Auszeichnung

Berliner Meisterköche 2017 gekürt

Küchenchef The Duc Ngo
Küchenchef The Duc Ngo wurde als „Gastronomischer Innovator 2017“ ausgezeichnet und verwöhnte die Gäste mit japanischen Backfischpralinen (©Berlin Partner-photothek)
Gemeinsam schufen die prämierten Küchentalente das „Berlin-Dinner“ – ein 5-Gänge-Menü auf höchstem Niveau.
Donnerstag, 26.10.2017, 11:14 Uhr, Autor:Thomas Hack

Ein wahres Festmahl für echte Feinschmecker: Im Rahmen eines feierlichen Galadinners im Berliner Kaufhaus Jahndorf wurden vor mehr als 400 Gästen die diesjährigen Kochtalente der Hauptstadt gekürt. Seit 1997 zeichnet Berlin Partner jährlich die besten Köche der Region Berlin-Brandenburg aus und möchte mit diesen Ehrungen die gehobene Restaurantkultur und die Vielfalt der lokalen Gastronomieszene hervorheben. Zu den bisher 123 ausgezeichneten Köchen gehören unter anderem auch Tim Raue und Ralf Zacherl.

2017 wurde die Ehrung jedoch in ein ganz neues kulinarisches Gewand gekleidet, denn die prämierten Kochprofis mussten diesmal eigenhändig die Töpfe und Pfannen schwingen. Mit vereinten Kräften kreierten sie im Rahmen eines großen Galadinners das „Berlin Menü“, welches in einzigartiger Weise die Küchenphilosophien der Preisträger zusammenbringen soll. Sowohl die unterschiedlichen Kategorien als auch jeder Gang des Dinners sollte dabei eine Facette der international inspirierten Food-Metropole Berlin und der regionalen Herkunft ihrer Köche widerspiegeln.

Von Japanischen Backfischpralinen bis zur Jakobsmuschel – Auf der großen Gala wurde Edles aufgetischt
Zu den diesjährigen Gewinnern gehört unter anderem The Duc Ngo, der als „Gastronomischer Innovator 2017“ ausgezeichnet wurde und mit einer japanischen Backfischpraline die Gäste verzauberte. Die Vorspeise aus Topinambur und Sherrygelee wurde vom BRLO BRWHOUSE präsentiert, indes der erste Zwischengang aus geräuchertem Schweinebauch bestand, den der „Aufsteiger des Jahres“ Christopher Kümper beisteuerte.  Der „Meisterkoch der Region“ René Klages war für den zweiten Zwischengang mit Jakobsmuscheln zuständig, der „Berliner Meisterkoch 2017“ Sebastian Frank für den Hauptgang, der aus einem Kalbstafelspitz mit Birnen-Pastinakencreme bestand. (Berlin Partner/TH)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Matthäus Gruchot
Wettbewerb
Wettbewerb

Selektion Deutscher Luxushotels kürt den besten Koch-Azubi

Bereits zum zehnten Mal haben sich die Koch-Azubis aus den Mitgliedshotels gemessen. Nur einer konnte am Ende überzeugen. Wer holte sich den Sieg? 
Ausgezeichnet als "The World's Best Female Chef 2024": Brasilianerin Janaína Torres ist die beste Köchin der Welt 2024.
Siegerin
Siegerin

Brasilianerin zur besten Köchin der Welt gewählt

Lateinamerikanische Frauen scheinen offenbar gesegnete Köchinnen zu sein. Zum immerhin fünften Mal in Folge wurde einer Frau aus Südamerika der Platz an der Spitze verliehen. Die stolze Gewinnerin Janaína Torres ist ein begabtes Multitalent.
Die Schweizer Kochnationalmannschaft 2023
Wettbewerb
Wettbewerb

Schweizer fiebern der Olympiade der Köche in Deutschland entgegen

Vom 2. bis zum 7. Februar 2024 messen sich die besten Kochkunstteams der Welt an der Olympiade der Köche in Stuttgart. Die Schweiz schickt insgesamt fünf Mannschaften ins Rennen und hofft natürlich auf den Sieg.
Regionaldirektorin Cindy Beck (Mitte) gratuliert den Koch-Auszubildenden Karan Panchal (links) und Sabrina Lamos (rechts) zu ihrem Erfolg bei den Dehoga Landesmeisterschaften in den gastgewerblichen Ausbildungsberufen.
Wettbewerb
Wettbewerb

Ahorn Hotel am Fichtelberg: Koch-Azubis überzeugen bei Landesmeisterschaften

Im Ahorn Hotel am Fichtelberg ist die Freude groß. Gleich zwei Nachwuchsköche überzeugten bei den Landesmeisterschaften in den gastgewerblichen Ausbildungsberufen der Dehoga. Beide landeten auf dem Siegertreppchen.
Koch des Jahres: Impressionen vom Vorfinale.
Wettbewerb
Wettbewerb

Koch des Jahres 2023: Wer qualifiziert sich fürs große Finale?

An die Löffel, fertig, los! Am 22. und 23. Mai 2023 kochen 16 Kandidaten im Live-Kochwettbewerb um den Einzug ins Finale in Achern. Wer überzeugt die erfahrene Kochelite mit seinem Drei-Gänge-Menü?
Goldmedaille und Europameistertitel für Deutschlands Köche.
Kochwettbewerb
Kochwettbewerb

European Grand Prix 2023: Deutschland triumphiert

Der European Grand Prix ist der Vorentscheid für die Worldchefs Global Chefs Challenge. In diesem Wettbewerb messen sich die besten Köche der Welt in vier Kategorien. Jetzt hat sich ein deutsches Team für das Finale in Singapur qualifiziert.
Der dänische Koch Brian Mark Hansen (Mitte) feiert mit seinen Teamkollegen, nachdem er das Finale des "Bocuse d'Or gewonnen hat.
Kochwettbewerb
Kochwettbewerb

Bocuse d’Or Gewinner steht fest

Der Kochwettbewerb Bocuse d’Or 2023 ist unter tobendem Applaus zu Ende gegangen. Mannschaften aus 24 Nationen waren für die Challenge extra in die französische Metropole Lyon gekommen. Sie hatten fünfeinhalb Stunden Zeit, um ihre Menüs zuzubereiten.
Eindrücke vom Finale "Koch des Jahres 2022". Im Bild: D'Agostino und Assistent Riccardo Ponti.
Wettbewerb
Wettbewerb

Bewerbungsphase für den Koch des Jahres läuft

Der renommierte Live-Wettbewerb „Koch des Jahres“ startet in die achte Auflage. Gesucht werden aufstrebende Talenten, die sich der Herausforderung stellen. Bis zum 31. März 2023 können sich Profi-Köche aus der gesamten DACH-Region für den Vorentscheid bewerben.
Niklas Oberhofer und Simon Bantle
Wettbewerb
Wettbewerb

Das Team „Epoca by Tristan Brandt“ räumt doppelt ab

Bei dem Kochwettbewerb „Koch des Jahres 2022“ belegte das Team „Epoca by Tristan Brandt“ eine Spitzenplatzierung. Doch damit nicht genug. Auch der Newcomer des Jahres kommt aus dem Gourmetrestaurant.