Neues Kulinarik-Konzept

Bayern küsst Binz

Biergarten des Tegernseer Wirtshaus & Biergarten Binz
Das Tegernseer Wirtshaus & Biergarten Binz sowie der Weinladen Binz haben im Kurhaus auf Rügen eröffnet. (Foto: © Travel Charme Hotels & Resorts)
Das Kurhaus Binz auf Rügen hat die Corona-bedingten Schließungen genutzt und sein gastronomisches Angebot erweitert: Neben dem Tegenseer Wirtshaus & Biergarten zog auch der Weinladen Binz in das geschichtsträchtige Haus.
Mittwoch, 04.08.2021, 10:15 Uhr, Autor:Natalie Ziebolz

Seit mehr als 110 Jahren ist das Kurhaus Binz das touristische Zentrum des gleichnamigen Seebads im Osten der Insel. Nun erweitert das geschichtsträchtige Haus sein gastronomisches Angebot: In Kooperation mit der Tegernseer Brauerei entstand während der Corona-bedingten Schließphase das Tegernseer Wirtshaus & Biergarten Binz direkt an der Promenade. Es löst das bisherige Steakhaus Restaurant ab. Neben verschiedenen Tegernseer Bierspezialitäten werden klassische Wirtshausschmankerl serviert: von traditionellem Obazda über Allgäuer Käsespätzle bis hin zu hausgemachtem Apfelstrudel.

Wein ohne Dresscode

Mit dem Weinladen Binz präsentiert das Kurhaus darüber hinaus einen neuen Treffpunkt für gute Freunde, gute Geschichten und vor allem – guten Wein. Egal ob Rot, Weiß oder Rosé: eine breitgefächerte Palette an verschiedenen Rebsorten und Cuvées halten für jeden Geschmack das Richtige bereit. Leckere Appetizer runden das kulinarische Angebot ab.

(Travel Charme Hotels & Resorts/NZ)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Westfield Hamburg-Überseequartier in Hamburg
F&B-Angebot wächst
F&B-Angebot wächst

Westfield Hamburg-Überseequartier verstärkt gastronomische Vielfalt

Das Westfield Hamburg-Überseequartier in Hamburg wächst weiter: Fünf neue F&B-Partner wurden nun angekündigt. Zusätzlich erhält das Konzept Galactic Bread Verstärkung durch einen Spitzenkoch. 
Oberbürgermeister Manuel Just und Spitzenkoch Tristan Brandt
Pachtvertrag
Pachtvertrag

Tristan Brandt plant gastronomisches Erlebniskonzept für das Schlossparkrestaurant in Weinheim

Spitzenkoch Tristan Brandt und Oberbürgermeister Manuel Just haben am 24. Februar 2025 den Pachtvertrag für das Schlossparkrestaurant in Weinheim unterschrieben. Der kulinarische Unternehmer plant dort die Umsetzung eines neuen gastronomischen Konzepts, das einen kulinarischen Wohlfühlort in dem altehrwürdigen Gebäude bieten soll.
CosMc's
Testphase
Testphase

McDonald’s schließt größere CosMc’s-Standorte

Seit etwas mehr als einem Jahr testet McDonald’s ein neues Restaurantkonzept in Amerika. CosMc’s soll sich vor allem auf Getränke spezialisieren. Trotz einer positiven Resonanz der Gäste, kündigt der Fast-Food-Gigant nun jedoch an, einige Filialen wieder zu schließen. 
Zwei Gäste speisen auf einem Baumstamm
Neues wagen
Neues wagen

Gastro-Konzept: Regionalität mit Natur verbinden

Einfach mal eine schöne Wanderung mit einem leckeren Essen verbinden oder ein Dinner in einem Weinberg genießen. Der Schwarzwald probiert dieses Jahr wieder einige innovative Gastro-Ideen aus, um die Branche weiterhin interessant für die Gäste zu gestalten.
Betriebsleiter Daniel von Lonski probiert mit einem Löffel handgefilterten Kaffee aus der Rösterei der Justizvollzugsanstalt (JVA) Remscheid. Seit Anfang Mai wird im Gefängnis Kaffee produziert.
Frisch entkommen
Frisch entkommen

Neuer Kaffee „Knastbohne“ direkt aus der JVA

„Knastbohne“ spaziert legal aus Gefängnis! Nein, das ist keine Headline aus einem Olsen-Banden-Film, sondern passiert derzeit wirklich. In NRW dürfen Häftlinge sich als Kaffeeröster versuchen. Über das Ergebnis freuen sich nicht nur die Insassen und Wärter.
Kunden können sich in dem komplett digitalisierten Shop von Bistroox auf knapp 200 Quadratmetern täglich rund um die Uhr verköstigen. (Foto: ©
Vorzeigeprojekt
Vorzeigeprojekt

BistroBox präsentiert neues Smart Store Konzept

Die Asfinag präsentiert den „Rastplatz der Zukunft“ an der A1 Westautobahn in Roggendorf mit dem „24/7 Smart Store“ von BistroBox, einem digitalisierten Shopkonzept. Die innovative Einrichtung minimiert dabei nicht nur den Personalaufwand.
Le Burger eröffnet erste Burgermanufaktur in Hohenems.
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

Le Burger eröffnet in Vorarlberg erste Burgermanufaktur

Le Burger wird am 18. Januar die erste Burgermanufaktur in Hohenems eröffnen. Das Restaurant mit 150 Sitzplätzen bietet seinen Gästen selbstgebackene Buns, frisch faschiertes Fleisch und regionale Zutaten aus seiner Showküche.
Im Studio 14 langweilt man sich nicht so schnell.
Neue Speisekarte
Neue Speisekarte

Studio 14 – die rbb Dachlounge serviert deutsche Tapas

Neue Gerichte, neues Konzept: Die rbb Dachlounge versteht sich als eine raffinierte Kombination aus hipper Bar, stylischem Restaurant und Eventlocation. Jetzt präsentiert das Studio 14 seine neue Speisekarte.
Iglu auf dem Hofgut Dagobertshausen
Gastro-Konzept
Gastro-Konzept

Erlebnisdinner im Iglu

Dinnererlebnis der besonderen Art: Das Hofgut Dagobertshausen vor den Toren Marburgs bietet seinen Gästen ein Dinner-Menü in einem außergewöhnlichen Ambiente.