Umsatzplus

Bayerisches Gastgewerbe zieht an

Die Gastronomie in Bayern erholt sich.
Die Gastronomie in Bayern erholt sich. (Foto: © Viacheslav Yakobchuk/stock.adobe.com)
Das Gastgewerbe in Bayern legt weiter zu. So sind im ersten Quartal 2023 deutliche Umsatzzuwächse zu beobachten. Auch die Anzahl der Beschäftigten erholt sich allmählich. 
Freitag, 12.05.2023, 08:07 Uhr, Autor: Thiemo Welf-Hagen Wacker

Das bayerische Gastgewerbe hat im ersten Quartal kräftige Umsatzzuwächse verbucht. Im Vergleich zum ersten Quartal 2022, als Corona die Geschäfte noch ausbremste, hat das bayerische Gastgewerbe von Januar bis März dieses Jahres kräftig zugelegt.

Nominal liegt das Umsatzwachstum bei 35,9 Prozent. Auch preisbereinigt fällt es mit 23 Prozent noch deutlich aus. Die Zahl der Beschäftigten wuchs um 13,2 Prozent.

Besonders stark nach oben ging es im Bereich Ausschank von Getränken, wo sich der Umsatz auch preisbereinigt mehr als verdoppelte. Insgesamt legte der Bereich Beherbergung allerdings stärker zu als die Gastronomie.

Ein Vergleich zum Jahr 2019

Vergleicht man mit dem Vor-Corona-Jahr 2019 sieht es allerdings deutlich schlechter aus: Hier fällt preisbereinigt ein Umsatz-Minus von 10 Prozent an und die Beschäftigung liegt 5 Prozent im Minus

Dabei sticht der Ausschank von Getränken aber mit einem preisbereinigten Umsatzplus von 18 Prozent und 15 Prozent mehr Beschäftigung heraus. 

Und auch Ferienunterkünfte mit einem preisbereinigten Umsatzplus von 7 Prozent und Campingplätze (-1Prozent) schlagen sich deutlich besser als der Durchschnitt.

(dpa/THWA)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Receptionist and businesswoman at hotel front desk
Statistik
Statistik

Hotelumsätze übertreffen im September das Vorkrisenniveau

Im Vergleich zum Vorjahresmonat stieg der Umsatz in der Hotellerie um 18,2 Prozent. Dennoch hat das Gastgewerbe in Deutschland noch nicht das Umsatzniveau der Vor-Corona-Zeit erreicht.
Kellner serviert
Statistik
Statistik

Preissteigerungen beeinflussen den Gastgewerbeumsatz

Die steigenden Preise bei Lebensmitteln und Energie spiegeln sich auch in den Umsatzzahlen im Gastgewerbe wider. Deutlich wird das unter anderem im Vergleich zum Vorkrisenniveau.
Eine Kellnerin in einem Restaurant
Statistik
Statistik

Umsätze im Gastgewerbe erreichen erstmals Vorkrisenniveau

Nach einer langen Aufholjagd hat das Gastgewerbe in Deutschland im Juni erstmals wieder einen Umsatz auf dem Niveau von vor der Coronakrise erreicht. Hotels und andere Beherbergungsbetriebe haben sich dabei etwas besser erholt als die Gastronomie.
Das Alex-Outlet in Mainz.
Umsatzzahlen
Umsatzzahlen

Mitchells & Butlers beeindruckt mit starken Umsatzzahlen trotz Schließungen

Mitchells & Butlers präsentiert ein starkes Jahresergebnis: Obwohl das Unternehmen Schließungen von teilweise nicht profitablen Alex-Outlets in Kauf nehmen musste, verzeichnet es ein starkes Umsatzwachstum.
Gäste bezahlen im Restaurant
Umsatzzahlen
Umsatzzahlen

Gastgewerbeumsatz im Januar gestiegen

Das Gastgewerbe in Deutschland ist mit Zuwächsen ins laufende Jahr gestartet. So ist der Umsatz im Januar 2023 gegenüber Dezember 2022 gestiegen.
Peter Pane
Expansionspläne
Expansionspläne

Peter Pane verzeichnet Umsatzsprung und will expandieren

Erneut ein erfolgreiches Jahr für Peter Pane: Obwohl die Gastronomiebranche im vergangenen Jahr mit Inflation und Personalmangel zu kämpfen hatte, konnte die Burger-Kette ihr Ergebnis erheblich verbessern. Nun strebt sie die Expansion an. 
Freunde im Restaurant
Statistik
Statistik

Gastgewerbe-Umsatz holt weiter auf

Im vergangenen Jahr verzeichnete das Gastgewerbe in Deutschland deutliche Umsatzzuwächse. Vor allem die Lockerungen der Corona-Schutzmaßnahmen trugen zu einer deutlichen Erholung in der ersten Jahreshälfte bei. 
Freunde im Restaurant
Statistik
Statistik

Gastgewerbe hat 2022 stark aufgeholt

Das Gastgewerbe in Deutschland hat sich im vergangenen Jahr vom Corona-Schock erholt. So stieg der Umsatz laut einer vorläufigen Schätzung des Statistischen Bundesamtes gegenüber dem noch von Lockdowns geprägten Vorjahr 2021 deutlich.
In der Gastronomie und der Hotellerie soll von Freitag an 3G gelten. (Foto: © Seventyfour/stock.adobe.com)
Statistik
Statistik

Gastgewerbeumsatz noch unter Vor-Corona-Niveau

Im Vergleich zum Juli 2021 ist der Umsatz im Gastgewerbe im Juli 2022 sowohl nominal als auch real gestiegen. Dennoch konnte trotz deutlicher Preissteigerungen noch nicht auf allen Ebenen das Umsatzniveau der Vor-Corona-Zeit erreicht werden.