Auszeichnung

Ausbilder-Award Laurentius des VKD: 14 Anwärter stehen fest

Besuch der Jury in Gießen (v. l.) Joachim Elflein, Michael Schneider, Ausbilder Sebastian Börner, Kurt Henkensmeier. (Foto: © VKD)
Besuch der Jury in Gießen (v. l.) Joachim Elflein, Michael Schneider, Ausbilder Sebastian Börner, Kurt Henkensmeier. (Foto: © VKD)
„Laurentius“ feiert Premiere: Der Ausbildungs-Award des VKD wird in diesem Jahr erstmals vergeben. Bis Ende April konnten sich Kochausbilder für die Auszeichnung bewerben. Jetzt trennt sich die Spreu vom Weizen. 
Donnerstag, 08.06.2023, 11:11 Uhr, Autor: Thiemo Welf-Hagen Wacker

Der neue Ausbilder-Award des Verbands der Köche Deutschlands wurde ins Leben gerufen, um das Engagement der Ausbilder für ihren Nachwuchs zu würdigen.

Bis Ende April haben sich insgesamt 28 Kochausbilder für die Auszeichnung beworben. Das Niveau war hoch und so fiel es der Jury nicht leicht, Kandidaten für die nächste Runde auszuwählen. Nach langen Überlegungen stehen nun aber 14 Kandidaten fest. 

Hubertus Schultz (2. v. r.) und 13 weitere Ausbilder hoffen auf die Auszeichnung mit dem ersten Laurentius. (Foto: © VKD)
Hubertus Schultz (2. v. r.) und 13 weitere Ausbilder hoffen auf die Auszeichnung mit dem ersten Laurentius. (Foto: © VKD)

Übersicht der Anwärter für den Lauerentius 2023

  • Michael Behr, Schindlerhof Kobjoll GmbH, Nürnberg
  • Sebastian Börner, Studentenwerk Gießen, Gießen
  • Dieter Fembacher, Kloster SEEON Kultur und Bildungszentrum, Seeon
  • Christian Grote, Oelkers Betriebs GmbH, RoLigio & Wellness Resort, Bad Sachsa
  • Klaus Hassenpflug, Swisslife AG/Casino Garching, Garching
  • Bernhard Kampmann, Schlichte Hof GmbH, Bielefeld
  • Werner Alexander Krüger, Restaurant „Zum Gutshof Oppershausen“, Wienhausen
  • Claus Peter, Peters – das Genusshotel in der Wingst, Wingst
  • Hubertus Schultz, Schlosshotel Gedern, Gedern
  • Kai-Uwe Schütt, Upstalsboom Wyk auf Föhr, Wyk auf Föhr
  • Martin Seitel, Kolpinghaus Gaststätten Betriebs GmbH, Regensburg
  • Benjamin Unger, Hotel Blauer Engel GmbH, Aue-Bad Schlema
  • Andreas Widmann, Widmann´s Löwen GmbH & Co. KG, Königsbronn
  • Stefan Wilke, The Fontenay Hotelgesellschaft, Hamburg

Dieser Artikel könnte Sie auch interessieren:
VKD vergibt ersten „Laurentius“

Wie geht es weiter?

In kleinen Gruppen stattet ihnen die Jury mit Joachim Elflein (Vorsitzender), Michael Schneider, Mark-Erich Volker, Thomas Wolffgang, Marketa Schellenberg und Kurt Henkensmeier in den kommenden Wochen Besuche in den Betrieben ab.

Los ging damit bereits es am vergangenen Wochenende, an dem sich Joachim Elflein, Michael Schneider und Kurt Henkensmeier in den Ausbildungsküchen von Sebastian Börner (Studentenwerk Gießen) und Hubertus Schultz (Schlosshotel Gedern) ein Bild vor Ort machten. 

(VKD/THWA)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Ausbildungsaward "Laurentius"
Award
Award

VKD vergibt erneut Laurentius-Award

Mit dem „Laurentius“ ehrt der Verband der Köche Deutschlands (VKD) Ausbilder in der Kochbranche, die sich besonders für den Berufsnachwuchs engagieren. In diesem Jahr vergibt der Verband den Award bereits zum dritten Mal.
VKD-Präsident Daniel Schade mit den Siegern des ersten Laurentius (von links): Kai-Uwe Schütt, Caroline Kampmann (in Vertretung für Bernhard Kampmann), Stefan Wilke und Dieter Fembacher. Nicht auf dem Bild: Sieger Andreas Widmann.
Award
Award

VKD vergibt ersten „Laurentius“

Erste Laurentius-Award-Gewinner gekürt: Der Verband der Köche Deutschlands hat am 10. September 2023 erstmals den „Laurentius“ vergeben. Gleich fünf Köche durften sich über den Ausbildungs-Award freuen.
Köche stehen in einer Küche und bereiten ein Gericht vor. Ein Ausbilder gibt Anweisungen.
Auszeichnung
Auszeichnung

VKD vergibt neuen Ausbildungs-Award

Mit dem neuen Ausbildungs-Award „Laurentius“ zeichnet der Verband der Köche Deutschlands (VKD) ab diesem Jahr Ausbilder in der Kochbranche für besonderes Engagement aus.
Guide Michelin Schweiz 2025
Restaurantführer
Restaurantführer

Guide Michelin Schweiz 2025: Drei neue 2-Sterne-Restaurants

Das Niveau in der Schweizer Gastro-Szene wächst: Michelin hat seine Restaurantauswahl für die Schweiz 2025 veröffentlicht. Während die Drei-Sterne-Spitze stabil bleibt, erfährt vor allem die Zwei-Sterne-Kategorie einen Aufschwung.
Teilnehmer der Mitgliederversammlung im Scandic am Museumsufer in Frankfurt am Main
Mitgliederversammlung
Mitgliederversammlung

Abschied, Neuanfang und Zukunftsplanung beim Verband der Köche Deutschlands

Am 27. September 2025 fand die 22. Ordentliche Mitgliederversammlung des Verbands der Köche Deutschlands e. V. (VKD) statt. Der Tag stand im Zeichen von Abschied und Neuanfang, von Veränderung und Zukunftsplanung.  
Die Sieger des Laurentius 2025
Award
Award

VKD verleiht Laurentius 2025

In Frankfurt am Main ehrte der Verband der Köche Deutschlands e. V. herausragende Ausbilder mit dem Ausbildungs-Award. Mehr als 100 Gäste feierten die Preisträger, die mit Engagement den Nachwuchs im Kochberuf fördern. 
Staatsministerin Michaela Kaniber und Dehoga-Präsidentin Angela Inselkammer gemeinsam mit den prämierten Gastronomie- und Festzeltbetreibern
Auszeichnung
Auszeichnung

Qualitätssiegel „Ausgezeichnete GenussKüche“ an Wirte und Festzeltbetriebe verliehen

Mit den Klassifizierungen „Ausgezeichnete GenussKüche“ werden die Besonderheiten der regionalen Küche gewürdigt. Auch in diesem Jahr wurden mit der Auszeichnung Gastronomiebetriebe geehrt, die für gelebte Gastfreundschaft, kulinarische Heimatliebe und höchste Handwerkskunst stehen. 
Torsten Michel und Marco Müller
Bewertung
Bewertung

Hornstein-Ranking 2025 ehrt die besten Restaurants der DACH-Region

Am 14. Juli 2025 fand die feierliche Vorstellung des Hornstein-Rankings 2025 statt. Insgesamt 30 der besten Köche aus drei Ländern kamen, um die begehrte Auszeichnung der drei Kronenbewertungen entgegenzunehmen.
The World’s 50 Best Restaurants 2025
Ranking
Ranking

World’s 50 Best Restaurants 2025: Nur ein deutsches Lokal schafft es in die Top 50

Das renommierte Ranking „The World’s 50 Best Restaurants“ für 2025 ist veröffentlicht. Für Deutschland fällt das Ergebnis diesmal ernüchternd aus. Welche Lokale es auf die Liste geschafft haben.