Catering

Aramark-Tochterunternehmen sorgt für kulinarischen Hochgenuss bei den Duftstars 2024

Team von Stockheim Catering
Das Team von Stockheim Catering glänzte bei der Vergabe der Duftstars 2024. (Foto: © Aramark)
Kulinarische Expertise und ein Gespür für Glamour – das bewies die Tochtergesellschaft von Aramark bei der Vergabe der Duftstars 2024. Bei der Preisverleihung durfte das Unternehmen das Catering für über 400 Gäste übernehmen. 
Donnerstag, 28.11.2024, 13:00 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

„Als exklusiver Catering-Partner der Duftstars 2024 konnten wir zeigen, wie sehr sich unser Anspruch an Qualität und Kreativität mit den Anforderungen eines solch prestigeträchtigen Events deckt“, sagt Georg Wacht, Geschäftsführer von Stockheim Catering, die regionale Tochtergesellschaft von Aramark, und Director Operations Sport & Event Catering bei Aramark. 

Die Preisverleihung, veranstaltet von der Fragrance Foundation Deutschland in Zusammenarbeit mit der Agentur Vaterblut, gilt als das wichtigste Event der deutschen Parfumbranche. Erneut wurden die Duftstars mit zahlreichen prominenten Gästen und Branchenvertretern in den Düsseldorfer Rheinterrassen verliehen. 

Die glamouröse Veranstaltung, moderiert von Frauke Ludowig und ihrer Tochter Nele, wurde von einem Flying Buffet und einem gesetzten Dinner begleitet. „Wir freuen uns, dass wir auch dieses Mal wieder mit unserem kulinarischen Angebot die Exklusivität des Events widerspiegeln konnten“, so Wacht. 

120 Mitarbeiter sorgten für einen reibungslosen Ablauf

Die Planung begann schon Monate vor der Feier, um die gastronomischen Anforderungen bis ins Detail umsetzen zu können. Ein Probeessen sowie intensive operative Vorbereitungen stellten sicher, dass die Speisen ganz auf die Veranstaltung abgestimmt waren.

Während des Abends sorgten 120 Mitarbeiter aus Service, Küche und Logistik für einen reibungslosen Ablauf. Als Vorspeise servierte das Team ein Carpaccio von der Chioggia-Bete mit Lachstartar, Limetten-Wasabi-Creme und Brombeer-Vinaigrette. Als vegetarische Variante gab es No-Salmon-Sashimi. Hauptgang war eine sous-vide gegarte US-Steakhüfte mit Kräutergnocchi, Brokkoli und Fingermöhren.

Alternativ standen für Vegetarier Tagliarini mit Wintertrüffel bereit. Eine Knusper-Crème-Brûlée mit Kirschgel und Cassis-Crunch rundete das Menü ab.

Auch Sie möchten gern auf einer solchen Veranstaltung für kulinarische Höhepunkte und einen reibungslosen Ablauf sorgen? Dann schauen Sie mal in unserer HOGAPAGE-Jobbörse vorbei. Hier finden Sie zahlreiche Stellenangebote bei Aramark.

(Aramark/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Silvester-Party am Brandenburger Tor in Berlin
Feier
Feier

Gastro Team Bremen bewirtet bei Mega-Silvesterparty

Das Tochterunternehmen von Aramark wird die Besucher auf der größten Silvesterparty Europas verköstigen. Bei „Celebrate at the Gate“ in Berlin, direkt am Brandenburger Tor, darf der Caterer die feiernde Menge kulinarisch ins nächste Jahr begleiten.
Kaiserschote hat ein neues Veranstaltungsformat entwickelt.
Neues Eventformat
Neues Eventformat

Kaiserschote startet mit Dinnershow „Cook & Laugh“

Ein bunter Mix aus Küchenparty, Comedy und Dinnershow: Das ist die Idee, die hinter dem neuen Eventformat der Kaiserschote steht. Das Konzept der Dinnershow haben André Karpinski und die Kölner Kabarettistin Andrea Volk entwickelt.
Ein Mädchen auf Reisen, das ein Foto der Johanniskirche (St. John Baptist Church) in Saarbrücken macht.
Veranstaltung
Veranstaltung

Deutscher Tourismustag rückt die Bedeutung der Gastfreundschaft in den Mittelpunkt

Wie tourismusfreundlich ist Deutschland? Diese Frage steht im Zentrum des Deutschen Tourismustags 2025 in Saarbrücken. Neue Studien zeigen: Die Mehrheit der Bevölkerung sieht den Tourismus positiv – ein wichtiges Signal für die Branche.
Jan Kremling und Louisa Kapitza
Event
Event

Glanzvoller Jubiläumsball: Schloss Fleesensee feiert 25 Jahre beim 16. Flanierball

Am 15. November 2025 verwandelte sich das Schloss Fleesensee erneut in eine glanzvolle Bühne für eines der gesellschaftlichen Highlights der Region: den 16. Flanierball. In diesem Jahr stand die Ballnacht ganz im Zeichen des 25-jährigen Jubiläums des Hotels- & Sportresort Fleesensee. 
Armin Langer und Maximilian Moser
Veranstaltung
Veranstaltung

„12 Monate 12 Sterne“: Gourmet-Gala im Hotel Vier Jahreszeiten Starnberg

Zwölf Spitzenköche, zwölf Gänge, ein Abend voller Kulinarik auf höchstem Niveau: Mit einer exklusiven Gourmet-Gala startet das Projekt „12 Monate 12 Sterne“ am 18. Januar 2026 im Hotel Vier Jahreszeiten Starnberg in ein neues Genussjahr.
Gewinner „Newcomer des Jahres“
Wettbewerb
Wettbewerb

Newcomer des Jahres 2025 und der Cheesecake des Jahres sind gekürt!

400 Kulinarikbegeisterte, Spitzengastronomen und Creator versammelten sich am 16. November 2025 in der Grand Hall Zollverein zur „Chefs Challenge Night“. Im Rahmen dieses Abends kämpften sechs aufstrebende Profiköche und die sieben Finalisten von Patissier des Jahres 2025 um den Titel „Newcomer des Jahres“ und „Cheesecake des Jahres“.
Cocktails auf dem Tresen der Bar Glasweise
Cocktailtrends
Cocktailtrends

Ohne viel „Chichi“: Diese Drinks sind in Berlin angesagt

In Berlin startet heute die Cocktail Week. Drei Barkeeper und eine Barkeeperin sprechen über aktuelle Trends und warum der Aperol Spritz ein Dauerbrenner ist.
Teilnehmer der GEVA Herbsttagung
Austausch
Austausch

GEVA Herbsttagung 2025: Gemeinsam Zukunft gestalten

Am 22. und 23. Oktober fand die diesjährige GEVA Herbsttagung statt. Unter dem Motto „Zukunft gemeinsam gestalten“ kamen rund 45 Teilnehmer aus dem gesamten Bundesgebiet zusammen, um aktuelle Themen, Zukunftsstrategien und neue Impulse für den Getränkefachgroßhandel zu diskutieren. 
"Battle of the Winemakers Brunch" im Neni Zürich
Event
Event

„Battle of the Winemakers Brunch“ im Neni Zürich

Am 30. November geht die Eventreihe „Battle of the Winemakers Brunch“ im Restaurant Neni an der Langstrasse in die zweite Runde. Unter dem Motto „Same Same But Different – Chardonnay“ dreht sich alles um die weiße Rebsorte.