Stadioncatering

Aramark übernimmt Business-Catering bei Eintracht Braunschweig

Axel Geerken und Wolfram Benz
Axel Geerken, Director Business Development S&E bei Aramark, und Wolfram Benz, kaufmännischer Geschäftsführer bei Eintracht Braunschweig, freuen sich über die Partnerschaft. (Foto: © Aramark)
2:0 für Aramark! Im Frühjahr hat der Frankfurter Full-Service-Caterer bereits verkündet, dass er in diesem Sommer das Stadion des österreichischen Fußball-Bundesligisten FK Austria Wien bewirtschaften wird. Nun folgt der zweite Volltreffer. 
Freitag, 04.07.2025, 13:48 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Ab sofort wird Aramark unter der neu geschaffenen Marke „Meisterküche67“ für das Business-Catering im Stadion des Fußballvereins Eintracht Braunschweig zuständig sein. Es beinhaltet die komplette kulinarische Verantwortung für die Zubereitung der Menüs, die Büfettbetreuung und die persönliche Ausgabe der Speisen im Hospitality-Bereich des Eintracht-Stadions.

Ab der Saison 2026 wird Aramark dann als Full-Service-Partner auch den Tischservice im Business-Bereich leiten und somit das Hospitality-Erlebnis vollständig aus einer Hand gestalten. Für Aramark ist Braunschweig ein vertrautes Terrain, denn der Full-Service-Caterer ist bereits langjähriger Partner der dortigen Volkswagen Halle.

„Wir freuen uns sehr über das Vertrauen von Eintracht Braunschweig und die Möglichkeit, den Business-Bereich im Eintracht-Stadion künftig kulinarisch zu prägen“, sagt Arnd Rune Thomas, Vorsitzender der Geschäftsführung von Aramark.

Wolfram Benz, Kaufmännischer Geschäftsführer von Eintracht Braunschweig, betont die strategische Bedeutung der Partnerschaft: „Wir wollen das gastronomische Erlebnis auf ein neues Niveau heben. Aramark hat uns mit innovativen Ideen, einem hohen Qualitätsanspruch und einem starken Verständnis für unsere Eintracht überzeugt.“ 

Stadion Eintracht Braunschweig
Das Stadion von Eintracht Braunschweig (Foto: © Aramark)

„Wir wollen echte Genussmomente schaffen, die in Erinnerung bleiben“

Als Full-Service-Partner will Aramark den Business-Gästen von Eintracht Braunschweig einiges bieten. Dazu gehören frisch zubereitete Speisen, handwerkliche Kochkunst, Live-Finishing und das Anrichten direkt vor den Augen der Gäste.

Moderne und neue Buffetstände, ein erweitertes Sortiment an regionalen Spezialitäten sowie ein gestärktes Serviceerlebnis sollen zudem das Hospitality-Erlebnis deutlich aufwerten. Dazu gehört beispielsweise auch eine neu konzipierte, offene Showküche auf Ebene 30, die künftig Gästen aus dem Business-Club und den Logen zur Verfügung steht.

„Wir möchten den Gästen nicht nur erstklassige Speisen bieten, sondern echte Genussmomente schaffen, die in Erinnerung bleiben“, betont  Axel Geerken, Director Business Development Sport & Event Catering bei Aramark. „Unser Ziel ist es, gemeinsam mit Eintracht Braunschweig ein Hospitality-Erlebnis zu gestalten, das Qualität, Regionalität und Emotionen vereint.“

PS: Interesse an einem Job bei Armark? In unserer Jobbörse finden Sie spannende Jobangebote.

(Aramark/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Das Team im Stadion
Caterer
Caterer

Aramark gehört zu den Gewinnern des DFB-Pokalfinales 2025

Klarer Sieg für Aramark! Neben dem VfB Stuttgart gehört auch Aramark zu den Gewinnern des DFB-Pokalfinales 2025. Bereits zum 24. Mal verantwortete der Frankfurter Full-Service-Caterer die gastronomische Umsetzung eines deutschen Cup-Endspiels.
Simone Zilgen
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

Wie Aramark Millionen Fans bei der Fußball-EM 2024 begeistern konnte

Wie ist es Aramark gelungen, bei der Fußball-EM 2024 reibungslos 1,2 Millionen Fans zufriedenzustellen? Im Interview mit HOGAPAGE erklärt Simone Zilgen von Aramark wie diese Herausforderung gemeistert werden konnte. 
Harald Zagiczek und Axel Geerken
Meilenstein
Meilenstein

Aramark macht einen Schritt nach Österreich

Meilenstein für Aramark: Ab Juli übernimmt der Full-Service-Caterer die Bewirtschaftung in der Arena des österreichischen Fußball-Rekordtitelträgers in Wien. Damit dehnt Aramark sein Geschäft erstmals nach Österreich aus.
Aramark-Unternehmenszentrale
Neue Zentrale
Neue Zentrale

Aramark ist umgezogen

Der Umzug ist geschafft! Aramark hat seine Deutschlandzentrale nun in die Räumlichkeiten des nachhaltigen Bürogebäudes Flow in Frankfurt verlegt. Hier sollen die rund 200 Mitarbeiter von einer innovativen Arbeitswelt profitieren – und bald auch von einem neuen öffentlichen Restaurant und Café.
Martin Kaib und Christian Koch
Catering
Catering

Aramark übernimmt die Verpflegung in zwei Frankfurter Kliniken

Expansion im Bereich Health & Care: Seit Dezember 2024 ist Aramark bereits für die Verpflegung im Hospital zum Heiligen Geist zuständig. Nun kommt auch das Krankenhaus Nordwest in Frankfurt hinzu.
Am 9. April fand die Eröffnungsfeier statt.
Erweiterte Partnerschaft
Erweiterte Partnerschaft

Wisag betreut weiteres Werk von Schwenk Zement

Langjährige Partnerschaft ausgebaut: Bereits seit 2021 versorgt die Wisag Business Catering Süd-West die Mitarbeiter von Schwenk Zement im Werk in Heidenheim-Mergelstetten. Jetzt übernimmt der Caterer auch die Verpflegung im Werk Allmendingen.
Valuepark Böhlen
Catering
Catering

Aramark übernimmt Betriebsgastronomie für Dow Valueparks

Ab April 2025 übernimmt Aramark die kulinarische Versorgung von mehr als 3.000 Mitarbeitern in den Dow Valueparks Böhlen und Schkopau sowie an den Standorten Leuna und Teutschenthal in Mitteldeutschland. Dann sorgt der Full-Service-Caterer auch für innovative Zwischenverpflegungslösungen und einen modernen Konferenzservice.
Junge Frau serviert Speisen auf einen Tablett
Erleichterung
Erleichterung

Aramark setzt neue Maßstäbe

Der Full-Service-Caterer geht den nächsten Schritt in Sachen Digitalisierung. Im neu gestalteten Betriebsrestaurant von Imperial Brands Reemtsma in Hamburg hat das Unternehmen jetzt ein neues und innovatives Bestell- und Servicesystem eingeführt. 
Das Team von Aramark beim Deutschen Fachkräftepreis
Auszeichnung
Auszeichnung

Deutscher Fachkräftepreis 2025: Aramark für sein Inklusionskonzept ausgezeichnet

Der Deutsche Fachkräftepreis wird jährlich über alle Branchen hinweg für besonders innovative Ansätze bei der Fachkräftesicherung verliehen. Als einziges Catering-Unternehmen hat es Aramark dabei zum wiederholten Mal unter die Top 3 geschafft.