Back to the Future: Marc Uebelherr bringt das Zoozie’z zurück
„Die alten Leute kennen es noch, die jungen Leute macht es neugierig“, sagt Marc Uebelherr. Damit meint er das Zoozie’z in München, das auf eine 45-jährige Geschichte zurückblicken kann. Im Jahr 1980 von Klaus Kruse und Günther Specht erfunden und ins Leben gerufen, wurde es ab 1999 von Michi Kern, Simi Berst und Marc Uebelherr weiterentwickelt.
Im Jahr 2015 sagte das Zoozie’s im Glockenbachviertel jedoch leise servus. Daraus wurde dann von Marc Uebelherr das Fugazi gegründet. Marc Uebelherr agiert im Fugazi immer noch als stiller Teilhaber im Hintergrund. Daher hat er gewissermaßen noch Aktien in dem Restaurant am Baldeplatz. Nun will er das Zoozie’z mit einem Pop-up-Konzept hierher zurückbringen. Zusammen mit seinem jungen Team, das schon im Daily Dosis, in der Kneipe 80 und im Rolands Eck mit ihm an einem Strang zieht, will er daher ab dem 1. August 2025 die Wiederauferstehung des Zoozie’z an alter Stelle feiern.
„P1-Legende Klaus Gunschmann hat hier Platten aufgelegt, Leute wie Joe Cocker und Thomas Gottschalk waren hier Bargäste. Im Zoozie’z ist eine besondere Kneipenkultur entstanden“, erinnert sich Marc Uebelherr. „Diese Historie und diesen Charakter wollen wir mitnehmen und das Ganze neu aufsetzen – mit guter Musik, die von jung bis alt gern gehört wird, und guten Apéro-Angeboten. So kommt die Seele von damals wieder zurück. Und die Young Generation hilft mir dabei und rückt langsam nach.“
Vorerst ist das Pop-up-Konzept als Idee für den Sommer geplant, wahrscheinlich soll das Ganze aber bis Ende des Jahres laufen – mit Option auf Verlängerung. „Letztlich werden das die Gäste durch ihre Resonanz entscheiden“, erklärt Uebelherr.
Das ist geplant
Wie in den anderen Pop-up-Lokalen Kneipe 80 und Rolands Eck soll auch im wiederauferstandenen Zoozie’s die soziale Ader der Macher zum Tragen kommen. So wird auf eine angemessene Preisgestaltung geachtet und ein freier Dresscode ermöglicht. „Alle sollen sich einen Besuch leisten können und ohne Hemmschwelle vorbeischauen, egal ob im Nadelstreifenanzug oder in Flipflops“, betont Uebelherr.
Die Holzofen-Pizza als Kernprodukt des Fugazi soll weiterhin verfügbar sein, viele andere Klassiker sollen ebenfalls bleiben. Ergänzt wird die Karte um ein zeitgerecht modernisiertes Brunch-Angebot und eine kleine Auswahl an feinen Gerichten à la carte. Auf der Treppe soll es eine Aperitivo-Bar mit Isar-Blick geben. Einige weitere Neuerungen befinden sich noch in der letzten Planung.
Zoozie’z-Sommerfest 2025 zum Re-Opening
Die Wiederauferstehung des Zoozie’s soll mit der Neubelebung des Sommerfests einhergeht. Damit ist die Wiedereröffnung für den 1. August 2025 geplant. Erwartet werden dabei die Monaco Allstars, die Band von Tobi Weber (Schlagzeuger von LaBrassBanda).
Davor und danach sollen DJ Gigi und ein paar musikbegeisterte Kollegen für den thematisch passenden 80er- und 90er-Sound sorgen. Die Podcastmacher Alex Wulkow und Thorsten Tutzeck ("The Lost 80s Tapes") werden für ein Meet & Greet erwartet. Zudem soll es eine Fotowall und einen Fotoautomaten geben.
Für das leibliche Wohl soll es Ayinger vom Holzfass geben, dazu Cocktails wie Caipirinha, Frozen Strawberry Margarita oder White Russian und kultige Shots wie den B-52. Auch sollen alkoholfreie Getränke, hausgemachte Limos und Eistees angeboten werden. Dazu gibt es Brioche-Burger plus Pommes oder die klassische Fugazi-Pizza. Auch ein Eiswagen soll zur Verfügung stehen.
„Ich saß schon als kleines Kind immer im Zoozie’z auf der Bar, bin mit dem Laden aufgewachsen. Daher freue ich mich, wenn dieser Spirit jetzt wieder zurückkommt“, freut sich Julie Uebelherr, Betriebsleiterin Rolands Eck. „Das ist eine Riesenchance für uns, bei so etwas mitmachen zu können, ein anderes Konzept hineinzubringen. Wir haben echt Lust darauf.“
(Tasteful Hospitality/SAKL)