Auszeichnung

Award der Gastfreundschaft geht nach Bayreuth

Michael Feuerstein, Thomas Wenk und Olaf Bloem
Michael Feuerstein (Geschäftsfeldleiter Kultur & Tourismus, l.), Thomas Wenk (Geschäftsführer Liebesbier Restaurant & Bar, 2.v.l.) und Olaf Bloem (operativer Geschäftsführer Liebesbier Restaurant & Bar, 2.v.r.) mit Team freuen sich über den Sonderpreis. (Foto: © Brauerei Gebr. Maisel GmbH & Co. KG)
Bei der diesjährigen Verleihung des Awards der Gastfreundschaft stand alles unter dem Motto „Kreatives Personalmarketing“. Ein Restaurant aus Bayreuth wurde für eine besondere Kampagne mit dem Sonderpreis ausgezeichnet. 
Freitag, 26.05.2023, 09:35 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Die Fachjury des diesjährigen Awards der Gastfreundschaft rund um die Dehoga-Bundesverbands-Geschäftsführerin Sandra Warden zeichnete vier herausragende und innovative Projekte der deutschen Gastronomielandschaft aus. Das Liebesbier Restaurant & Bar aus Bayreuth hat sich mit der Kampagne „Irgendwas mit Bier“ beworben und wurde bei der Preisverleihung in Dublin mit dem Sonderpreis ausgezeichnet.

Gemeinsam nach Personal suchen

Um neue Mitarbeiter für das eigene Unternehmen zu gewinnen, ist heute mehr denn je Kreativität im Personalmarketing gefragt. Diese Erfahrung hat auch das Liebesbier Restaurant in Bayreuth gemacht und die Kampagne #irgendwasmitbier ins Leben gerufen. 

Nicht nur im Liebesbier ist der gestiegene Personalbedarf ein Thema, sondern für alle Familienunternehmen, die sich auf dem Brauereigelände befinden. Durch die Recruiting-Kampagne ließ sich die Suche nach Personal gemeinsam angehen, denn alle Unternehmen haben eines gemeinsam – sie machen „irgendwas mit Bier“.

Dreh- und Angelpunkt der Recruiting-Kampagne ist die Webseite, die die Jobangebote der Unternehmen bündelt und einen Einblick in die verschiedenen Familienbetriebe und Mitarbeiter-Benefits gibt. Auf den Social-Media-Kanälen wurde fokussiert auf die Kampagne hingewiesen.

Außerdem waren aufmerksamkeitsstarke Plakate und Bierdeckel mit witzigen Bier-Sprüchen im Einsatz. „Du bist BIEReit für Deine berufliche Zukunft?” oder „Du möchtest einen Job mit BIERgeisterung?” sorgten für Beachtung und lockten viele Interessierte auf die Webseite und Social-Media-Seiten. 

Durch einen Instagram-Clickfunnel war es Jobsuchenden schließlich möglich, sich innerhalb von nur zwei Minuten zu bewerben.

Eine erfolgreiche Kampagne

Die gemeinsame Kampagne erwies sich als voller Erfolg: Nicht nur durften das Liebesbier und Maisel & Friends viele neue Teammitglieder begrüßen, durch die Auszeichnung mit dem Award der Gastfreundschaft wurde auch von unabhängiger Stelle bestätigt, dass sie genau der richtige Weg war, um dem Personalbedarf zu begegnen.

„Recruiting und Personalmarketing werden in der Gastronomie immer ein Thema bleiben. Durch den Erfolg der Kampagne und den Gewinn des Awards der Gastfreundschaft sehen wir uns darin bestärkt, genau an diesen witzigen Kampagnen-Ansatz anzuknüpfen, um auch in Zukunft neue Teammitglieder für uns zu gewinnen. Die ein oder andere Idee haben wir bereits“, bekräftigt Olaf Bloem, operativer Geschäftsführer des Liebesbier Restaurant & Bar.

(Brauerei Gebr. Maisel/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Servicekräfte dekorieren freudig ein Buffett mit köstlichen Speisen
Steigende Einstellungszahlen
Steigende Einstellungszahlen

Positive Signale im Kampf gegen den Personalmangel

Als die Flüchtlingswelle ihren Höhepunkt erreicht hatte, hatten viele Gastronomen die Hoffnung, dass mit den nach Deutschland kommenden Menschen der Personalmangel im Gastgewerbe erfolgreich bekämpft werden könne. Wie sieht die Situation heute aus?
Vier junge Köche
23.712 Jugendliche ohne Lehrstelle
23.712 Jugendliche ohne Lehrstelle

Trotz Personalmangel: Tausende Jugendliche finden keine Lehrstelle

Kaum eine Woche vergeht, ohne dass man über Meldungen zum Personal- und Azubimangel stolpert. Viele Branchen, insbesondere das Gastgewerbe, bräuchten dringend mehr Nachwuchs. Warum also klagen dennoch tausende Jugendliche darüber, dass sie keine Ausbildungsstelle finden.
Martin Lachout und Piroska Payer geben sich die Hand
Kick-Off Event 2018
Kick-Off Event 2018

Amuse Bouche geht in die nächste Runde

Bereits zum 11. Mal bietet Amuse Bouche Lehrlings-Teams aus rund 20 Spitzenhotels die Chance, Fachwissen und -können unter Beweis zu stellen und Branchenkontakte zu knüpfen.
Die Brauerei-Mitarbeiter bei Stiegl
Traditions-Brauerei
Traditions-Brauerei

Stiegl als Top-Arbeitgeber ausgezeichnet

Nach der Ehrung zum staatlich ausgezeichneten Ausbildungsbetrieb im Vorjahr gibt es bei Stiegl dieses Jahr erneut Grund zur Freude: die Brauerei wurde vom Magazin „trend“ zum besten Salzburger Arbeitgeber in der Kategorie „Lebens- und Genussmittel“ gekürt.
Zwei junge Mitarbeiter tauschen sich aus
Ratgeber
Ratgeber

Wie ein Hotel junge Menschen für sich begeistert

Wie schafft es das Südtiroler Hotel „Das Gerstl Alpine Retreat“, junge Menschen für die Arbeit in der Hotellerie zu motivieren? Als jahrelanger Begleiter der Unternehmerfamilie auf ihrem Weg hin zur bedingungslosen Mitarbeiterorientierung zeigt Helmut List, Führungsexperte und Unternehmercoach von Kohl > Partner, worauf es ankommt. 
Gäste bestellen via Tablet am Tisch mit dem Kellner
Umfrage
Umfrage

Stimmen aus der Branche: Wie geht das Gastgewerbe mit dem Personalmangel um?

Der Fachkräftemangel ist eine der größten Herausforderungen, mit denen das Gastgewerbe aktuell konfrontiert ist. Doch wie kann dem Personalmangel begegnet werden? Fünf Unternehmen teilen ihre Expertise mit der Branche.
Jens Bernitzky
Personalie
Personalie

Jens Bernitzky leitet fortan das Posthotel Achenkirch

Viereinhalb Jahre leitete Jens Bernitzky das Hotel Victory Therme Erding als Hoteldirektor. Nun übernimmt der gebürtige Hamburger die operative Leitung des Fünf-Sterne-Hotels in Achenkirch. 
Tobias Ernst
Personalie
Personalie

Neuer Food & Beverage Director im Hotel Vier Jahreszeiten

Das Hotel Vier Jahreszeiten an der Binnenalster in Hamburg hat einen neuen Food & Beverage Director: Tobias Ernst. Seit Juni 2023 ist er für alle neun Restaurants und Bars des Hotels verantwortlich und soll die Gastronomie auf ein neues Top-Level bringen.
Carsten Rohde
Personalie
Personalie

Penta Hotels mit neuem General Manager für Eisenach und Kassel

Penta Hotels haben Carsten Rohde zum neuen Cluster General Manager der Pentahotels Eisenach und Kassel ernannt. Durch seine Führung und Fachkompetenz soll er die Standorte Eisenach und Kassel weiter vorantreiben.