Nachhaltigkeit

Apeiron stattet Restaurants mit Ladesäulen aus

Fortschritt und Nachhaltigkeit: Durch eine Kooperation mit dem Ladesäulenhersteller Ionity setzt die Apeiron Restaurant & Retail Management einen weiteren Meilenstein. 
Donnerstag, 23.02.2023, 12:12 Uhr, Autor: Sarah Kleinen
Ionity-Ladesäulen
Apeiron stattet ihre Restaurants mit Ionity-Ladesäulen aus. (Foto: © Apeiron)

„Wir haben das Ziel, unseren Gästen so viel Mehrwert, wie möglich zu bieten, wenn sie uns besuchen“, sagt Kent Hahne, CEO von Apeiron Restaurant & Retail Management.

Er ergänzt: „Der Kauf von Elektroautos und Hybridfahrzeugen steigt immens und auch wir haben für uns erkannt, dass das ein Thema für Gegenwart und Zukunft sein wird. So haben wir geschaut, an welches unserer 40 Restaurants wir nachträglich Ladesäulen installieren können.“

Erste Ladesäulen bereits installiert

Das Team der Apeiron hat einige Zeit mit der Suche nach einem adäquaten Partner zugebracht und viele Gespräche geführt, bis man sich schließlich für Ionity entschieden hat. Nach einer Standortanalyse und Prüfung der baulichen Gegebenheiten ist bislang geplant, vier bis fünf Standorte mit den Ladesäulen von Ionity zu bestücken.

Den Start hat Kent Hahne mit der Apeiron schon gemacht. An ihren L’Osteria-Restaurants in Marl und Castrop-Rauxel können die Gäste ihre Fahrzeuge schon an die Schnellladesäulen anschließen.

„Wir sind sehr glücklich, dass wir mit unseren Restaurants in Marl und Castrop-Rauxel einer der ersten Gastronomie-Partner von Ionity sind“, sagt Kent Hahne.

Der Vorteil für die Gäste liegt dabei – folgt man dem CEO – klar auf der Hand: „Natürlich verbringt man die Ladezeit lieber in einem Restaurant bei leckerem Essen als an einer Tankstelle oder irgendwo im nirgendwo. Und auch, wenn man geschäftlich unterwegs ist, kann man die ersten Mails bei einem Kaffee bei uns in entspannter Wohlfühl-Atmosphäre bearbeiten.“

Weiterlesen

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Eröffnung he Ash Grab & Go
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

Apeiron startet neues Restaurant-Konzept

Erfolgsgastronom Kent Hahne bringt sein zwölftes Restaurant der Marke The Ash an den Start. Allerdings handelt es sich bei dem neuen Restaurant, das am Moxy Hotel in Köln Mülheim eröffnet, um ein völlig neues Konzept. Der Name lautet The Ash Grab & Go.
500 Setzlinge
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Galeria Restaurant pflanzt einen Wald aus 500 Bäumen

Ein Mischwald in Brandenburg: Beim Kauf eines Heißgetränkes wurden „Galeria Restaurant“-Kunden automatisch zu Baumspendern. Bei der Aktion sammelte das Essener Unternehmen von September bis Dezember 2022 in allen 70 Galeria Restaurants einen Geldbetrag für insgesamt 500 Bäume.
Mexikanische Speisen bei The Ash
Neuerung
Neuerung

The Ash bringt Specialkarten an den Start

Viva la Mexico – so heißt es ab sofort in den elf „The Ash“-Restaurants von Marken-Gastronom Kent Hahne. Die Restaurantkette „The Ash Restaurant & Bar“ führt in allen Restaurants eine besondere Speisekarte ein. Doch bei einer neuen Karte soll es nicht bleiben. 
Die Hotelgruppe und die Heinemann Gruppe sind Partner. Gemeinsam werden sie den Ausbau der Ladeinfrastruktur mit einem innovativen Charging-as-a-Service-Modells unterstützen.
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Über 150.000 Ladepunkte für E-Fahrzeuge geplant

Wie gelingt der Durchbruch der Elektromobilität in Deutschland? Dazu muss die Ladeinfrastruktur ausgebaut werden. Einen Beitrag zu dieser Mammutaufgabe leisten die B&B; Hotels.
Denis Feix und Kathrin Feix
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

„Marburger Esszimmer“ mit neuem Konzept

Nach zweijähriger Pause öffnet im Winter das „Marburger Esszimmer“ wieder seine Pforten. Dabei setzt das Fine-Dining-Restaurant auf eine zeitgemäße Spitzenküche mit Schwerpunkt auf Gemüse aus regionalem und nachhaltigen Anbau.
Die beliebtesten pflanzlichen Alternativen.
Foodtrends
Foodtrends

Pflanzliche Lebensmittel bei Ikea

Die Gruppe bietet ihre beliebtesten pflanzlichen Alternativen ab Oktober preisgleich oder günstiger an als die tierischen Varianten. Das Angebot gilt für alle Filialen weltweit.
Restaurant Ursprung
Dussmann Group
Dussmann Group

Ernährungswende mit Europas erstem Planet!Based-Restaurant

Die Ernährung der Zukunft sehen, erleben und vor allem schmecken – das kann man ab dem 1. Oktober 2022 in Europas erstem Planet!Based-Restaurant in Berlin. Das „Ursprung“ im Dussmann-Haus trägt Genusskultur und planetenkompatible Ernährung in die Breite.
Rüdiger Mehlgarten
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Restaurant Waldwerk setzt auf nachhaltige Produkte aus der Region

Seit Sommer 2021 ist Rüdiger Mehlgarten als Küchenchef für das Restaurant Waldwerk  im Hotel Freigeist Northeim verantwortlich. Er hat es sich zur Aufgabe gemacht, den Gästen die Vielfalt regionaler Produkte näher zu bringen und sie für die saisonalen Schätze zu sensibilisieren.
Robert Nichols
Personalie
Personalie

Die Apeiron erweitert ihr Führungsteam

Die Apeiron Restaurant & Retail Management GmbH, Inhaberin der Restaurantkette The ASH und Starnberger Alm und Franchisenehmer der L’Osteria sowie Mehrheitsgesellschafter des Salatkonzepts Greenkarma erweitert ihr Führungsteam.