Zusammenarbeit

Aufgepeppt: Subway mit neuem Getränkepartner

Subway mit neuem Getränkepartner
V.l: Hicham Ghazal, Managing Director Subway DACH & NedNordics und Torben Nielsen, Geschäftsführer PepsiCo DACH(Foto: ©PepsiCo)
Fünfjahresvertrag abgeschlossen: Die größte Sandwich-Kette der Welt hat einen neuen Getränkepartner. Damit bietet Subway seinen Gästen nicht nur eine große Auswahl an Getränken, sondern bringt gleichzeitig auch mehr Nachhaltigkeit in die Restaurants.
Mittwoch, 15.02.2023, 09:44 Uhr, Autor: Thiemo Welf-Hagen Wacker

Seit Jahresanfang haben Gäste der Sandwich-Kette Subway die Auswahl vieler angesagter Getränke des Soft-Drink-Giganten PepsiCo. Teil des Deals sind unter anderem Marken wie Pepsi Zero Zucker, Pepsi, 7UP, Mirinda sowie Schwip Schwap Zero, Schwip Schwap, Lipton Pfirsich, Lipton Zitrone und Mountain Dew.

Mit seinen mehr als 650 Restaurants ist Subway fortan der größte Partner im Segment der Quick-Service-Restaurants.

Über die Partnerschaft

Das Getränkeunternehmen konnte die Konkurrenz als Partner ablösen und versorgt Subway-Restaurants in ganz Deutschland bis mindestens Ende 2027 mit Produkten aus seinem Portfolio. Schon seit längerem profitieren Kunden zudem mit Lay’s und Doritos von leckeren PepsiCo-Snacks. Neben Deutschland arbeiten PepsiCo und Subway damit auch in Österreich, Norwegen, Niederlande, Dänemark, Schweden, Finnland, Island und der Schweiz zusammen.

„Subway und wir haben vieles gemeinsam. Wir sind Challenger in unseren jeweiligen Märkten. Wir begeistern mit innovativen Produkten und treiben den Umwelt- und Klimaschutz in unseren Branchen voran. Diese Partnerschaft freut mich daher wirklich sehr und ich finde sie obendrein außerordentlich spannend, weil wir gemeinsam nicht nur viel vorhaben, sondern noch sehr viel erreichen werden“, sagt Torben Nielsen, Geschäftsführer PepsiCo DACH.

Nachhaltigkeit im Blick

Eine Neuerung, die die Partnerschaft mit sich bringt: In den 650 Subway-Restaurants erhalten Subway-Gäste künftig Flaschen aus 100 Prozent recyceltem PET (rPET). Die optische Umstellung des Sortiments wird voraussichtlich bis zum Ende des ersten Quartals dieses Jahres abgeschlossen sein.

Expansion von PepsiCo

Mit Subway baut PepsiCo seinen Fußabdruck im Bereich der großen Quick-Service-Restaurants erheblich aus. So unterhält PepsiCo bereits langfristige und erfolgreiche Partnerschaften mit weiteren namhaften Betreibern in diesem Segment.

Verkauf von Subway geplant?

Lange brodelte die Gerüchteküche. Nun gab Subway offiziell bekannt, dass für die Sandwich-Kette ein Käufer gesucht wird.

(PepsiCo/THWA)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Wisag versorgt nun Raffinerie-Mitarbeiter mit Speisen, Getränken und Snacks.
Zusammenarbeit
Zusammenarbeit

Wisag Catering: Speisen, Snacks und Getränke für Raffinerie-Mitarbeiter

Stimmiges Gesamtpaket, serviceorientiertes Engagement und ein vielfältiges Angebot – damit hat sich Wisag Catering als alleiniger Caterer gegen seine Mitbewerber durchgesetzt. Mit welchem Konzept konnte der Anbieter überzeugen?
Havi LKW und Pommes-Freunde-Store in Pasing (München).
Zusammenarbeit
Zusammenarbeit

Havi plant und steuert Logistik der Pommes Freunde

Seit November ist das Unternehmen Havi für die Pommes Freunde im Einsatz. Havi übernimmt dabei Logistik und Transport für sämtliche Waren in allen Temperaturstufen. So unterstützt Havi das Unternehmen beim weiteren Wachstum.
Carl’s Jr.
Partnerschaft
Partnerschaft

Carl’s Jr. bereitet Markteintritt in Deutschland vor

Expansion nach Deutschland: Für ihren deutschen Markteintritt kooperiert die Quick-Service-Restaurant-Marke mit Franchise Focus.
Domino's chicken Döner zum Liefern. (Foto: © Domino's)
Neuer Geschmack
Neuer Geschmack

Domino’s Pizza steigt ins Döner-Business ein

In Deutschland zählt der Döner zu den beliebtesten und umsatzstärksten Gerichten im QSR-Bereich. 2,5 Mio. Stück gehen hierzulande täglich über den Tresen. Domino’s will sich dieses Geschäft nicht entgehen lassen.
Hamburger Charme hält Einzug in das Jim block Restaurant in Hamburg-Othmarschen.
Re-Design
Re-Design

Jim Block erfindet sich zum 50. Jubiläum neu

Jim Block gibt es schon ein halbes Jahrhundert. Das muss gefeiert werden. Anlässlich des fünfzigjährigen Jubiläums setzt das Unternehmen nun auf eine Modernisierungsstrategie und richtet sich neu aus – geschmacklich und optisch.
BdS-Hauptgeschäftsführer Markus Suchert freut sich auf eine rege Teilnahme am Wettbewerb.
Anmeldephase gestartet
Anmeldephase gestartet

Preis der Deutschen Systemgastronomie 2023: Jetzt bewerben!

Am 15. September 2023 ist es wieder so weit: Dann wird der Preis der Deutschen Systemgastronomie in München zum 12. Mal vergeben. Die Bewerbungsfrist endet am 7. Juli. 
Ein junges Pärchen sitzt im Biergarten und prostet sich mit einem Bier zu.
Zusammenarbeit
Zusammenarbeit

Bierpreis-Bremse: Brauereien vereinigt euch!

Bier am Stammtisch muss bezahlbar bleiben! Doch Inflation und hohe Energiekosten sitzen den Brauereien im Nacken. Jetzt werden Lösungen gesucht. Der Südwesten hat einen Plan. 
BdS-Jahresbericht 2022/23
Veröffentlichung
Veröffentlichung

Mit dem BdS-Jahresbericht 2022/23 die Systemgastronomie besser kennenlernen

Systemgastronomie auf einen Blick: Die Systemgastronomie verändert sich stetig, reagiert auf Trends und ist selbst Trendsetter. Was sich in der Branche tut, zeigt der aktuelle BdS-Jahresbericht. 
Ein Burger ist nie verkehrt.
Übernahme
Übernahme

Beef Brothers machen Platz für Ruff’s Burger

Nach 12 Jahren ist in der Aachener Straße Schluss: Die „Beef Brothers“ schließen ihr Lokal in Köln. Doch der Kult-Laden bekommt einen würdigen Nachfolger.