Auszeichnung

Best Western Plus Hotel Erb Parsdorf holt Gold

Christian und Xenia Erb
Christian und Xenia Erb (Inhaber und Geschäftsführer) (Foto: © Best Western Plus Hotel Erb)
Gold für Nachhaltigkeit: Das Best Western Plus Hotel Erb Parsdorf hat den Dehoga Umweltcheck mehr als nur erfolgreich bestanden. Das Ergebnis kann sich sehen lassen.
Freitag, 30.06.2023, 11:25 Uhr, Autor: Thiemo Welf-Hagen Wacker

Erfreuliches Ergebnis beim Dehoga Umweltcheck: Das Best Western Plus Hotel Erb Parsdorf ist jüngst für sein Engagement für nachhaltiges Wirtschaften, Ressourcenschonung, und Umwelt- und Klimaschutz mit Gold ausgezeichnet worden.

Über die Auszeichnung 

Der Zusatz „Gold“ steht für besonders strenge Kriterien und ebensolche Anforderungen. So musste beispielsweise der Energie- und Wasserverbrauch sowie das Abfallaufkommen jeweils mindestens 30 Prozent unterhalb des ermittelten Durchschnitts liegen

Dafür wurden in vergangenen Monaten noch einmal alle Bereiche des Hotels ganz genau unter die Lupe genommen und weiter optimiert. Das Resultat: Selbst die besonders strengen Gold-Werte konnten fast überall eklatant unterboten werden.

Grundlegend gewandelt: regionale Zulieferer statt Großhandel

„Nachhaltiges und umweltbewusstes Handeln sind inzwischen nicht nur unverzichtbarer Teil einer professionellen Betriebsführung – unsere Gäste wünschen, nein, erwarten dies auch. Dem tragen wir Rechnung und setzen beispielsweise verstärkt auf regionale Zulieferer – bei Lebensmitteln wie Brot, Milch, Fleisch, Fisch, Eier oder Honig, aber auch bei Verbrauchsartikeln“, sagt Inhaber und Geschäftsführer des Best Western Plus Hotel Erb Parsdorf, Christian Erb.

Weitere Maßnahmen für noch mehr Umweltschutz ergriffen

Zudem hat das Hotel seine Guest Journey weiter digitalisiert. Dies sorgt ebenfalls für mehr Energieeffizienz. Darüber hinaus werden Verbrauchsmaterialien wie Papier und Toner eingespart.

Und schon ab Juli wird die komplette Hotelwäsche CO₂-neutral gereinigt. „Über diese tolle Auszeichnung freuen wir uns sehr, sehen unsere Anstrengungen als bestätigt und auch für unsere Gäste nun offiziell nachvollziehbar“, so Erb.      

(Best Western Plus Hotel Erb/THWA)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Michael Naber, Hoteldirektor des Ahorn Harz Hotel Braunlage präsentiert voller Stolz das Zertifikat. (Foto: © Ahorn Hotels & Resorts)
Auszeichnung
Auszeichnung

Ahorn Hotels & Resorts meistern Dehoga-Umweltcheck

Sechs Mal Gold und einmal Bronze: Alle sieben Ahorn Hotels & Resorts haben den Dehoga-Umweltcheck erfolgreich bestanden. Für eine kleine Sensation sorgte das Ahorn Harz Hotel Braunlage.
Leonore Gewessler und Sonja Wimmer
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Doppelte Auszeichnung für The Harmonie Vienna

Doppelt ausgezeichnet mit dem EU Ecolabel sowie dem Österreichischen Umweltzeichen: Das Hotel The Harmonie Vienna erhielt für sein herausragendes Umweltkonzept gleich zwei Auszeichnungen, die dem privat geführten Haus ein besonders nachhaltiges Engagement bescheinigen. Inhaberin Sonja Wimmer nahm die beiden Siegel von der österreichischen Bundesumweltministerin Leonore Gewessler entgegen.
Für jede kritisch gestellte Frage zum Thema "Nachhaltigkeitsstrategie" spendet McDonald's 1,00 Euro an MBRC the ocean.
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

McDonald’s startet Spendenaktion: Kritische Fragen sollen die Umwelt schützen

McDonald’s Deutschland intensiviert sein Dialogangebot. Im Zuge der „Better M Kampagne“ stellt sich das Unternehmen nun auch kritischen Fragen zu seinem Nachhaltigkeitsengagement und verknüpft dies mit einer Umwelt-Spendenaktion. 
Im 130 Quadratmeter großen Chef's Garden des Sheraton Maldives Full Moon Resort & Spa baut Landschaftsgärtner Ali Thakan Gemüse an.
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Sheraton Maldives Full Moon Resort & Spa serviert kohlenstofffreies Menü

Schlemmen mit gutem Gewissen: Das Fünf-Sterne-Resort Sheraton Maldives Full Moon Resort & Spa bietet ab sofort ein nachhaltiges Menü an. Welche Speisen stehen auf der umweltfreundlichen Speisekarte?
Große Freude beim Bundeswettbewerb „Nachhaltige Tourismusdestinationen“ (v. l. n. r.): Norbert Kunz (DTV), Petra Hedorfer (DZT), Stefanie Berk (Deutsche Bahn), Annabèlle Mesloh, Frank Jost, Beatrice Fröhlich (Tourismus Oberstdorf), Steffi Lemke (BMUV) und Dirk Dunkelberg (DTV)
Auszeichnung
Auszeichnung

Platz 1 für Tourismus Oberstdorf als „Nachhaltige Tourismusdestination“

Ein wichtiger Meilenstein für die Urlaubsregion im Allgäu: Tourismus Oberstdorf hat in der Kategorie „Starter“ den Bundeswettbewerb „Nachhaltige Tourismusdestinationen“ gewonnen. Damit wird das Engagement und die Bemühungen der Destination hervorgehoben, eine nachhaltige und umweltfreundliche Tourismusbranche zu fördern.
Premier Inn Hamburg St. Pauli. (Foto: © Premier Inn Deutschland)
Umweltschutz
Umweltschutz

Deutschland im Fokus: Premier Inn veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht

Die Hotelkette Premier Inn veröffentlicht ihren ersten Nachhaltigkeitsbericht mit Fokus auf Deutschland. Im Vergleich zum Ausgangsjahr hat sich einiges getan. Doch noch ist es ein weiter Weg bis zum Erreichen des erklärten Ziels.
Florian Panholzer
Ressourcen geschont
Ressourcen geschont

Hotel Zugspitze reduziert Papierverbrauch um 85 Prozent

Umweltschutz, nachhaltiges Wirtschaften und Ressourcenschonung haben viele Facetten – eine davon ist der Verbrauch von Papier. Das Hotel Zugspitze konnte diesen nun um 85 Prozent reduzieren. Doch damit nicht genug: Das Haus arbeitet daran, den Papierverbrauch weiter zu minimieren.
Der Nachhaltigkeitsgedanke endet bei den Koncept Hotels nicht vor der Hotelzimmertüre.
Umweltschutz
Umweltschutz

Koncept Hotels betten Gäste auf Nachhaltigkeit

„Ein gutes Gewissen ist ein sanftes Ruhekissen“ – das weiß man auch bei den Koncept Hotels. Deswegen hat man sich dort für einen neuen Partner für Hoteltextilien entschieden. Dieser hat neue Bettwäsche im Gepäck.
Rico Heinzig, Chef der myHONEY BIO-Imkerei in Sachsen und Preisträger des renommierten London Honey Awards, ist ein erfolgreicher Imker und gilt als Experte im Bereich Bienen und Umweltschutz.
Artenschutz
Artenschutz

Hotels for Bees: Pate werden und Bienen schützen

Bienen sind wichtig. Der Imker Rico Heinzig weiß das und hat eine Idee, wie er die nützlichen Insekten schützen kann. Von der Initiative „Hotels for Bees“ könnten auch Hoteliers profitieren. Was steckt dahinter?