Catering

Aramark übernimmt die Verpflegung in zwei Frankfurter Kliniken

Martin Kaib und Christian Koch
Martin Kaib (links), District Manager Health & Care, und Christian Koch (rechts), Regionalleiter Health & Care, freuen sich auf die Zusammenarbeit. (Foto: © Aramark)
Expansion im Bereich Health & Care: Seit Dezember 2024 ist Aramark bereits für die Verpflegung im Hospital zum Heiligen Geist zuständig. Nun kommt auch das Krankenhaus Nordwest in Frankfurt hinzu.
Mittwoch, 15.01.2025, 15:31 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

„Die zwei Krankenhäuser sind wichtige, unentbehrliche Standorte in Frankfurt. Wir sind stolz, dass wir für beide die Versorgung übernehmen und freuen uns auf eine vertrauensvolle Zusammenarbeit“, sagt Arnd Rune Thomas, Vorsitzender der Geschäftsführung bei Aramark.

Schwerpunkt in den beiden Frankfurter Kliniken ist die Patientenversorgung. Aber auch die Bewirtschaftung der Mitarbeiterrestaurants gilt als wichtiger Baustein der neuen Zusammenarbeit. Abgerundet wird der Service mit der Betreuung der Automaten- und der Kaffee-Versorgung durch Aramark Refreshment Services. 

Hospital zum Heiligen Geist ist Aramark
Für die Verpflegung im Hospital zum Heiligen Geist ist Aramark bereits seit Dezember des vergangenen Jahres zuständig. (Foto: © Aramark)

Eine ausgewogene, abwechslungsreiche Ernährung für alle

Zum Konzept gehört auch die Bereitstellung von hochkalorischen und passierten Speisen beispielsweise für Dysphagie-Patienten. „Es ist für uns selbstverständlich, an 365 Tagen im Jahr für alle Bedürfnisse die passende Kost bereitzustellen“, sagt Rune Thomas. 

Träger beider Krankenhäuser ist die Stiftung Hospital zum Heiligen Geist. Manuel Zelle, Vorsitzender Geschäftsführer der Stiftung, sagt: „Für den Ablauf bei uns ist es unverzichtbar, dass die Versorgung der Patienten sowie der Mitarbeiter stimmt. Ausgewogene, abwechslungsreiche Ernährung ist für alle wichtig. Wir freuen uns, dass wir mit Aramark einen renommierten Partner an unserer Seite haben, der diesen wichtigen Part übernimmt.“

Auch den Mitarbeitern bietet Aramark viel Abwechslung: So findet beispielsweise in den Mitarbeiter-Restaurants täglich Live-Cooking am Grill oder Wok statt.

Die Speisen kommen frisch bei den Patienten an

Das Hospital zum Heiligen Geist in der Frankfurter Innenstadt gibt es bereits seit über 750 Jahren. Es fungiert als Akutkrankenhaus und verfügt über 226 Betten und 50 tagesklinische Plätze. Jährlich werden rund 10.900 Patienten stationär behandelt, 17.000 ambulant.

Das Nordwest-Krankenhaus ist mit 503 Betten eine der größeren Kliniken der Main-Metropole, dort werden im Jahr 18.100 Patienten stationär und rund 33.400 ambulant versorgt. Zudem ist es ein akademisches Lehrkrankenhaus der Goethe-Universität. Mehr als 2.400 Beschäftigte sind im Nordwest-Krankenhaus die Patienten zuständig.

Aramark beliefert beide Standorte über sein Verteilzentrum F3 in Nieder-Eschbach. Alle Mahlzeiten werden dort, im Frankfurter Norden, frisch und schonend zubereitet und dann gekühlt geliefert. Durch entsprechende Bedarfsplanung ist keine Lagerhaltung nötig, die Speisen kommen frisch bei den  Patienten an.

PS: Haben Sie Interesse an einem Job bei Aramark? Auf unserer HOGAPAGE Jobbörse finden Sie zahlreiche Stellenangebote, die zu Ihnen passen. 

(Aramark/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Axel Geerken und Wolfram Benz
Stadioncatering
Stadioncatering

Aramark übernimmt Business-Catering bei Eintracht Braunschweig

2:0 für Aramark! Im Frühjahr hat der Frankfurter Full-Service-Caterer bereits verkündet, dass er in diesem Sommer das Stadion des österreichischen Fußball-Bundesligisten FK Austria Wien bewirtschaften wird. Nun folgt der zweite Volltreffer. 
Das Team im Stadion
Caterer
Caterer

Aramark gehört zu den Gewinnern des DFB-Pokalfinales 2025

Klarer Sieg für Aramark! Neben dem VfB Stuttgart gehört auch Aramark zu den Gewinnern des DFB-Pokalfinales 2025. Bereits zum 24. Mal verantwortete der Frankfurter Full-Service-Caterer die gastronomische Umsetzung eines deutschen Cup-Endspiels.
Harald Zagiczek und Axel Geerken
Meilenstein
Meilenstein

Aramark macht einen Schritt nach Österreich

Meilenstein für Aramark: Ab Juli übernimmt der Full-Service-Caterer die Bewirtschaftung in der Arena des österreichischen Fußball-Rekordtitelträgers in Wien. Damit dehnt Aramark sein Geschäft erstmals nach Österreich aus.
Aramark-Unternehmenszentrale
Neue Zentrale
Neue Zentrale

Aramark ist umgezogen

Der Umzug ist geschafft! Aramark hat seine Deutschlandzentrale nun in die Räumlichkeiten des nachhaltigen Bürogebäudes Flow in Frankfurt verlegt. Hier sollen die rund 200 Mitarbeiter von einer innovativen Arbeitswelt profitieren – und bald auch von einem neuen öffentlichen Restaurant und Café.
Simone Zilgen
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

Wie Aramark Millionen Fans bei der Fußball-EM 2024 begeistern konnte

Wie ist es Aramark gelungen, bei der Fußball-EM 2024 reibungslos 1,2 Millionen Fans zufriedenzustellen? Im Interview mit HOGAPAGE erklärt Simone Zilgen von Aramark wie diese Herausforderung gemeistert werden konnte. 
Thorsten Greth, Elvira Bechtold und Wojtek Konieczny
Kooperation
Kooperation

Klüh Catering setzt auf Food-Upcycling

Klüh Catering startet eine Kooperation mit dem Food-Innovation-Start-up UpCircld Kitchen. Dadurch bringt der Caterer erstmals eine pflanzliche Proteinquelle aus Food-Upcycling auf die Teller von Kliniken und Senioreneinrichtungen.
Am 9. April fand die Eröffnungsfeier statt.
Erweiterte Partnerschaft
Erweiterte Partnerschaft

Wisag betreut weiteres Werk von Schwenk Zement

Langjährige Partnerschaft ausgebaut: Bereits seit 2021 versorgt die Wisag Business Catering Süd-West die Mitarbeiter von Schwenk Zement im Werk in Heidenheim-Mergelstetten. Jetzt übernimmt der Caterer auch die Verpflegung im Werk Allmendingen.
Valuepark Böhlen
Catering
Catering

Aramark übernimmt Betriebsgastronomie für Dow Valueparks

Ab April 2025 übernimmt Aramark die kulinarische Versorgung von mehr als 3.000 Mitarbeitern in den Dow Valueparks Böhlen und Schkopau sowie an den Standorten Leuna und Teutschenthal in Mitteldeutschland. Dann sorgt der Full-Service-Caterer auch für innovative Zwischenverpflegungslösungen und einen modernen Konferenzservice.
Junge Frau serviert Speisen auf einen Tablett
Erleichterung
Erleichterung

Aramark setzt neue Maßstäbe

Der Full-Service-Caterer geht den nächsten Schritt in Sachen Digitalisierung. Im neu gestalteten Betriebsrestaurant von Imperial Brands Reemtsma in Hamburg hat das Unternehmen jetzt ein neues und innovatives Bestell- und Servicesystem eingeführt.