Hotel Vier Jahreszeiten Starnberg

Auszubildende übernehmen die Küche des Restaurants Oliv’s

Das Starnberger Gourmetrestaurant Aubergine und Chef Maximilian Moser gehen im August in die Sommerpause. Doch die Kulinarik des Hotels Vier Jahreszeiten Starnberg wird dann unter besonderer Regie fortgeführt.
Donnerstag, 04.08.2022, 10:30 Uhr, Autor: Sarah Kleinen
Auszubildende des Hotels Vier Jahreszeiten und Griechischer Joghurt
Noch in der Ausbildung, aber schon mitten im Geschehen – die Lehrlinge des Hotels Vier Jahreszeiten Starnberg/Oberbayern servieren im August 2022 ihr eigenes „Azubi-Gourmet-Menü“. Als Dessert bietet das Menü einen Griechischen Joghurt (rechts). (Foto: © Hotel Vier Jahreszeiten Starnberg)

Vom 1. bis zum 28. August 2022 übernehmen die Nachwuchsköche des oberbayerischen Vier Sterne Superior Hotels beim „Azubi-Gourmet-Menü“ für vier Wochen das Ruder in der Küche. Statt Spitzenkoch Maximilian Moser über die Schulter zu gucken, zu assistieren und dabei der Kunst der Haute Cuisine zu erlernen, dürfen die Auszubildenden ihr Können eigenständig unter Beweis stellen und zaubern für Feinschmecker ein hochklassiges Vier-Gänge-Menü.

Dieses wird täglich im hoteleigenen Restaurant Oliv’s serviert. Im Rahmen der selbst kreierten Speisenfolge präsentieren sie in diesem Jahr unter anderem sous-vide gegartes Kalbsfilet und Zitronen-Ricotta-Ravioli.

Das „Azubi Gourmet-Menü“ 2022 im Restaurant Oliv’s:

Vorspeise

Ceviche vom Seeteufel | Paprika | Limette

Zwischengang

Zitronen-Ricotta-Ravioli | Minzpesto | Kirschtomaten

Hauptspeise

Sous-vide gegartes Kalbsfilet mit Pilzkruste

buntes Bohnenragout | Kartoffelkrapfen | Trüffeljus

Dessert

Griechischer Joghurt | eingelegte Feige | Brombeere

(Hotel Vier Jahreszeiten Starnberg/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Hier treffen zwei Welten aufeinander: Israel meets Mexiko
Eröffnung
Eröffnung

Amano Group: Das Restaurant Amigo Cohen empfängt erste Gäste

Bunte Feier mit Freunden und Partnern: Am 16. März 2023 eröffnete die Amano Group im Hotel Romy by Amano ihr neues Restaurant am Berliner Hauptbahnhof. Das „Amigo Cohen“ vereint zwei Welten. 
Im Deluxe-Hotel "The Chedi Andermatt" kommen Gäste voll auf ihre Kosten.
Manpower
Manpower

The Chedi Andermatt: Zwei neue Executive Chefs am Herd

Mit vereinten Kräften hinterm Herd: Das Chedi Andermatt begrüßt die Zwillinge Dominik Sato und Fabio Toffolon im Team. Gemeinsam stellen sie sich der neuen Herausforderung. 
Andrea Gallotti
Weltfrauentag
Weltfrauentag

Mehr Frauen in die Küchen: Als Profiköchin Gesellschaft gestalten

Wie Frauen die Welt verändern? In der Küche! So jedenfalls lautet die Empfehlung der Gastronominnen der Initiative „Die Bio-Spitzenköche“. Jungen Frauen raten sie zum Weltfrauentag zu einer Karriere in der Gastronomie – zum Beispiel als Profiköchin.
Uwe Benkowsky, René Verse, Bernd Ahlert, Christian Siegling, Nils Henkel, Julia Westphal und Phillipp Nagel
Restaurant Tipken’s
Restaurant Tipken’s

Neues Kulinarik-Konzept im Severin*s Resort & Spa

Symbiose aus regionaler und weltläufiger Küche: Pünktlich zur neuen Frühjahrsaison kommt das Restaurant Tipken’s des Severin*s Resort & Spa auf Sylt mit einem neuen Konzept ums Eck.
Urte Rötz sitzt nicht gerne alleine im Restaurant. Deshalb hat sie sich ein außergewöhnliches Dinner-Konzept einfallen lassen.
Erlebnisgastronomie
Erlebnisgastronomie

Dinner, Dating, Drei-Gänge-Menü: Wenn Liebe durch den Magen geht

Urte Rötz kennt das alleine Essen im Restaurant von vielen Geschäftsreisen. Sie war davon meist genervt. Deshalb hat sich die passionierte Köchin in ihrem Lokal in Bleckede ein besonderes Dinner-Konzept einfallen lassen.
Das Moar Gut wurde vom Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft mit dem Staatspreis „Beste Lehrbetriebe – Fit for Future“ ausgezeichnet. (Foto: © Moar Gut)
Auszeichnung
Auszeichnung

„Familien Natur Resort Moar Gut“ erhält Staatspreis

Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) schreibt alle zwei Jahre den Staatspreis „Beste Lehrbetriebe – Fit for Future“ aus. In der Kategorie Ausbildungspraxis konnte sich das Fünf-Sterne-Familien-Natur-Resort aus Großarl mit seinem bemerkenswerten Lehrlingsprojekt gegen 156 Betriebe durchsetzen.
Günter Grass steht neben einem großen Topf mit Suppenkelle in einer Küche.
Ankündigung
Ankündigung

Kulinarik trifft auf Literatur: Sonderausstellung im Günter Grass-Haus

Die Begeisterung für das Kulinarische und seine Zubereitung waren für Günter Grass lebenslang ein Thema. Letzteres hat er vielfach in seinen Romanen, Gedichten, Zeichnungen und Skulpturen aufgegriffen. In einer Sonderausstellung sind seine Kunstwerke nun zu sehen.
Dachterrasse des "me and all ulm".
Kulinarische Reise
Kulinarische Reise

me and all ulm: Französische Finesse aus der Pop-up-Kitchen

Frisch, frech, french: Im „me and all ulm“ hat am 1. Februar 2023 die Pop-up-Kitchen „La petite Sara Bistrot“ eröffnet. Sie gastiert für sechs Monate im Haus und bietet Gästen französische Kulinarik-Highlights.
Eine Frau stellt mit Gemüse gefüllte Boxen in ein Tiefkühlfach.
Jubiläum
Jubiläum

Tiefkühlbranche feiert Geburtstag: 100 Jahre Tiefkühlung

Aufbackbrötchen, Fertiggerichte oder Pizza aus dem Gefrierfach? All das gäbe es ohne die Erfindung der Tiefkühlung im Jahr 1923 nicht. Aber wer zeichnet dafür überhaupt verantwortlich?