den Jahren zuvor. Vor allem aus dem Ausland schwächelt die Nachfrage.
Jana Hammani, Edi Urbanek Barreiro und Jürgen Gangl
Wettkampf
Wettkampf

9. run up Berlin – Treppenlauf durch das Park Inn by Radisson Berlin Alexanderplatz

39 Etagen, 770 Stufen und eine Zielhöhe von 120 Metern: Zum neunten Mal forderte der ambitionierte Treppenlauf „run up Berlin“ die Kondition und den Ehrgeiz von Läufern heraus. Das Park Inn by Radisson Berlin Alexanderplatz verwandelte sich dabei erneut in eine spektakuläre Wettkampfarena.
Ferdinand Kretz, Lukas Bachl, Nikolaos Giannelis
Personalie
Personalie

Neue kulinarische Spitze im The Ritz-Carlton, Berlin

Drei Persönlichkeiten mit klarer Handschrift und dem gemeinsamen Ziel, Gästen unvergessliche kulinarische Erlebnisse zu bieten. Im The Ritz-Carlton, Berlin bildet ein starkes Trio die neue kulinarische Spitze für Geschmack, Handwerk und Leidenschaft. 
Teilnehmer und Prüfungskommission der Deutschen Meisterschaft im Brauer- und Mälzer-Handwerk 2025
Bundessieger
Bundessieger

Bundeswettbewerb 2025 der Brauer und Mälzer: Deutschlands bester Nachwuchsbrauer steht fest

Am 4. November 2025 fand der diesjährige Bundeswettbewerb der Brauer und Mälzer statt. In einer mehrstündigen Prüfung wurde bei der Deutschen Meisterschaft im Brauer- und Mälzer-Handwerk der neue Bundessieger ermittelt. Wer ist Deutschlands bester handwerklicher „Nachwuchsbrauer“?