Personalie

Atlantic Restaurant mit neuem Küchenchef wiedereröffnet

Alexander Mayer,  Küchenchef Atlantic Restaurant , beim anrichten einer Speise. (Foto: © Hotel Atlantic Hamburg / Anna-Lena Ehlers )
Alexander Mayer, Küchenchef Atlantic Restaurant , beim anrichten einer Speise. (Foto: © Hotel Atlantic Hamburg / Anna-Lena Ehlers )
Aufbruch in neue geschmackliche Welten: Dafür steht das Atlantic Restaurant. Mit dem neuen Küchenchef spiegelt das Lokal die Philosophie des gleichnamigen Hotels in Hamburg wider. Was können Gäste erwarten?
Montag, 12.06.2023, 12:17 Uhr, Autor: Thiemo Welf-Hagen Wacker

Weltoffen, international, modern und dennoch heimatverbunden: Mit seiner unverwechselbaren, kulinarischen Handschrift verknüpft Alexander Mayer, der neue Küchenchef des Atlantic Restaurants französische Haut Cuisine mit modernen Interpretationen internationaler Klassiker, die asiatisch angehaucht sind. 

Zusammen mit seiner dreiköpfigen Küchen-Crew will der 36-jährige Gäste auf eine kulinarische Reise um die Welt mitnehmen und sie mit fremden Aromen begeistern. Dementsprechend wurde auch die Weinkarte mit 250 edlen Tropfen aus aller Herrenländer angereichert.

Alexander Mayer, Küchenchef Atlantic Restaurant, und André Vedovelli, Geschäftsführender Direktor Hotel Atlantic Hamburg. (Foto: © Hotel Atlantic Hamburg / Anna-Lena Ehlers)
Alexander Mayer, Küchenchef Atlantic Restaurant, und André Vedovelli, Geschäftsführender Direktor Hotel Atlantic Hamburg. (Foto: © Hotel Atlantic Hamburg / Anna-Lena Ehlers) 

Über Alexander Mayer?

Alexander Mayer kam schon als Kind im Elternhaus sehr früh mit der französischen Küche in Berührung.

Kindheitstage wieder aufleben lassen

„Ich bin in einem frankophilen, genuss-affinen Elternhaus aufgewachsen, in dem viel und sehr gut gekocht wurde. So habe ich mich dann für eine Kochlehre nach alter Schule entschieden“, erzählt Alexander Mayer. Und auch das Hotel an der Alster ist ihm als das Lieblingshotel seiner Eltern wohlvertraut.

Weiterlesen

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Gäste im Cotidiano
Expansion
Expansion

Gustoso Gruppe kommt nach Österreich

Sie betreibt 110 Restaurants, beschäftigt rund 1.100 Mitarbeiter und steht für Namen wie „Ruff’s Burger“, „Ciao Bella“ und „Cotidiano“. Jetzt plant die 2015 in München gegründete Gustoso Gruppe den Einstieg in Österreich.
Restaurant Kapeller in Steyr
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

JRE Lukas Kapeller eröffnet Design-Penthouse-Restaurant im historischen Dachboden

Mehr als 85 Jahre ruhte der riesige Dachboden des historischen Direktionsgebäudes der Steyrer Werke im Dornröschenschlaf. Nun wurde daraus eines der spektakulärsten Gourmetrestaurants Österreichs.
Eddy O'Brien freut sich auf seine neue berufliche Herausforderung.
Personalie
Personalie

Le Petit Royal Frankfurt: Eddy O’Brien ist neuer Restaurant Manager

Führungswechsel im Restaurant „Le Petit Royal Frankfurt“: Seit dem 1. August 2023 leitet der 33-jährige Eddy O’Brien das Lokal im Lume Boutique Hotel als neuer Restaurant Manager. 
Nico Acampora und sein Team
Inklusionsprojekt
Inklusionsprojekt

„PizzAut“ in Italien zeigt, wie Inklusion funktioniert

In den Restaurants PizzAut im Großraum Mailand arbeiten junge Menschen mit Autismus als Pizzabäcker und Kellner. Ein Projekt, das Hoffnung macht – und für das sich sogar der Papst die Schürze umband.
Seit dem Frühsommer empfängt Mr. Chai Wala Gäste auf der berühmten Berliner Essensmeile in Charlottenburg in der Kantstraße.
Kulinarik
Kulinarik

Mr. Chai Wala bringt südindisches Streetfood nach Berlin

Die berühmte Essensmeile in der Kantstraße im Berliner Stadtteil Charlottenburg ist um einen kulinarischen Hotspot reicher. Seit dem Frühsommer begrüßt „Mr. Chai Wala“ dort Gäste mit südindischem Premium Streetfood. 
Diana Brinkmann, Geschäftsführerin, und Tim Althof,  stv. Geschäftsführer, vom Braunschweiger Restaurant ÜBERLAND präsentieren die Urkunde „Arbeitgeber der Zukunft".
Gütesiegel
Gütesiegel

Arbeitgeber der Zukunft 2023: Restaurant Überland ausgezeichnet

Das Restaurant Überland geht mit der Zeit, modernisiert, digitalisiert und optimiert Prozesse, um Mitarbeitern den Arbeitsalltag zu erleichtern. Das hat sich ausgezahlt. So erhielt das Lokal nun eine besondere Trophäe.
Schön angerichtete Speisen auf einem Teller.
Spitzengastronomie
Spitzengastronomie

Palais Hansen Kempinski eröffnet Pop-up-Restaurant

Im Palais Hansen Kempinski wird vom 19. bis zum 30. September 2023 am Herd gezaubert. Die beiden Gastköche Simon Prokscha und Gerald Kortmann begeistern im Pop-up-Restaurant mit euro-asiatischer Küche auf Sterneniveau.
Thomas Hitzlsperger versucht nun sein Glück als Restaurant-Besitzer in London. (Foto:  © picture alliance / SOLO Syndication | Kevin Quigley)
Übernahme
Übernahme

Thomas Hitzlsperger ist jetzt Restaurant-Besitzer

Vom Fußballprofi und Vorstandschef des VfB Stuttgart zum Restaurant-Besitzer: Thomas Hitzlsperger hat in ein Londoner Traditionslokal investiert. 
Die Sommerterrasse des Hotelrestaurants Palais.
Wiedereröffnung
Wiedereröffnung

Nach Umbau: Taschenbergpalais Kempinski eröffnet Restaurant „Palais“

Das Taschenbergpalais Kempinski in Dresden ist seit Anfang des Jahres wegen Umbauarbeiten geschlossen. Geplant ist, das Herzstück der Dresdner Hotellerie im Februar 2024 wiederzueröffnen. Bis dahin sorgt „Das Palais“ dafür, dass die lange Wartezeit etwas verkürzt wird.